steuergerät anpasen nach turbo einbau

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pumpe, 1. April 2009.

  1. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    weil das dann wieder mit der individualität ned so hinhaut wie ich das gerne hätte :)

    ausserdem isses nen turnier und kombis waren noch nie so mein fall :D

    mfg pumpe
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Bau doch den 1.3er in den Turnier..Dann hasse was was keiner hat..Nichma die Inselaffen
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    www.die-gibts-nicht.de

    1. Der Markt für Tuning in Sachen Ford ist in D im Dornröschenschlaf. Dementsprechend wenige Tuner gibt es
    2. Die Steuergeräte von Ford sind bekannt dafür, daß sie sich nicht manipulieren lassen.
    3. Selbst die Steuergeräte von Herstellern, bei denen man ohne Chip nach Tuning an der Hardware (Motor, Auspuff, Nockenwellen etc.) durch Veränderung von Kennfeldern etc. zusätzliche Leistung findet, kann man nicht einfach auf Turbobetrieb umrüsten.
     
  4. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    @Kaine :D wär auf jedenfall mal was recht einzigartiges

    nunja ich hätte gedacht das die hersteller solcher turbo-kits auch dem entsprechend die
    möglichkeit haben die steuergeräte anzupassen weil sonst ist es verständlich das die
    turbos nix bringen und alles extrem schnell den arsch hoch macht

    mfg pumpe
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist es was ich hier immer wieder sage...

    Ohne entsprechendes Steuergerät isses nix! Aber das wollen hier ja wieder die meisten nicht glauben... gekauft hat sich aber einen dieser ach so tollen Turbo-Kits auch niemand.

    Selbst früher, als z.B. der Capri 2.8i mit mechanischer Einspritzanlage (K-Jetronic) auf Turbo umgebaut wurde, mußte der Verteiler geändert werden, damit der Zündzeitpunkt nicht durch Unter- sondern durch Überdruck verstellt wurde. Ebenso der Warmlaufregler, der bei anliegendem Ladedruck zusätzlich angefettet hat. Beides müßte die EFI auch machen, kann sie aber nicht!