Hi Weiß jemand ob es Schaum gibt, um die Stoßstange von innen auszuschäumen ähnlich des Serienschaums von Ford? Und ich mein keinen Bauschaum, der noch aufgeht wie ein Hefeteig. Hab ne andere Frontstoßi worin eine zweite Stoßstange als Träger dient. Würde gern die Hohlräume ausfüllen. Was könnt ihr empfehlen?
also ich kann dir den bauschaum emfelen weil der top ist . musst den fensterbauschaum nehmen der geht nur um ca.2%auf ist ein grüner und der ist witterungs beständig so habe ich des gemacht hält top
An den grünen Zargenschaum hab ich auch schon gedacht, weil der nicht so sehr aufgeht. Darf er an der Stoßi auch nicht, sonst könnte es Probleme geben. @Coke: Hast du nen Hersteller oder bissl was genaueres? 2K-Schäume gibts viele...
Aber normaler Bauschaum zieht doch Wasser wie ein Schwamm - wurde mir so gesagt als ich wegen meiner alten Stoßstange geschaut hab. Ist das mit dem Zargenschaum anders oder gibts einen Schaum der kein Wasser aufnimmt? MfG Flo
der zargenschaum ist ja ein 2k schaum ich habe den von würth genommen weil der witterungs beständig ist und dazu noch uv beständig . ich arbeite auf dem bau und habe mit schaum doch etwas zutun, daher weis ich das der 1k schaum mit der zeit in der sonne(uv-licht) sich auflöst. also gehe in den baumarkt und hole dir 3dosen dan kannste die einschäumen und es muss ein 2k schaum sein, des eine maximale ausdehnung von 2%hat. und wenn du eine öffnung oder so drine hast entweder abkleben oder verschliesen und an allen kanten und enden mit klebeband abkleben wenn davon was auf die lackierte stoßstange kommt kanste die gleich wieder abschleifen und neu lacken glaube mir da kenne ich mich aus
so hab jetzt grünen 2k zargenschaum genommen. hatte die kürzeste verarbeitungszeit und sollte sich am wenigsten ausdehnen. alle umliegenden stellen waren gut befestigt, sodass ich mir wegen ausdehnung wenig gedanken machen musste. dann hab ich die auszufüllenden stellen mit wasser angefeuchtet, ausgeschäumt, 30 min gewartet und schon konnte ich das rausgequollene material wegschneiden. funktionierte ganz gut und erfüllte seinen zweck, aber war jetzt auch nix anderes als montagebauschaum. ausdehnung war nicht wirklich weniger zu bauschaum, vielleicht ein bisschen. und zum wasser aufsaugen: 2k schaum wird ja auch für fensterrahmen genommen um diese abzudichten, da wäre es schlecht, wenn er witterungseinflüssen nachgibt.