Startprobleme beim Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von PfungschterBier, 28. Oktober 2005.

  1. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,
    ich hab seid so ca. ner Woche enorme Probleme beim Starten des Fiesta. Was meint ihr woran das liegt? Hab gedacht vll. die Batterie oder der Anlasser?! Aber ich fahr schon die ganze Zeit ohne laufendes Radio rum, und bin auch extra mal länger durch die Gegend gefahren, da müsste doch die Batterie wieder aufgeladen sein? Aber jeden Tag nachdem ich von der Arbeit losfahren will, springt er nicht an... Bin echt ratlos!
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ferndiagnose
    A: batterie kaputt ....hält die spannung nicht mehr
    B. Lima defekt liefert zu wenig ladestrom
     
  3. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Thx, das heisst eines dieser beiden Sachen muss ich mir angucken!
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    C: Irgend ein Verbraucher saugt die Batterie leer wenn die Zündung aus ist.
     
  5. Rafnick

    Rafnick Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Motor? 1,1l? 1.3l? 1.4l? 1.6l? 1.8l?
     
  6. fiestaandy

    fiestaandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    hab auch probleme mitm starten aber net so wie bei dir. bei mir kommt der erst beim dritten versuch. am anlasser kann es aber net liegen weil der als leihertt kann also auch net an der batterie liegen weil der anlasser genug saft hat um zu leihern............BENZIN IST AUCH DRIN:p bevor ihr fragt...

    kann das irgendwas mitm benzin filter sein? Hab nämlich motorumbau hinter mir von 1,1 auf 1,6 und musste den benzinfilter an ne andere stelle bauen, habe aber an den leitungen nix verändert. sind original-lang?
     
  7. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High,
    bei laufendem Motor mal die Spannung prüfen.
    Verbraucher dabei einschalten.(Hechscheibe,Scheinwerfer,etc.)
    Sollte um die 13V anzeigen.
    Wenn nicht, denk ich da an die Lima ( Ladestrom)
    Wenn dein Acku weniger als 12V Ruhestrom (Motor aus) hat,
    ergiebt sich das von allein.

    Als denn,
    Matze.
     
  8. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab nen 1.3er... Jetzt neulich sprang er morgens wieder gut an, da dachte ich das Problem wäre damit erledigt, aber als ich von der Arbeit weg fahren wollte hats mehrere Versuche gebraucht bis er angesprungen ist... Der Anlasser war dabei sehr langsam wurde dann langsam schneller, was darauf schließen lässt das er doch zu wenig Saft hat???:-?
    Ich hab aber kein Gerät um die SPannung zu prüfen...