Stoßstange cleanen? Wie am besten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von darkside40, 10. Februar 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,
    ich möchte bei meiner Stoßstange die Sicke für die Zierleisten wegcleanen.

    Wie mach ich das am besten und womit?

    Ich würd ja sagen man muss das erst auffüllen und dann überdecken.

    Aber wie mach ich das am besten damit mir hinterher der Lack nicht reißt?
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ich würde das anschleifen und mit harz volllaufen lassen. Aber nicht alles auf einmal. dann ne lage glasfaser drüber. jetzt wenn nötig noch spachteln und schleifen.

    Andere alternative: Sicke anschleifen, zuspachteln, matte drüber.
     
  3. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Also praktisch die Sicke komplett mit Polyesterharz vollaufen lassen und dann ne Matte getränkt mit Polyesterharz drauf?

    Schrumpft das Harz eigentlich mit der Zeit wie Spachtel?
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    wenn es nicht reissen soll musst du es mit kunststoffschweissen machen. alles andere gibt früher oder später risse etc...

    also zuerst alles was anschleifen, dann abs reinmatschen, schleifen, unebenheiten mit gfk spachtel spachteln, schleifen, feinspachteln, schleifen... etc... lackieren

    hab die ganze geschichte auch grad hinter mir, wie man im avatar erahnen kann.
     
  5. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Und wo krieg ich das ABS her?
    Könntest du nicht eine Anleitung für die Anleitungssektion hier schreiben?
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    und woher kriegt man abs kunststoff zu reinmatschen?
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das abs gibts im zum beispiel im baumarkt fürs kunststoffschweißen.wenn man google benutzt findet man zig anleitungen zum kunststoffschweißen per heißluftfön.am besten eignen sich aber stücke alter stoßstangen zum einschweißen
     
  8. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Kannst du mri bitte nen Link zu so ner Anleitung geben?

    Und wie heißt das Zeug genau wenn ich es im Baumarkt kaufen will?
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
  10. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Naja, mal sehen ob ich mir das zutraue, zur Not bring ich das zu ner Firma, in DD die das macht. Mal sehen wieviel die haben wollen.

    Erstmal ist der Auspuff und der Tacho dran, das ist zur Zeit wichtiger.

    Aber erstmal danke an alle für eure Infos
     
  11. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    also machen lassen halte ich für übertrieben, das ist echt kein akt das selber zu machen. was nervt ist halt das schleifen des gfk-spachtels, aber mit nem schleifgerät haste das auch ganz schnell gemacht weil es ja fast komplett gerade fläche ist.

    kosten belaufen sich auf 4 euro abs stäbchen, 8 euro gfk spachtel, 8 euro feinspachtel, eventuell 6 euro spritzspachtel, paar cent schleifpapier und zwei nachmittage arbeit.

    wollte demnächst noch ne heckstoßstange cleanen, dann mach ich ne bilderstorry dazu.
     
  12. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Krieg ich die ABS Stäbchen in jedem X-beliebigem Baumarkt?
     
  13. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    wenns nicht grad der letzte hinterhofbaumarkt ist bekommst du sie. gibt auch noch andere sorten von stäbchen je nachdem was für ein material zusammenfügen willst... pp, pvc, etc...
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    lest doch einfach den thread in dem link den ich gepostet habe da steht wirklich absolut alles darüber drin
     
  15. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Spachtel reinklatschen und Matte drüber .... :vogelzei:

    Mit Harz vollaufen lassen .... :vogelzei:
    ----------------------
    Kunstoffschweißen ist im Prinzip am besten,
    dann mußte nachher nur noch spachteln für die Oberfläche.
    Fakt ist aber,das du erstens mal die Löcher die die Leiste halten schließen mußt.
    Am sinnvollsten von hinten mit GFK-Vlies.
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das mit dem hartz würd ich lassen
    schweissen istso ne sache wenn man das net kann finger weg denn die
    komplette stossie kann sich verziehen wie bei blech auch nur hier teilw noch extremer
    ich würd spachteln vertreten wenns vernünftig gemacht is hällt das must nur nen flex spachtel nehmen es gibt extra kunstoffspachtel und gut grob anrauhen kanten so ``fräsen`` das keine 90 grad winkel da sind dann sollte da au nix reißen

    ich weiss viele sagen dass hällt nie und so aber ich hab schon mit an autos gebaut die zu 50 prozent aus splachtel bestanden (oldtimer)
    und da hat sich in fünf jahren einsatz noch nix getan obwohl da die vibrationen un ein vielfaches höher sind :wink:
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    spachteln ist fürn arsch , das hält auf dauer nicht kannste sagen was du willst , bei nem harten fahrwerk fängt das irgendwann an zu reißen.Kunststoffschweißen ist garnicht so schwer , man muss es einfach probieren und nicht von vorne herein sagen das schaffe ich nicht , dann wird das nie was und gerade beim mk3 is doch egal falls man mal eine stoßi verhaut , kosten doch fast nix
     
  18. bechikahl

    bechikahl Gast

  19. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hmm sieht sehr gut aus, aaaaaaaber wie macht man das?

    [​IMG]

    ich mein mit was wird das so dran gemacht? brauch man da ein spezielles gerät? is doch kunststoff oder?
    Wie nennt man diese roten Matten?
    Sorry wenn ich so doofe sachen frage, aber ich hab mich noch nie damit auseinander gesetzt.

    cya Freddy
     
  20. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Die Stoßstange sieht geil aus.