moin, also 1. hab hier nen undichten härteverstellbaren spax-dämpfer für die hinterachse, wollte mal fragen wer mir sowas reparieren kann und was sowas etwa kostet? 2. sind meine stabigummis hinüber. wie wechsel ich die, hat jemand mal ne anleitung? danke im vorraus mfg psyrec
Moin! zu 1. Frag doch die mal http://www.spax-deutschland.de/ zu 2. Einfach die Halteschellen lösen, die Gummi's sind geteilt. Vorne ist etwas fummelig, hinten vorsicht walten lassen, die Schrauben reissen gern ab... Grüße Chris
In jedem Fall aber das Fahrzeug beidseitig oder besser mit ner Bühne anheben, damit die Achse entlastet und der Stabi spannungsfrei ist. Falls du die Gummis (Dämpfungselemente) bei Ford kaufen willst, es gibt nur noch die geänderte, neuere Variante. Ich hab beim Nachrüsten des XR2i Stabi in meinen 1.3er auch nicht schlecht geguckt, als ich die neuen Gummis nicht in die beim gebrauchten Stabi beiliegenden, alten Schellen hineinbekam. Die neueren Dämpfungselemente sind etwas größer und haben nicht mehr eine flache, rechteckige Nut für die Schelle, sondern eine tiefere, halbrunde. Dementsprechend sehen auch die Schellen ganz anders aus. Hier mal meine Teilerechnung vom Nachrüsten. Code: Nummer Menge Bezeichnung Preis Summe _______________________________________________________________________ 1130273 2,00 Verbindungsstück FO 57,37 114,74 1495282 2,00 Schelle FO 2,82 5,64 6179008 4,00 Sechskantschraube mit Bund FO 0,81 3,24 6194242 4,00 Sechskantmutter (selbstsichernd) FO 1,28 5,12 7102392 2,00 Dämpfungselement FO 6,89 13,78 Gesamt Teile 19% Umsatzsteuer von 142,52 27,08 Rechnung Gesamt Brutto EUR 169,60 ====================== Wahnsinn, wie teuer die Koppelstangen bei Ford sind... :schock:
lol, d.h. wenn ich eigentlich nur die gummis wechseln will muss ich komplett umbauen? ATU meinte schon das die gummis net mehr hergestellt werden. na toll, gibts noch ne andere alternative? rinr die billiger ist? mfg
:roll: Nein, ich habe es nur gepostet, weil es in diesem thread hier um den Stabi geht und wenn jmd nach Teilenummern und Preisen sucht, wird er hier fündig. ATU hat da recht, zumindest gibt es bei Ford diesen Gummityp nicht mehr. Wenn du die Gummis sonst nirgends mehr findest, müsstest du auf die neuen Teile umstellen, d.h. Schellen für 6,71 € + Dämpfungselemente für 14,40 € = 21,11 €