Hallo, hatte hier sonst schonmal jemand ein Problem mit dem Weitec GT-Fahrwerk? Ich hab das jetzt ca. 1,5 Jahre und letzte Woche fing der aufeinmal an zu klappern, wenn ich durch ein Loch oder eine scharfe Kurve fuhr. Dachte irgendwie Auspuff los, oder so. Geh hinten rechts gucken und seh, dass mein Stoßdämpfer total krumm ist. Wie kann sowas passieren? Ich hab da doch nicht gegengetreten! So ein scheiß! Hat einer nen Tip, was ich da machen könnte, weil ich z. Zt. absolut keine Kohle hab. Müsste mir ja dann auch eigentlich 2 neue Dämpfer holen, oder? Danke
Jo 2 Dämpfer müsstest du kaufen wenn der eine wirklich defekt ist! Deshalb fahre ich ein Koni, wenn da was is bekomm ich neue Dämpfer oder meinen repariert! Hab auch schon negative Erfahrungen mit Weitec gemacht, deshalb würde ich den scheiss von denen nie kaufen. Greetz
Fahrwerk hat nicht gepasst, bei der Ersatzlieferung hats dann gepasst aber war von der Qualität usw. dermaßen bescheiden das ich es keinen Kilometer gefanren bin! Der Support von denen ist auch mehr als schlecht, musste noch Geld bezahlen das die das Fahrwerk zurück nehmen obwohl unbenutzt! usw. Ich sag nur Fingerweg von Weitec. Greetz
kommt drauf an was von weitec .. die billigen produkte sind mies stimmt aber wenn es teurer wird ist auch qualität dabei ..
na im vergleich zum h&r gewinde sinds ~200€, irgenndwie hatte ich vllt glück das dass weitecgewinde für den mk6 nicht mehr produziert wurde oder auch nicht, aber auch bei anderen herstellen kann es mal ein defekt geben.
also die weitec gewinde sind wirklich in ordnung weil die neuen weitec gewinde hicon gt sowieso identisch sind zum K:W variante 1 bloß das die gehäuse nur verzinkt sind und ein anderes gewinde zum verstellen benutzt wird sprich andere steigung
Können das noch mehr Leute empfehlen? Liegt preislich bei knappen 700€. Ist net mehr sooo günstig. Eine Koni - Gewinde gibt es schon für 670€ ... :gruebel:
also das weitec gewinde geht auf jedenfall tiefer runter wie das koni.viele sagten hier das man mit dem koni nicht wirklich viel tiefgang hinbekommt.ansonsten wird das koni natürlich auch top sein
Stimmt Crussin hat recht Konigewinde macht bei 60mm legaler Tieferlegung Schluss, wenn ich mein Restgewinde anschaue kommt man max auf 80 bis 90mm Tiefgang! Was mir aber wichtig war war Fahrverhalten und Qualität und die ist top!
wie sieht es da eigentlich dann mit der eintragung im feld fahrzeughöhe aus ?! bei mir ist die gleich geblieben kann ich trotzdem höher und runter drehen und muss nicht wieder zum tüv ?!
Jetzt habt ihr alle wieder viel geschrieben, aber dem armen Tropf :Heul: mit seinem "billigen" Weitec-Fahrwerk ist nicht geholfen!:motz: Hat denn keiner ein Fahrwerk rumliegen, das er nimmer braucht? :gruebel:
Danke, danke, hab auch noch das orginale. Weitec tauscht Dämpfer sehr wahrscheinlich. (Sagte mir der Mann von Weitec bzw. K&W Automotive.) Für meine Verhältnisse reicht mir mein Fahrwerk aus. Wenn ich da einige Kumpels seh, die ihr Fahrwerk von ebay haben. Da ist auch noch zum Weitec ein großer Unterschied!