Stossstange neu lacken...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Boodoo, 19. August 2006.

  1. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    ... kaum lässt man mal jemanden anderen fahren, passierts auch schon. Die Stossstange muss (mindestens) geschliffen und gelackt werden. Nun die Frage: Wenn der Lackierer schon mal am arbeiten ist, was kosten denn da Türgriffe, Kofferraumleiste, Türleisten und Spiegelkappen extra? So wie sonst oder kommts billiger, wenn man eh schon in einer Farbe lackiert?
     
  2. Das bleibt sich gleich, ob er nun 1 oder 10 Teile in einer Farbe laggen muß, die Farbe wir sowieso vom PC angemischt, nur die menge ist halt anders, das teure daran, denke ich ist das ab und anmontieren der Teile.....:)

    Kann natürlich sein, das dir der Lagger massenrabatt gibt, mußte halt Fragen.....
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Lackierer wird dir bestimmt ein gutes Angebot machen, wenn du die Teile selbst abmontierst und anschließend wieder selber anbaust. Kommt darauf an, ob du das kannst und willst. Der größste Kostenfaktor ist bei den ganzen Kleinteilen wirklich der ab und anbau. Wenn du die Teile selber abmontierst dürfte der Preis so bei 200€ liegen für alle erwähnten Teile. Die Preise der Lackierer gehen aber sehr weit auseinander, daher würde ich vorher bei deinem Lacker vor Ort fragen was der dafür haben will. (eventuell ohne Rechnung, ist aber nicht zu empfehlen)
     
  4. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Voll geil ohne Rechnung ohne Steuern, kein Wunder das wir am Arsch sind :p
     
  5. Immer schön unter der Hand, aber hinterher net angepisst sein....[​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das sind nur kleinteile! 200€? Was habt ihr für Lacker? Hab für die Gitter, Kleinteile an Heck und Front, Wischwasserdüsen usw. 80€ gezahlt. MIT RECHNUNG
     
  7. Deiner is immernoch uni Weiß, das kann man sogar selber laggen, da kannste nix verkehrt machen.....:wink:
     
  8. TS
    Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich denke mit 200 € war inkl dem Schaden an der Stossstange gemeint. Naja, bringt nichts, ich muss Offerten einholen gehen.
     
  9. Bender

    Bender Gast

    ich würde dir auch empfehlen die teile selbst abzubauen und zu verschiedenen Lackiern zugehn und ein angebot einzuholen, ich war auch bei 4 verschiedenen und bin dann zum billigsten gegangen.

    @mk5jas
    warum ist es nicht zu empfehlen "ohne rechung"?

    ich freu mich und er auch:)
     
  10. TS
    Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Der Abbau der Türgriffe ist einfach die eine Schraube raus, oder? Das sollte ich schaffen. Und Seitenleisten müssen eh neu, dann bleibt noch die Kofferrauleiste. Oder gibt es die für kleines Geld bei Ford gelackt?
     
  11. Bender

    Bender Gast

    http://www.fiesta-ka-tuning.de/forum/showthread.php?t=26711

    die seitenlesten und der griff hinten gibts bei ford auch grundiert
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    kann sein das es gut geht > wenn man denn lacker kennt > gute idee

    aber > wenn der pfuscht hast du nichts in der hand ,wenn du keine rechnung hast und kannst nichts gegen ihn machen !

    was machst du den wenn bei dir jetzt der lack anfängt abzublättern ?
    oder wenn nasen drin sind /einschlüsse die man nicht direkt sieht ?
    die farbe nicht 100% passt ? der lack reisst ,oder eben sonst was ......

    wenn er sagt dein pech kannst du nichts machen !

    bei plastik teilen geht es noch aber sobald es blechteile sind ,würd ich nur mit rechnung empfehlen wegen dem rost usw ....
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hättest du den angeschweißten bösen Blick von meinem MK5 gesehen wüsstest du warum :) Bei mir konnte man da nach 1 Jahr eingefallenen Spachtel erkennen und einen kleinen Riss. Es war günstig, aber dafür dann wieder zu teuer. An meinem ST wir5d nur der Lacker von Ford was machen, wenn es dann mal arbeit gibt.
     
  14. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    ist zwar OFF-Topic aber ...

    Es ist zwar unverständlich und auch nicht ganz so einfach damit so vor Gericht zu ziehen, da das verständlicherweise auch für den Auftraggeber Konsequenzen hat :kotz: , aber auch bei Schwarzarbeit hat man ein Anrecht auf einwandfreie Arbeit und ggfs. Mängelbeseitigung :wink:

    Also besser selber tünchen oder ganz regulär und ehrlich beim Lackierer machen lassen, dann ist man immer auf der sicheren Seite :wink:
     
  15. TS
    Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Schwarz kommt eh nicht in Frage, da die Stosstange ja nicht ich bezahle. Man weiss ja nie, da bleibe ich lieber korrekt und habe eine Rechnung die ich übergeben kann.
     
  16. Bender

    Bender Gast

    ok das sind alles gründe, ich hab nur par kunststoffteile lackieren lassen keine blech teile. aber wenn es schlecht lackiert ist sieht man es doch schon beim abholen der ware wenn man noch nix bezahlt hat oder nicht? bei blechteile kann es ja sein das es abblätter aufplatzt usw.

    klar wenn ich was machen lasse was von einem unfall ist und vom verursacher gezahlt wird geh ich auch nicht zu einem lacker in einem hinterhof, sondern zu einem der es richtig macht.
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    also ; ich zum beispiel seh das nicht direkt auf den ersten blick , auch (oder teilweise besonderst ) nicht bei kunststoffteilen

    kann sein das die lackschicht top glänzt , glatt und sauber ist > aber nach ner zeit trotzdem reist oder abblättert , weil die verbindung nicht stimmt ....

    > kalr ganz grossen mist sieht man direkt , aber oft merkt amn es auch erst nach nem waschstraßenbesuch oder so .....
     
  18. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ja aber weiß mal bei schwarzarbeit nach das dieser lackierer es lackiert hat
     
  19. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Das ist dann Sache des Finanzamtes :wink: Und keine Angst, nach einer Selbstanzeige wegen Förderung der Schwarzarbeit und Umsatzsteuerhinterziehung fangen die sehr gründlich an zu ermitteln.

    ...und die A...karte hat man trotzdem, ermittelt wird gegen beide Parteien und beide Parteien werden auch verknackt. Nicht umsonst müssen Handwerkerrechnungen "ab Beginn des folgenden Kalenderjahres zwei Jahre aufbewahrt werden". Bei einer Buchprüfung können die bei jedem x-beliebigen Kunden der Firma vorstellig werden.

    Aber wir schweifen ab :wink:
     
  20. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Soo bin wieder aus dem Urlaub zurück...

    Zum Thema:

    Spiegelkappen + Türgriffe + Stoßstange vorne + Grill (komplett , nicht nur Rand) + Leiste hinten = 232€ mit Rechnung.