Stoßdämpfer beim Fiesta defekt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von veteQ, 16. Juni 2006.

  1. veteQ

    veteQ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich im Forum schoneinmal nachgefragt, hier der Link:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?p=286900#post286900

    In den letzten Wochen fällt mir zunehmend auf, dass mein Fiesta BJ 2004 sehr laute Fahrgeräusche von sich gibt. Immer wenn ich über Bodenwellen oder Löcher fahre, "rumpelt" es richtig von den hinteren beiden Stoßdämpfern und es klingt, als könnte man schon ein leichtes Nachschwingen hören.

    Ich habe das in der Werkstatt mehrmals überprüfen lassen, die haben aber nichts festgestellt bzw keiner kann sich das genau erklären.

    Vor kurzem bin ich zwei andere Fiesta gefahren, die haben nicht so gerumpelt. Woran kann das liegen? Hat die Werkstatt vielleicht doch was übersehen?

    Hat hier jetzt jemand mal eine konkrete Lösung bzw hat oder hatte jemand genau das gleiche Problem?

    Ich freue mich über Eure Hilfe!
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie hört sich denn ein Nachschwingen an?
     
  3. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Können die oberen Federbein Lager sein. Oder kontrollier mal die gelben federwegbegrenzer die können es auch sein.
     
  4. Ich habe am Vorderen linken Federbein auch immer ein klackern, habe mich aber damit abgefunden, is auch bloß, wenn ich über kopfsteinpflaster fahre....:-x
    Andere Frage....

    Wenn ich meine Räder 1 mal im jahr kreisen lassen will, auf trockener straße, dann geht das net, weil der wagen son komisches hüpfen und ruckeln anfängt, weil die räder dem anschein nach keinen gripp mehr haben, habt ihr das auch das der wagen dann hübbelt und bockt....?:gruebel:
    Ich meine damit, das sie nicht durchdrehen, sondern sone sprünge aufm asphalt machen.......
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also normalerweise mache ich ja sowas nicht aber ich hab heut Mittag nen Burnout bei einem gemacht der meinte sich mitten auf dem Zebrastreifen die Schuhe binden zu müssen. Die Schuhe hielten auch an den Füßen obwohl sie offen waren - nun zum Thema: Bei mir hübbelt nix, drehen sauber durch. Auch bei 28Grad und Trockenheit
     
  6. :Heul: :Heul: :Heul: Bei mir nicht, aber ich mache sowas sowieso nicht, is mir Immer zu lästig erst den knop 3 sek. fest zu halten......Entweder Spontan oder garnicht,und nicht vorher planen.....soll ich den knopf drücken oder nicht.....