Hi leute, ich mal wieder! :roll: Also nachdem der Anlasser nicht mehr richtig ging und ich das auto eigentlich nur noch durch anschieben anbekommen habe, hatte ich mich endlich dazu entschlossen den Anlasser aus meinem 1.4l auszubauen und in den 1.6l einzubauen. Mit ein wenig Problemen hab ich dann auch den Anlasser ausgebaut und ohne Probleme beim 1.6l eingebaut. Im ersten Moment ging er nicht gleich an, sondern erst nachdem ich ihn angeschoben hatte. Weiter Startversuche verliefen ohne Probleme. (Ich hab sogar ein 2. Massekabel dirket auf die Batt. gelegt!) Ich hab mich schon richtig gefreut als er heute morgen auch ohne Probleme angesprungen ist!!! also ab in die arbeit gefahren, abgestellt (9.00 Uhr) hab mich schon auf die unkomplizierte abfahrt nach hause! Dann war es endlich soweit für den Feierabend (15:30 Uhr) ab ins auto und an die kist!!!!! ha ... denkste .... und wieder das selbe kack problem wie beim Anlasser Nr. 1 ...... was soll das denn ... habt ihr ein plan was das sein könnte? ich mein zu heiß kann er ja nach so einer langen standzeit nicht sein ... ok er war in der sonne gestanden aber trotzdem .... soooo lange ... Naja also wieder jemand fragen und anschieben ... zack motor an! ab nach hause. auto berg abfallend abgestellt. motor kühlen lassen. ..... dann nochmal versucht anzuschalten, geht net .... anlasser dreht, motor bleibt jedoch aus! .... dann anrollen lassen 2. Gang kuplung kommen lassen gas geben .... ZACK an dann aus gemacht, kurz gewartet und gleich wieder zündung rum auf stufe 3 .... und wieder geht er nicht an .... dann nochmal angerollt, ZACK motor geht wieder! .... nochmal das ganze, motor aus, zünden, motor geht nicht an. also ich und ayk sind ratlos was das sein kann. Die alarmanlage (stinger) schließen wir beide aus da ich die schon lang nimmer aktiviert hatte!. So und nun seid ihr dran, helft mir leute!!!!!!!! Gruß FrederiK!
Rödelt der anlasser den ganz normal oder macht es nur klick ?? Hatte das ma beim opel mit defektem OT geber, anschieben ging problemlos nur der mit dem anlasser wolte er nicht.
der rödelt ganz normal, wie halt so en elektromotor sich anhört :-? wasn OT? sprich mit mir bitte so wie mit einem 3 Jährigen Kindergartenkind das nicht weiß wie man Lego spielt, ok?
Also er macht das normal start geräuch ?, nicht nur "zzzzzzzzzz"...... Zieh einen kerzenstecker runter, steck ne alte kerze drauf und leg das auf den krümmer so das die kerze den krümmer berührt. Dann versuchen zu starten, wenn da nix funkt kann man den fehler schon stark eingrenzen. Der OT is dafür da dem steuergerät zu sagen wann es zünden und einspritzen soll, der misst also die position der schwungscheibe/kurbelwelle
Hey maddin An den OT-Geber dachte ich auch schon, aber wie soll er denn dann laufen? Wenn er läuft, dann braucht er doch auch das OT-Signal?!? :gruebel: Oder seh ich da grad was falsch?
kann vll. durch die große hitze vom Turbo, etwas durchschmorgen beim anlasser? Maddin ich will dir mal echt danke sagen, du meldest dich immer gleich und willst helfen! das nenn ich mal lobenswert!!! danke dafür! Gruß Freddy ach übrigens, der macht zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz wenn ich mich mal so erinnere! .... ich nehm das mal auf ton auf, vielleicht wisst ihr dann wie ich das mein!
dreht der anlasser den motor durch?? oder dreht der anlasser ohne last? also wenn du nen gang einlegst und startest ohne die kupplung zu treten, bewegt sich dann das auto?
Würd einfach tippen das die Starterleistung durch Wärme so weit runtergegangen ist, das er nicht mehr genug hatte zum starten. Hatte das gleiche Problem beim meinem PTE, ein Anlasser ausm 1.8 Liter mit 1,4KW Starterleistung hat da Abhilfe geschaffen. Der is zwar n Stück länger aber wenn man die Halterung und das Schutzblech (was bei nem normalen eh net vorhanden is) abmacht dann passt das. Nu weiß ich nich wie das mitm Turbo aussieht, ob der vielleicht im weg ist oder so.
der anlasser dreht ohne last! ruckelt also nicht wenn man die kupplung nicht tretet. hmm, ich denk dass du da recht hast. Normal ist da noch genug platz zwischen turbo und befestigung des anlassers. aber nochmal die frage, das problem liegt dev. am Anlasser ODER? Gruß Freddy
Ah sag das doch gleich. Wenn er ohne last dreht kannst ihn in die tonne treten oder ma zerlegen und reinigen. Der magnetschalter schafft es nicht das zahnrad nach vorne zu schieben, gibt aber schon den strom für den anlasser frei.
anlasser auseinander bauen ist was feines! habe ich gerade gemacht, weil wohl durch die lange standzeit war die kupferleitung vom magnetschalter zum in den anlasser rein´oxidiert. bau den mal auseinander und mach mal alles sauber. und kontakte von den leitungen überprüfen.
*g* Danke!!! Alla hopp, dann werd ich mich heute Mittag mal daran machen und des kleine mistvieh auseinanderschrauben Danke euch vielmalS!
Hi, ich hatte ein ähnliches Problem, habe dann den Magnetschalter gewechselt und alles lief... Am OT-Geber kann es nicht liegen, dann würde man den Motor auch nicht durch anschieben zum laufen bekommen, da dieser für die Zündung mit verantwortlich ist!
Hi, also hab den anlasser mit zündspule jetzt auseinandergebaut. Die kohlen sind noch recht gut. Aber was meint ihr mit magnet? ich hab mal bilder gemacht mit meinem handy, dann sagt ihr mir mal was da was ist ok? also nr 1 nr 2 nr 3 wie soll ich das wieder sauber machen? trockenes Tuch? oder kann ich da mit wasser dran? oder bremsreiniger? Gruß Freddy
ah ok, den muss ich also auch auseinander nehmen!?! und wie siehts nun mim sauber machen aus? was muss ich sauber machen und was muss ich "fettig" lassen?
also ich hab den jetzt auseinander genommen und den stößel + stößelgehäuse sauber gemacht! hab mit 5w40 öl das ganze gesäubert, war das jetzt doof oder ok?
Also zuerst den MAgnetschalter abbauen. Die Schrauben sind mit Loctide befestigt, also den Kreuzschlitz ansetzen und einmal KRÄFTIG mit dem Hammer drauf, damit sich die SChraubensicherung löst. Dann reinigst du ihn mal komplett, reinigst die Welle und fettest alles gut ein. Normalerweise sollte das dann schon Abhilfe schaffen. Merken die Autos eigentlich wenn gutes Wetter ist? Kaum will man mal das Wetter geniessen werden die Karren eifersüchtig und eregen Aufmerksamkeit *fg*
Ola Leute! So der Anlasser vom Turbo ist jetzt gereinigt und wieder verbaut! Siehe da, er springt wieder an ohne Probleme!! Lag anscheinend echt an dem Pneul der den Hebel bewegt. War nämlich total trocken gelegen! Muss mich jetzt tortzdem mal um einen anderen Anlasser kümmern, falls der wieder mal net gehen sollte. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!! Gruß Freddy