Steh/Radbolzen kürzen. Wie am besten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von substylee, 26. April 2005.

  1. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    meine Bolzen sind ca. 1 cm zu lang. Kann ich die ohne weiteres mit der Eisensäge oder Flex kürzen oder gibts da was besonderes zu beachten?
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Denke die kannst du so kürzen nur drauf achten das du das gewinde nachbearbeitest, das du die muttis gut drauf kriegst :wink:
     
  3. TS
    substylee

    substylee Gast

    Hm.. wie mach ich das denn mal. Vielleicht vorher eine Mutter draufdrehen?
     
  4. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ja, und dann bissel mit der feile entgraten, das wars.
     
  5. Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab noch kürzere daheim.

    Also wenn du noch nen bischen wartest, dann kannste die haben.
    Denn ich denk mit dem Absägen machst du dir das Gewinde kaputt.
     
  6. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    deswegen haben wir ja gesagt wie er saegen soll.
     
  7. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    mit einer Bügelsäge abschneiden und dann das Gewinde mit nem Schneideisen oder einer Gewindefeile nacharbeiten.
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, Mutter druff, absägen (Säge is gut, Flex is Mist), mittels Schlossfeile entgraten und Mutti wieder runterdrehen.
     
  9. ViPeR2oo3

    ViPeR2oo3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    joa ich würde mal sagen m12 aussengewindeschneider vorher draufdrehen absägen und dann runterdrehen dann ist das gewinde wie es sein soll
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine Frage, warum sind deine Radbolzen zu lang??

    Was willst du denn dort genau machen??

    Bekommst die Radkappe nicht drauf oder wie??? Hmm... :gruebel:
     
  11. TS
    substylee

    substylee Gast

    Ein Kollege von mir meinte heute, ich solle mir doch lieber nochmal fertige kürzere Bolzen beseogen, da das Absägen eine Materialermüdung mit sich bringen könnte und mir eventuell die Bolzen irgendwann um die Ohren fliegen würden. Ist da was dran?

    :-?

    Die sind zu lang weil die geschlossenen Muttern nicht ganz draufpassen.
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Mal im Ernst, absägen hin oder her.
    Ich würd das sicher auch nicht machen.
    Wenn wirklich was passiert und jemand wird verletzt oder sogar schlimmer, dann hast du ein echtes Problem...

    Sind das denn schon längere Bolzen als die originalen??

    Wenn du die origianalen brauchst, sag mal bescheid.
    Vieleicht können wir tauschen. Meine könnten zumindest vorn etwas länger sein...
     
  13. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Warum man längere Bolzen abschneiden muß? Vielleicht, weil vorher Distanzscheiben zum Draufstecken (gibts ja bis zu einer gewissen Dicke) montiert waren, für die man längere Bolzen montieren mußte. Und jetzt sollen Spurplatten zum Anschrauben montiert werden, nur sind dann die Bolzen wieder zu lang und gucken aus den Platten raus.

    War bei mir genauso.
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Rein theoretisch ja, das Material erwärmt sich an der Stelle wo Du absägst und verändert daraufhin minimal die Struktur des Molekülnetzes - wenns mans mit der Flex macht. Bei Benutzung einer Handsäge liegt diese Erwärmung vielleicht bei 10 oder 20 Grad - das ist dann so wie im Sommer draussen in der Sonne parken... Diese Stelle ist zudem rund nen Zentimeter hinter der Stelle der tatsächlichen Belastung, insofern gib Deinem Kumpel nen Bier aus und zitiere den Nuhr... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die... " :wink: