also habe folgendes problem: 1.1er fiesta baujahr 91 , seit gestern hat der immerwieder startprobleme is egal ob er kalt oder warm ist selbst wenn ich ne halbe stunde rumgefahren bin kurz ausmach hat er dann probleme wieder zu starten. starter dreht normal durch und spritpumpe geht auch an. ansich geht alles normal nur das er dann ned selbstständig läuft. bis jetzt is er dann als nach mehreren versuchen wieder gestartet aber muss ja ned immer sein. in letzter zeit is er nach m start dann auch hoch auf 3k umdrehungen und dann erst auf 1,1k abgefallen. hab dem aber bis jetzt noch keine weitere bedeutung bei gemessen. hat scho mal wer das selbe problem gehabt oder ne ahnung was das sein könnte? mfg 2chillig4u
naja hab jetzt neuen poti drin ( der wars ned aber der alte war ziemlich gammelig hat der vorbesitzter ziemlich notdürftig repariert) und neuen map sensor (wahrscheins wars der weil jetzt gehts wieder ) was genau macht der eigentlich? hab bei der gelegenheit au nochmal neue kerzen reingemacht und kompression geprüft. mal sehn ob s jetzt ok is oder ob er wieder mit anfängt.
hmm scheint als wärs ds doch ned gewesen... ging heut morgen scho wieder ned an... was könnts noch sein? werd heut mittag mal fehlerspeicher auslesen aber vielleicht habt ihr noch n paar ideen waset sein könnt. also wie gesagt poti is n neues drin und map sensor auch kerzen sind auch gut und kompression ist auch da. nachm fehlerspeicher lesen auch nix rausgekommen... ich glaub ich spinn:kopfwand::motz: :kopfwand:
Geht Dein Auto ab und an mal gar nicht an, also das wenn Du starten willst nur ein klacken zu hören ist ??
ne is ganz normal wie wenn er starten will nur das er halt dann ned startet anlasser dreht normal durch und benzinpumpe kann man auch hören. im mom gehts wieder normal aber ich hab nix weiter dran gemacht... kann das irgendwo ne lötstelle sein oder sowas? will am we knapp 1200 km fahren und muss ja ned sein das ich wegen sowas liegen bleib....
Habe auch Startprobleme. Bitte helfen Es hat alles vor ca. 1 Woche angefangen. Als ich den Zündschlüssel umgeschaltet habe, hörte ich nur ein klacken (einmal). Danach habe ich die Schlüssel wieder rausgezogen und das selbe nochmal versucht. Startete zwar aber leierhaft. Nach ein bis zwei Tagen, wurde es noch was schlimmer. Der Wagen startete und nach einer fahrt von ca. 30 Minuten habe ich den aus gemacht. Nach dem "Mist ich habe etwas vergessen" musste ich nochmal weg und das Auto ging net mehr an. Habe dann 20 Minuten gewartet. Siehe da der Wagen ging sofort sauber an. *grübel* Ich habe den Wagen mal ans Ladegerät angeschlossen und darüber auch gestartet. Einwandfrei !!! Also leistet die Batterie bei dem Start net genug Saft. Ganz klar !!! <<Von Wegen!!!>> Seit drei Tagen steht mein Auto nun auf´m Hof und habe heute eine neue Batterie gekauft und eingebaut. Und das Ergebnis ist das dieser Wagen nur wieder klackt und nicht angeht. Also irgendwie wiederspricht sich das doch oder ??? Wie kann das sein, dass wenn der am Ladegerät hängt einwandfrei Startet und ohne einfach nur klackt. Ich kapier das net. Ok der Anlasser könnte einen weg haben. Aber entweder isser am A**** oder der geht. Was dazwischen gibbet doch eigentl. net.