Steuern beim 1,8 Saugdiesel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von metallbart, 13. Februar 2010.

  1. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand wie teuer die steuer bei nem normalen mk3 fiesta mit dem 1,8l Saugdiesel mit 60PS ist? Also so ungefähr? Vielen Dank schon mal!
     
  2. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    513€ Steuern
     
  3. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    kannst ja nen minikat einbauen, dann kommste auch euro2 kostet weniger ;)
     
  4. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    In dem Fall wären es dann immernoch stolze 310€.
     
  5. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    aber immerhin weniger ;)
     
  6. TS
    metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Autsch... 310 is immer noch jede menge... Aber dankeschön!
    Gab es nich so nen normalen fiesta ohne scheiben hinten, haben die nich lkw zulassung? Ich meine nich denn courier...
     
  7. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    meine nur für die post... und die werden inzwischen was den gfj angeht relativ weggegammelt und verheizt sein.. beim mk6 kenn ich sowas dann noch.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Fiestas mit den geschlossenen Scheiben hinten gabs mindestens schon ab dem FBD (2er ab 83), ich glaube sogar ab dem 1er.

    Aber unterm Strich fährt man bei sowas heutzutage mit einem G-Kat Benziner deutlich billiger
     
  9. TS
    metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Weggegammelt sind leider schon zu viele GFJ´s, aber was will man machen.
    Am besten wäre LPG oder so, is klar. Ich fahr viele km....
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Mein MK3 Diesel häte ohne KAt 480e geksotet und mit Nachrüstkat EURO2 waren es noch 280€. Den Kat müsste ich noch haben oder der Taffi hat ihn mitgenommen weis ich jetzt nichtmehr. Würde sich aber finden lassen.

    Gruss Chris
     
  11. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe letztens erst einen bei ebay ersteigert mit Motorschaden. Wovon ich aber total Überrascht war, er hat nahezu keinen Rost, trotz Post. Das beste an dem Auto kommt noch, weil ich garnicht wusste das es das gab. Der hat normale Scheiben hinten, also nicht die Bleche, sieht also bis auf die Farbe nach nem ganz normalen aus. Deshalb habe ich ihn gleich mal ersteigert. (280459998518) Ohne LKW Zulassung 500€ und nen bisschen und mit ganze 78€
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  12. TS
    metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Aber hat der denn LKW Zulassung?
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Steht ja in der Auktion das er als LKw Kasten geschlossen eingetragen ist
     
  14. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    mit som auto kann man aber je nach strassenverkehrsamt auf die nase fallen weil er nich das erscheinungsbild eines lkw oder transporters hat.zumindest wurde da mal was geändert.. früher hats ja gereicht die rückbank rauszupflücken und die gurtaufnahmen dicht zu schweissen + ne durchgehende ladefläche schaffen und schon konnte man n pkw auf lkw umschreiben.
     
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Da er aber so vom Werk ausgeliefert wurde, also im Brief und schein so drin steht, ist es egal. Nur wen du jetzt selber einen ummelden willst, kann es da zu Problemen kommen, weil mitlerweile die Scheiben dichtgeschweißt werden müssen, aber bei Autos vor dem Gesetz ist es Bestandschutz.

    Aber mal ne andere Frage, vielleicht hat es ja schon mal jemand gemacht. Wie sieht es den jetzt aus, wen ich da irgendwann mal nen Benziner einbauen will und bissel was ändern will (Tunen), da er ja nicht als GFJ in den Papieren steht sondern als FVJ,. Bekomme ich dann trotzdem diese Unbedenklichkeitsbescheinigung und wie ist es mit Gutachten und ABEs, weil da ja überall immer nur der GFJ eingetragen ist, obwohl es ja das selbe Fahrzeug ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  16. TS
    metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    mmh, das is mal ne interesante Frage, rein theoretisch schon....