Stossfänger abbauen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i_Heinz, 1. Juni 2004.

  1. XR2i_Heinz

    XR2i_Heinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Moin !
    Nach meinem Unfall wollte ich jetzt mal meinen Frontstossi abbauen...
    Nun musste ich leider feststellen das ich keine Ahnung habe wie ?
    THX VORAB
     
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin erstma...



    Also.. Erst machst du schrauben im Radkasten ab. Sind auf jeder Seite jeweils 2... Wenn die ab sind, wirds nen bischen fummelig... Die Anderen beiden Schrauben sitzen hinter dem Frontblech... Is ne 13er Nuß. Am besten mit ner Knarre von unten die dinger abschrauben.... Auf der Beifahrerseitewird dir bestimmt der Aktivkohlefilter im Weg sein.. kannste aber einfach abnehmen das ding... Auffer Fahrerseite isn bischen mehr Platz.. Da geht das einfacher...




    Mfg Basti
     
  3. TS
    XR2i_Heinz

    XR2i_Heinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Platz hält sich in Grenzen .... Der ganze Schlossträger iss ja um nen paar cm nach hinten versetzt, nachdem ich gegen den blöden Baum gefahren bin ... Gibt es da nicht noch ne andere Möglichkeit ?
     
  4. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    scheinwerfer raus, und von oben abbauen
     
  5. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Fahrerseite wird kein Problem sein und auf der Beifahrerseite einfach den Scheini raus und dann den Filter weg (? - wenn überhaupt nötig).

    So kommst Du am einfachsten ran.
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Beim Arbeiten von unten genügt es, beim Aktivkohlefilter eine Schraube drin zu lassen und ihn an dieser nach hinten wegzuschwenken. So hängt er nicht dumm rum sondern ist noch halbwegs an ort und stelle aber ohne groß zu stören. Danach wieder hinschwenken und ordentlich festschrauben.
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ?? wie soll denn das gehen? mein aktivkohlefilter is unten eingehängt und dann nur oben mit einer schraube fixiert..

    oder gibt es da unterschiedliche befestigungsvarianten?
     
  8. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    der holle spricht doch nur immer vom mk1 :D