Stoßstangen und andere Teile fürs Lackieren vorbereiten

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bender, 5. Juni 2006.

  1. Bender

    Bender Gast

    hi,

    da ich mir hinten in die stossi ne delle reingefahren hab, soll nun ne neue her.

    hab heute eine gebrauchte bekommen in einer anderen farbe, hab nur ne frage wie ich jetzt den lack am besten runter bekomme, möglicher weise noch grundieren, da ich dann alles zum lacker bringe aber bissl was sparen will.

    hab auch noch neue spiegel, die glatt sind, dann noch die spiegelplatten, türgriffe und zierleisten die rau sind.

    also die stoßstange mit 2000er wasserschleifpapier abschleifen? aber wie weit, bis zum kunststoff oder nur bissl rau machen? ausserdem sind in der stoßstange auch noch paar tiefe kratzer, die ich dann noch spachteln muss.

    weiss aber leider nicht wie und mit was, bräuchte bissl hilfe:wink:
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Anrauhen mit 600er nass schmirgel reicht völlig. Die tieferen Kratzer am besten mit feinspachtel ausfüllen und abschleifen, hat bei meinem MK4 heck super gefunzt. War auch inner anderen Farbe hält schon seit über nem 1/2 Jahr !!!
    Füller druff nochmal schmirgeln und dann ab zum Lacker.Oder halt nur anrauhen und dann zum lakker kostet net unbedingt viel mehr. Am besten Fragen wie er es denn am liebsten hätte damit es billiger für dich wird.

    Bei den Spiegel eventuell kunststoffhaftgrund druff und bei den zierleisten etc. auch. Is unterschiedlich hab meine Faceliftspiegel auch lakken lassen. Auch mit 600er drüber,sauber machen, Haftgrund druff,füllern, schleifen lakken.

    So hab ichs gemacht, hält bis jetzt bombig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2006
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wenns sowieso gefüllert wird weil da Kratzer drin sind die gespachtelt werden müssen kannste Dir den Kasperkrams mit dem 600er sparen, 240 tuts prima und geht mindestens doppelt so schnell.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also die Kratzer kurz anschleifen, dünn Spachtel drauf, mit 400er glatt schleifen und Füller drauf (Dosenfüller sollte reichen). Dann kannste die komplette Stossstange mit 1000-1500er Schleifpapier nass anschleifen bis alles matt ist und keine glänzenden Poren mehr zu sehen sind.

    An den Spiegln nix machen. Das ist blanker Kunststoff und da haut der Lacker nur dünn Haftvermittler drauf und anschließend direkt den Lack. Lohnt sich also nicht da irgendwas drauf zu machen und zu schleifen oder sonstiges.

    Die Struktur in den Türgriffen und Leisten bekommst du nur raus wenn du vorher Haftvermittler und dann gut Füller drauf packst und alles glatt schleifst. Kannst die Struktur aber auch drin lassen und den Lacker sagen, er soll schön dick Klarlack drauf packen. Dann kannste den Klarlack nachher nochmal mit 1500er Schleifpapier nass anschleifen und polieren. Die Struktur sieht man dann zwar immernoch aber der Klarlack ist glatt und glänzt schön, ausserdem find ich dass der Effekt mit der Struktur garnicht schlimm aussieht.
     
  5. TS
    max0815

    max0815 Gast

    schleif die stossi nicht zuweit runter wenn sie lackiert ist ist die oberfläche glatt wenn du zuviel schöleifst und es nicht gut machst wird sie wellig usw
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
     
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das hab ich mir auch gedacht.... 1500 kannste schon locker rauspolieren damit schleifen vorm lackieren wäre vergebene liebesmüh das kannste bringen wenn nur neuer klar lack drauf kommt weil beilackiert wurde oder so...
    ansonsten eher im bereich zwischen 600 und 800
     
  8. TS
    Bender

    Bender Gast

    also hab mal heute morgen mit 400er angefangen mit 600er wars mir einfach zulahm.

    bloss gibts an der vorderen vieleviele kleine löcher und paar große kratzer die ich noch spachteln muss. weiss jetzt nicht ob das genug vom schleifen ist oder nicht. ausserdem is an den doofen kanten sogut wie kein lack bin nur kurz drüber und hab schon an einer stelle bis zum kunststoff geschliffen.

    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0803.jpg
    die spiegeldreiecke würde ich aber auch noch gerne bissl glätten oder wie auch immer da das solche billig dinger sind, auf denen man unebenheiten sieht.

    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0820.jpg
    hier der grosse kratzer.

    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0822.jpg
    hab erstmal nur den oberen teil fertig bekommen.

    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0824.jpg
    hier bissl zuviel.

    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0825.jpg
    sieht doch ganz gut aus oder?

    unten wollte ich eigentlich den lack dran lassen weil dort meine alte lippe die ich jetzt dran habe hin kommt also muss das auch nicht lackiert sein. oder blättert die farbe dann beim übergang ab?
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Joa, recht brauchbar würde ich sagen. Die Kratzer kannste dünn überspachteln. Das kleine Stückchen wo Du durchgeschliffen hast is nich weiter wild. Untenrum bitte auch anschleifen.
     
  10. TS
    Bender

    Bender Gast

    also komplett anschleifen auch wenns nur halb lackiert wird?

    edit:
    der grosse kratzer steht aber etwas über wie soll ich das abschleifen?, wenn man drüber schleift nimmt man aussenrum mehr ab als das was übersteht so bekomm ich dann ne beutel rein oder?
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    was meinst du mit nur halb lackiert? soll das nur beilackiert werden und unten bleibt stehen so wie es ist? würde ich mir ausm kopf schlagen weils im endeffekt gleichteuer wird weil beilacken immer n bischen mehr arbeit ist als einfach komplett zu machen
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Es wird nich halb lackiert. Abkleben macht mehr Stress als das ganze Dingens duschen.



    Mit nem Klotz?
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Nicht übel Adam :wink:

    wenn ich mal was zum lackieren hab weiss ich wer das vorbereitet :)
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mit 600er anschleifen bei Silber und warscheinlich noch Wasserlack... :gruebel:
     
  15. TS
    Bender

    Bender Gast

    ich meinte auch nicht abkleben sondern einfach nicht lacken? spar doch zeit und farbe oder nicht?
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nein ich sagte ja zwischen 600 und 800 ...
    600 reicht bei den meisten uni lacken bei schwarz nicht unbedingt
    800 bei allem anderen reicht völlig aus
     
  17. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wasserlack oder Uni oder Schwarz hin oder her, das Dingens wird doch sowieso gefüllert. Alles feiner als 240 is für die Katz. :wink:


    Du hast da offensichtlich eher die Vorstellung einer Sprühdose. Eine professionelle Lackierpistole hat je nach Einstellung und Abstand eine Strahlbreite von vielleicht 30 oder 40 Zentimetern.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, ich hab´s zumindest so gelernt, dass fast alles vor´m lacken nochmal mit 1200er kurz nachgeschliffen werden soll.

    Ich dachte das füllern macht er selbst? Wenn die Stossstange sonst keine Schäden hat bis auf den Kratzer reicht es aus kurz die kleine Stelle zu füllern. Alles andere wäre sonst doppelte Schleifarbeit wo er jetzt eh schon so gut wie fertig ist.
     
  19. TS
    Bender

    Bender Gast

    so bin mal endlich nach fast 2 wochen dazu gekommen die eine stossi zuende schleifen und schonmal die größen kratzer zu spachteln.
    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0927.jpg
    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0928.jpg
    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0929.jpg

    hab echt keine ahnung davon und mein vater is auch grad nicht da um mir zuhelfen aber ich denke mal das es so ok ist, die krtazer sind ja viel kleiner als die grossen spachtel flecken^^

    ich geh gleich nochmal los und fang an mit ab schleifen. am besten mit einen klotz oder?

    hab so ein füllspchtel für metall holz kuststoff genommen hab nix anderes weder im laden noch daheim gefunden. ausser fein spachtel, hätte ich lieber den nehmen sollen?
    http://www.ck-clan.de/member/bender/pics/index.php?file=./auto/lack/100_0931.jpg

    achja mir is jetzt ganz komisch, der spachtel zieht schon rein, in der nase :gift: :schiel:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2006
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Du machst Dir viel zu viel Mühe. 70 von den 82 Mini-Kratzern wären nachm Füllern sowieso weg gewesen, wenn nich sogar alle. Schleif die Scheisse da ma wieder runter.