Steuern beim Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jan, 18. Dezember 2005.

  1. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Da wird nix weggelassen. Egal ob Spanien, Deutschland oder sonstwofür. Motor und Abgasanlage sind identisch. Allerdings sind die Abgasnormen und Zulassungsbestimmungen in der EU nicht einheitlich.
    Daher spart sich Ford die teurere EU4 Bescheinigung für einige Länder.

    Beim Kauf von spanischen, belgischen usw. EU-Neufahrzeugen über einen Händler kann man diese Bescheinigung gegen geringen Aufpreis bekommen und erhält dann die EU4-Norm.

    Früher war sogar nachträgliches umschlüsseln möglich, ob das heute noch machbar ist sollte der Freundliche wissen.
     
  2. Bender

    Bender Gast

    ich muss bei meinen 1.4 e4 ab 2006 94€ zahlen 14x 6.75
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Amerikaner haben in sachen Abgasvorschriften für Kfz viel mehr drauf als die meisten denke.

    Die sind uns sogar noch etwas vorraus gewesen, was G-Kat usw. angeht. ;)
     
  4. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Also nur mal zum Verständnis,

    ich hab n 1,4L TDCi mit EU3 BJ 02!!! Ich zahl 216 EUR für 2006
    Ölverbrauch ist sehr gut, ich glaub das Öl hat bei mir (seit 11/05) nicht wirklich abgenommen, obwohl ich da schon locker 5000km draufgebraten hab!

    Versicherungstechnisch ist ja wohl jeder selbst gefragt, was er wo zahlt.
    Ich zahl bei der DEVK mit 70% TK im 1/4-Jahr 190 EUR ca.
    Wird aber hoffentlich nächtes Jahr nochmal weniger!