stossdämpfer tauschen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jaspersp, 4. Dezember 2007.

  1. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    zum glück kann ich immer denn federspanner von der arbeit mitnehemn :D :D :D

    aber es is auf jedenfall besser mit feder spanner ich mein auch wenns hinten is kann trotzdem was passieren man weiß ja nich wie es bei ihm am Auto aussieht ;)
     
  2. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Moralapostel? nene ich widerspreche DIR aus prinzip egal was du sagst :)

    Nehmen wir mal an es passiert im was klemmt sich nur den finger kräftig ein oder schlimmeres was wir nicht hoffen wollen dann sind die jenigen ganz ruhig.
    Wenn ihr meint ihr müsst es so machen dann macht es so eure sache!
    Aber so einen käse in ein Forum rein zu schreiben wo eve gott und die welt tips sucht ist nicht nicht gerade sehr klug.
    Weiss ja net wo ihr Arbeitet aber euer meister haut euch auf die finger das die schwarte kracht wenn ihr das in der werkstatt macht.
    Abgesehen davon cosmic ich und meine mitredner machen hir nicht auf moralapostel eher sind wir vorsichtig und denken nach bevor man ratschläge gibt im gegensatz zu dir:)


    Runde 1 die zweite
     
  3. Taffi

    Taffi Gast

    Selbst wenn es ohne Federspanner bei den hinternen Stoßdämpfer geht, müsste man sich dann für die vorderen Federen einen Federspanner besorgen. (Ich weiß selber, das er nur nach den hinteren Federn gefragt hat).

    Aber es geht hier nur um einen Federspanner, der ca. 9-30 Euro kostet. (Und wenn man für das Geld sicher arbeiten kann, sollte man das auch so sagen). Es haben nicht alle Rutine im Federn ausstauschen. Und grade für die Leute, die das zum ersten mal machen, sollte man dann auch einen Federspanner vorschlagen. (wenn einer meint es ohne Federspanner machen zu müssen, soll er es machen )
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2007

  4. wasn hab an 2 fahrzeugen fk 75/60fahrwerke verbaut war bei beiden so und bei serien dämpfern au:wink:



    aber ok nimm nen federspanner und trag am besten schutzhandschuhe damit du dich net verletzt und immer schön aufpassen;-)
     



  5. soviel zur sicherheit nen spanngurt:schock:

    einen 9 euro federspanner was ist wenn so einer ma auseinander fleigt z.b. an der vorderachse dann hat man erst recht die feder in der fresse :wink:



    mann sollte schon vorab durch z.b. evtuelles auflehnen sehen obs starke vorspannung hat oder net und ein geschultes auge sieht das aber jedem das seine:schnarch:
     
  6. oje

     
  7. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    würde ich genauso reagieren nur ich gehe davon aus das die die schon länger hir sind ahnung haben sollten was den fiesta angeht und wenn ein neuer kommt sollte er auch über die gefahren informiert werden und nicht so ein käse erzählt werden von wegen kein thema brauchste net kannste mit nem finger drücken passiert nix!

    Wenn ein laie einen motorumbau macht hat er meistens einen an der seite der ahnung hat denke nicht das jemand ohne ahnung sich da ran traut. Vorallem wo vor dem haus auf dem parkplatz oder in der scheune?
     
  8. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    aber ok nimm nen federspanner und trag am besten schutzhandschuhe damit du dich net verletzt und immer schön aufpassen:zwinker:


    Weiss ja net wie du arbeitest aber ich bin nicht scharf auf verletzungen das ist nicht cool aus dem alter bin ich raus
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kindergarten;

    Macht doch was ihr wollt; ich bekomm das Zeug net in die Schauze


    << trägt für seinen teil die Hälfte der Arbeitszeit Handschuhe und Schutzbrille, am Bandschleifer auch gern die guten Micki Mäuse; bin ned scharf auf verletztungen und Halb Taub bin ich auch schon so .. man muss es ned rausfordern!

    Macht was ihr wollt ...
     
  10. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Leute, streitet doch net dauernd!
    Ich für meinen Teil krieg von meinem Meister ordentlich aufs Fressbrett wenn ich z.B. beim Passt 35i HINTEN nen Federspanner nehme... wie es sich beim fiesi vehält hab ich keine Ahnung, werde aber bei meinem schon aus dem Grund nen Federspanner benutzen, weil ichs allein mache und kein bock auf den fummelkram hab von wegen mit einer hand runterdrücken und mit der andern versuchen, die schraube raufzudrehen... ok, ich bin net der stärkste aber selbst mein geselle, der schon mal nen kleinen motor durch die gegend trägt, meint immer ich soll mich verdammt nochmal beeilen, er könne die feder net mehr ewig halten...
    @threadersteller: wenn du es allein und zum ersten mal machst, nimm besser nen federspanner... vielleicht kannst du dir beim netten sogar einen ausleihen... ansonsten kauf dir einen, aber bitte net für 9€... grade für laien gilt sicher ist sicher!!!
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenndes auf die tur willst bitte.

    dann kann ihm, wenn wir davon ausgehen das es ein absoluter leihe ist, auch durch falsche handhabung vom Federspanner das dinge beim Anbau und lösen der schrauben fliegen gehen.

    Was dann gefärhlicher ist, n durch die luft fliegender federspanner oder einfach nur ne Hitnerachse die Runterkracht, sei mal dahingestellt....

    wenn du schon auf nummer sichergehts empfiehl im ne Werkstatt die das eben macht, aber mach mich nicht Dumm an weil du n problem mit improvisieren hast, bei dingen wo so gut wie nix passieren kann.

    du kommst dir n bissl zu dolle vor nach 4 wochen anmeldung hier...

    ich arbeite selber in einem Betrieb wo sicherheit mehr als Groß geschrieben wird. aber es gibt dinge wo mans einfach übertreiben kann. und ein Dämpfer wechsel an der hitnerachse ist weiß gott nicht lebensgefärhlich. und wer die nichtmal mitm wagenheber ablassen kann ohne das was durch die gegen fliegt sollte nicht mal die radmuttern lösen und nachher wieder anziehen dürfen!

    in der Hinsicht sollte man die Verhältnissmäßigkeit vielleicht was beachten.

    ließ dir mal die letzten 10 sieten durch dann wirst du dich wundern was alles für fragen auftauchen, und je nachdem unterm bett verkriechen weil du dich dann nicht mehr auf die straße trauen kannst...

    Es verbietet ihm auch keiner n Federspanner es war lediglich ein Tip das es auch ohne geht und man sich nun nicht extra welche besorgen muss!wenn sie zur hand sind Gut und schön einsetzen und freuen. Sofern man wenigstens in bisschen teschnisches verständniss hat!

    aber gut Da du ja nun unser neuer oberbastlerking bist (ich warte übrigens immernoch aufn leistungsdiagramm) bitte

    Ich bin raus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2007
  12. net streiten denn sonst wirds wieder geschlossen

    fakt ist wenn man sichs zu traut gehts au so
    wenn net nen federspanner benutzen und gebrauchsanweisung zu dem ding lesen oder sich den umgang damit zeigen lassen
    ansonsten wenn man zu unsicher wäre lieber in ne werkstatt geben das dauert ja net lange und kostet somit nicht die welt-> am besten dann dabei zuschaun damit man das dann nächstes mal au kann :wink:

    und nun ende von unnützen streitereien jeder hat seine meinung und vertritt seinen standpunkt bzw. seine erfahrungen
     
  13. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0

    Richtig:) bin stolz auf dich :)
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Zusammengefasst also wer weiss was er tut macht es ohne Federspanner. Wer nicht weiss was er tut sollte es auch mit Federspanner lieber von jemandem machen lassen der weiss was er tut... daraus folgt dann wieder ohne Federspanner. :rofl:
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    :toll::)
     
  17. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0

    :schnarch:Back to topic wird langweillig
     
  18. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Noe mein Kommentar fehlt noch...:toll:







    :engel:
     
  19. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0


    Ui ein nest:wink:
     
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das Topic an sich ist doch längst durchgekaut. Es gibt hier im Forum eine bebilderte Anleitung dazu, der Threadersteller hätte da nur ma reingucken müssen. Auf den Bildern ist dann auch dein Federspanner zu sehen. Guckst Du: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=33460