Steuern und Versicherung: Eure Kosten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 3. August 2004.

  1. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ne, ich versteh grade nicht wie du darauf kommst? Ich habe auch einen 50ps 1.1l mit E2 oder E3... von Bj'91

    Ich bezahle 130 Euro Steuern...
     
  2. FoFi91

    FoFi91 Gast

    Ich habe für meinen 129 Euro Steuern gezahlt und
    175 Euro Versicherung, Haftpflicht + Teilkasko bei 85% bei der alten Leipziger
     
  3. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    sorry, hab mich vertan, ca. 130€ Steuern sind natürlich richtig. :oops:
     
  4. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    @ Lamagra: Natürlich vergleicht man Versicherungen. Aber meine is schon eine der günstigeren. Wenn ich so sehe was die Allianz verlangt :eek:

    Man kann auch nich so einfach die Kosten vergleichen. Auch wenns das gleiche Auto ist. Der eine hat ne Garage der andere nich. Der eine fährt viel bei dem anderen fahren noch andere Leute das Auto, halt die ganzen Angaben die es da gibt, da hängt der Versicherungssatz ja auch von ab.

    VicTim zahlt ja auch "nur" 800 € im Jahr bei 140%, ich würde laut dem Tarifrechner von HUK bei 100% schon auf 900 € kommen. warum auch immer?
     
  5. mic

    mic Gast

    Das preiswerteste ist einen XR2i zu nehmen und einen normalen Fofi mit 50 oder 60 PS und alles umzubauen und eintragen zu lassen

    Dann zahlt man nur die Steuern für den 1,6 aber die Typenklasse vom kleinen Fofi bleibt erhalten.

    Der Wagen bleibt immer in der Typenklasse in der er ab werk ist, egal was man reinbaut.

    -----------------------------

    hängt das nicht an der verschiedenen Regionalklassen?

    Hängt einfach an dem Schadensaufkommen das die Versicherungen dann Regional für eine Typenklasse umlegen.
     
  6. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    ja ich zahl das im quartal also bin ich genauso arm dran wie du. weiß jemand wieviel man im ersten schritt runtergeht mit der versicherung?? also von 140% auf wieviel prozent?
     
  7. Hermy

    Hermy Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    tach

    ich bezahl bei 85 % in halben jahr 230 € haftplicht bei ontos
     
  8. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann kann ich mich eigentlich nich beschweren.

    103 € Steuern und
    431,18 € für Teilkasko bei HUK, alles jährlich und fürn 1,4er.

    Ciao Luciano
     
  9. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Zahle 30 Euro monatlich Versicherung... Is halt nur Haftpflicht... (was macht Teilkasko eigentlich noch aus? Hab mal gehört soviel mehr abgesichert wäre man dann auch ned fast nur Glasschäden?)
    Steuern? Keine Ahnung, zahlt mein Vater :D
     
  10. kPlanet

    kPlanet Gast

    is ja alles richtig günstig hier noch :wink: , denn n kumpel zahlt für seinen futura 1.4er im jahr 1920€!!!!! :eek: der is neueinsteiger! tät mich ankotzen!
     
  11. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Komm erzähl keine Geschichten, da kann er sich ja jedes Jahr nen anderen Futura dafür kaufen.
    Dann muss er das Ding halt auf jmd anderen anmelden! Siehst ja an meinen Kosten, das es auch anders geht.

    Ciao Luciano
     
  12. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    das kann schon sein, selbst wenn du ihn als Zweitwagen versicherst , zahlst du 140 % Beitrag
     
  13. kPlanet

    kPlanet Gast

    versteh ich trotzdem ni, der hat die versicherung bei seinem onkel geholt! hätt den schon längst n arschtritt verpasst! mim fofi müsste man eigtl ni höher als 1200 im jahr kommen oder?
     
  14. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!? Bin ich denn der einzige mit ein bißchen wirtschaftlichen Denken???
    Es versichert doch keiner ne 10 Jahre alte kleine Karre unter 100 PS für fast 2000€ im Jahr! :eek:

    Ciao Luciano
     
  15. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ähm das ist wohl so:
    Er hat sich seine eigene Vers. geholt und beginnt folglich mit satten und saftigen 260%. Das sind bei einem FoFi 1.1l ungefähr 2000€. Das weiß ich, weil ich das auch fasst gemacht hätte.

    Der einfachste und schnellste Weg einen wagen billig auf sich selbst anzumelden ist der folgende:
    Ich melde die Karre als zweitwagen bei meinem Vater an, starte damit bei 140% und bezahle dann ca. 260Euro / Vierteljahr.
    Dann - wenns geht - lasse ich die Vers. zurückdatieren, um auf 100% zu kommen. Da bezahlt man dann halt irgendwie nochmal 200 Tacken und kommt dann zum nächsten Jahr gleich auf 100%.
    Wenn man dann hingeht, und z.B. die 100% auf den Wagen als Zweitkiste des Vaters hat, sagt man: "Ich will die Prozente auf mich übertragen, schicken sie mir bitte die Ummeldungsunterlagen für die Vers zu." Dann bekommt ihr einen Vertrag und so gedöns, was der Vater unterzeichnen muss, dass er bestätigt, die Vers. nicht mehr zu benötigen und er die Prozente auf euch übertragen will. Das geht dann zurück, natürlich mit einem Neuantrag für euch.
    Jetzt habt ihr also nach ca. 9-12 Monaten eine vollkommen eigenständige Vers. mit 100%, die dann bald schon zu 85% wird, wie bei mir. Das geht auf normalem Wege nicht anderes und das tolle daran ist, dass es nichtmal austrixen ist, sondern das normale Ausschöpfen der Möglichkeiten... :p :wink:

    Gruß
    Timo


    ps: Das ganze hat natürlich gewisse Rahmenbedingungen, wie z.B. dass der neue Versicherungsnehmer schon so lange den Lappen haben muss, dass er auch auf 100% gekommen sein könnte... soweit ich mich entsinne...
     
  16. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    dann isses aber nich möglich mit 19 oder 20 schon 100% zu haben. von 260% auf 100 zu kommen, würde doch mindestens 4 Jahre dauern oder?
     
  17. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm... mit 19 isses wohl nicht realistisch....
    Ich habe mich ehrlichgesagt auch gewundert. Evtl. ist das nicht ganz so hart, wie ich das im "ps." geschrieben habe, weil ich mit 20 schon auf 85% war. Das sind ja nach Adam Riese ca. 2 Jahre und somit unrealistisch... :(

    Komisch. Bei mir hats auf jedenfall genauso funktioniert und niemand hat gemeckert. "Wann haben sie denn den Führerschein gemacht?" "Am 9.4.01" "Ah, dann ist ja gut, das wird klappen" ....

    soso... :eek:
     
  18. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    ich war mit 18 (gleich am anfang) schon auf 85%.
    als zweitwagen von muttern. glaub aber die von der versicherung
    haben sich vertan. hatte auch schon 2 versicherungsfälle (einmal unfall und einmal einbruch) und die haben nie was gesagt. wegen dem unfall bin ich jetzt aber auch auf 140%.
     
  19. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm hm... aber der Wagen kam bei deiner Mutter nicht als "neuer" zweitwagen hinzu, oder? Also ich meine da gab es schon eine Versicherung... bestimmt!
    Oder sie hat nicht angegeben, dass der jüngste Fahrer unter 23 ist... was dann erklären würde, warum es 85 und nicht 140 % waren...

    Weil diese bekloppte und zugleich sinnvolle 23 Jahre Grenze verhindert, dass ich einen evtl. 2. FiFo, diesmal XR2i, nicht tiefer als 140% bekomme.... grrr (als Startwert)
     
  20. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ne der kam als "neuer" 2.Wagen dazu. Vorher war halt nur ihr eigetliches Auto versichert.