Stottern 1.3er MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pornostar, 12. Juni 2006.

  1. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leudde,

    nachdem ins unserem "neuen" MK4 ein gegbrauchter neuer Motor drin ist, haben wir immernoch ein Problem.

    Und zwar fängt er unter Last an zu ruckeln, er stottert dann so und es ist als würde er sich verschlucken.

    Gewechselt wurden beim Motortausch, LMM, IAT-Sensor, Lambda alle Flüpssigkeiten, verschiedene Dichtungen. Ventile sind neu eingestellt, Kerzen sind neu und haben ein super Kerzenbild, sprich schön Rehbraun und unverbrannt.

    Könnte es am KAT oder der Lambda liegen?!? Denn der alte Motor lief ca. 600 Kilometer im Notprogramm sowie mit defektem LMM und ohne IAT-Sensor und nur 3 Zylindern. Kann es sein das der Kat über den Jordan ist?

    Rasseln tut er aber nicht und angehen tut er auch problemlos, was könnte es noch für Ursachen für das Ruckeln geben?



    PS: Wenn er kalt ist tritt es auch nicht auf, ist ganz komisch man tritt aus Gas, er stotter und verschluckt und irgendwann dreht er dann ganz normal hoch.


    Greetz
     
  2. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    will ja nicht neunmalklug klingen, aber könnte es vielleicht das Leerlaufregelventil sein.


    mfg Bofrostman
     
  3. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Denke eher nicht, da er ja beim starten nich hochdreht und beim Lastwechsel auch nicht ausgeht.

    Greetz
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hast du den Stecker des Drosselklappenpotis gecheckt? Zieh den mal ab, macht es einen Unterschied?
     
  5. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Das könnte ich heute Abend mal kurz machen, wenn ja dann hab ich ja den Fehler :)

    By the way wo bekomm ich dann ein neues her ?!?

    Greetz
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bin mir nicht sicher was da die Fehlerquelle ist, ob's jetzt das Poti an sich ist, oder der nur der Stecker.
    Als Neuteil kostet das Poti im Gehäuse ca 180 Euro, allerdings gibt es wohl eine ganze Reihe von Fords wo das Bauteil identisch ist - Genaueres kann ich dir leider nicht sagen.
     
  7. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch 2x die 50PS DK rumliegen und da ist das Teil ja dran :), wenn das das sein sollte dann bau ich einfach schnell um.



    Das komische ist, wenn ich die Batterie abklemme läuft er wieder für 1 bis 2 Stunden normal, solange halt bis der Fehlerspreicher voll ist.

    Greetz
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das erhärtet meinen Verdacht auf einen Wackelkontakt des DK Potis. Hast du ne Möglichkeit den Speicher auslesen zu lassen?
     
  9. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Leider nein, zumindest nicht heute!

    Sind das die Typischen Symptome vom DK-Poti? Ich kann dir leider nicht sagen ob es kaputt ist oder nicht, da der Ansaugtrakt vom alten kaputten Motor stammt! Da dieser nie richtig lief kann ich leider auch nicht sagen ob es defekt ist oder nicht! Wenn ich es abklemme müsste er normal laufen oder ?!?
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, das sind schon die Symptome, auch, dass der Motor im Kaltlauf relativ normal läuft, da dort ein anderes Motorsteuerprogramm läuft.
    Normal läuft er ohne natürlich nicht, aber das unregelmäßige sollte weg sein. Im Fehlerspeicher sollte sofort ein Fehler des DK Potis vermerkt sein.
     
  11. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bin mal gespannt, wie gesagt er zieht halt nicht gleich durch sondern ruckelt erst und läuft dann erst hoch. Keine Ahnung was das sonst sein könnte, sonst ist eigentlich alles in ordnung und wie neu :)

    Wenns das nicht ist dann gehen mir echt die Ideen aus.

    Greetz
     
  12. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du rausgefunden hast was es war sag bitte bescheid.. Hab nämlich das selbe Problem :(

    mfg Gin FizZz
     
  13. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Joa ich sag dir Bescheid :)
     
  14. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Will ja net blöd klingen, aber hör auf selber da rumzuspielen. Die haben dir nen neuen Motor eingesetzt und alles kontrolliert. Wenn er net sauber läuft, dann fahr hin und beschwere dich. Die können dann auch den Speicher auslesen und gezielter an die Sache rangehen als du.
     
  15. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Joa aber mich reizt es selber den Fehler zu finden :wink: und das DK-Poti austauschen ist kein Akt!
     
  16. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    So hab das DK-Potentiometer mal getauscht, bei der ersten Runde konnte ich kein ruckeln mehr feststellen, wird sich aber sicher erst im normalen Fahrbetrieb zeigen.

    By the way das komische ist, das ruckeln wurde deutlich besser die letzten Tage, komisch, naja hoffen wir das es weg ist.

    @SmartMarc

    Danke dir für die Tips