Stoßdämpfer im Eimer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von yahooooo, 21. April 2005.

  1. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Guck mal erst nach den Querlenkergummis. Wenn die ausgeschlagen sind kommts auch oft zu vermehrter Geräuschbildung.
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    drück mal deine auto in die federn
    wenn es mehr mals nachschwingt sind die dämpfer hin.

    wegen fahrwerk
    ja kannst dir dann gleich eins kaufen,
    brauchst nur die teller von den alten federbeinen
     
  3. FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Lass doch einfach ma bei der dekra nen Stossdämpfertest machen...was kann das schon kosten, vllt. 10€ Dann weisst du obs daran liegt...wenn nicht, dann kannst immernoch weitersuchen...
    Klar kannst dir n Fahrwerk kaufen, aber solltest du nich machen mit Stahlfelgen und ohne Verspoilerung, wenn ich daraus schließen darf, dass dein auto nicht getuned ist...erhebliche Komforteinbußen.
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    das ist aber nicht wirklich brauchbar fahr zum reifen händler die haben oft auch einen Stosdämpfer prüfstand.
     
  5. FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich hab nich gesacht, dass du das nich darfst...
    lies es dir nochma in ruhe durch (vielleicht hast du es ja nich so mit vielen nebensätzen :wink: )
    Ich sag nur, dass es erhebliche Komforteinbußen und geringere alltagstauglichkeit mit sich bringt...und daher isses nich wirklich sinnvoll, wenn es nich der optik des autos dient...die fahrdynamischen vorteile bei irgend nem billigen fahrwerk sind eher zu vernachlässigen...und viel billiger wirds och nich...wollt das nur zu bedenken geben.
     
  6. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    bei einigen Modellen quitschten die Federn in den Dämpfern und man hat an den Enden einen Schlauch aufgeschruft,danach war das weg. :eek:
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ne andere Möglichkeit wären die Domlager-Gummis, die können bei Verschleiss auch zu Geräuschen führen! Ansonsten tippe ich auch mal auf die Querlenker, die haben bei mir auch so quitschende Geräusche gemacht, sobald ich über nen Bordstein o.ä. gefahren bin. Jetzt wo ich sie gewechselt habe ist wieder alles im Lot!

    Aber wenn der Stoßdämpfer so 4-5 mal nachfedert ist das schon bedenklich! Der dürfte dann schon hinüber sein!! Aber meines Erachtens dürfte dass nicht die Geräuschquelle darstellen, dass sind wie gesagt eher Querlenker oder Domlager :)