Re: Stoßstange mit Ansatz verspachten.Wie mache ich das rich am besten gar nicht.. musst nur ein wenig mit der stoßstange aufsetzen oder so und schon reißt alles und dann darfste alles wieder von neu machen
wenn man das richtig macht dann reißt da gar nichts. ausser du du ballerst richtig irgendwo gegen aber sonst hält das wenn du das gut machst. Also ich hab auch schon einpaar Stossstangen selber gebaut und damit kannst du auch aufstezen und es reißt nichts. Es kommt immer auf die Verarbeitung drauf an.
Blauer Lupo meint glaub ich auch, dass die spachtelmasse brüchig wird und somit den Lack beschädigt. ihr arbeitet warscheinlich mit GFK. Also wenn du ne Lippe dranmachen willst, und den Ansatz verschwinde lassen willst, dann wäre eigendlich GFk das beste oder??? So toll kenn ich mich da leider auch nicht aus.
ich mache mich ja auch gerade bei dem thema schlau. is nicht so einfach wenn mans richtig machen will. sollte die lippe/der ansatz aus ABS oder PU-Rim ist gfk denkbar ungünstig. die nähte sollten dann eher mit solchen kunststoffstäben verschweißt werden, nach vorhergehender behandlung des untergrund, damit irgendwelche Fette/Silikone aus den ersten 1 bis 2mm der oberfläche gelöst und entfernt werden. naja, ich bin da auch noch nicht so ganz fit.
Bauschaum Spritz einfach die Ritze mit Bauschaum aus. Wenn der Trocken is sieht das auch noch stylisch aus
Also ich mach das immer so erstmal den Spalt mit GFK Spachtel ausfüllen. Dann Matten und Harz drauf, schleifen, dann spachteln und halt den rest. und dann mach ich immer noch von hinten Bauschaum ran gibt noch mal einwenig stabilität. Also bei mir hat das bis jetzt alles gahalten was ich gebaut habe
Es ist ein MS deign Ansatz der ist aus ABS so weit ich weiß. Also wir gfkmatten schlecht gehn oder wie ist das zuverstehen?