steuergerät defekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hasebaer, 25. Juli 2009.

  1. hasebaer

    hasebaer Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab da ein Problem mit meinem Fiesta 1.25 bj.10/2004 65.000 km

    Geschichte:
    Seit ca. 1 Jahr brennt meine Motorkontrollleuchte. Mal an Mal aus.

    Werkstatt-Motorprüfgerät- kein Fehler-Fehlercode gelöscht
    2 Wochen später Motorkontrolleuchte an
    Werkstatt-Motorprüfgerät- Lambdasonde-neue Lambdasonde eingebaut
    3 Monate später Motorkontrollleuchte an
    Werkstatt-Motorprüfgerät- kein Fehler-Fehlercode gelöscht
    4 Wochen später Motorkontrolleuchte an
    Werkstatt-Motorprüfgerät-Zündkabelsatz-neuen Zündkabelsatz+Zündkerzen eingebaut
    2 Monate später o.k ihr wisst was kommt.
    diesmal wieder Lambdasonde und Steuergerät defekt

    Das er in Linkskurven etwas an Leistung verliert, wäre dies laut Werkstattmeister ein deutliches Anzeichen, dass das Steuergerät defekt wäre.

    Mit Einbau wird mich das Ganze jetzt wieder zwischen 1000 und 1200 Euro kosten.(Lambdasonde wird auf Garantie ausgetauscht)

    Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, ich hab schon so viele Teile ausgetauscht und immer wieder das gleiche Problem.
    Dann lass ich das Steuergerät erneuern und 2 Monate später ist es dann wieder was anderes was ich erneuern soll.

    Da ich (Frau) null Ahnung von Technik habe, muss ich mich immer wieder auf die Aussage der Mechaniker verlassen.

    Kann mir Jemand helfen???????????????
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm mal andere werkstatt aufsuchen ?!

    Fährst du ausschlieslich kurzstrecken ?
     
  3. TS
    hasebaer

    hasebaer Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ja 90% Kurzstrecken
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Lol bei Leistungsverlust in Linkskurven ist es das Steuergerät

    also an deiner stelle würde ich auch einmal die Werke wechseln.
     
  5. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Also Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust hatte ich auch (nicht nur in Linkskurven)
    Aber war es damals die Zündspule, welche defekt war. Er lief nur noch af 3Zylindern.
    Wird aber bei dir nicht der Fall sein, denn man hört dies deutlich. Also ab und mal eine andere Werkstatt aufsuchen.