strom weg?!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Defcon_1, 2. März 2010.

  1. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    Hallo,
    ich habe heute meine neuen RüLis montiert.. alles soweit so gut.. rechts funktioniert alles einwandfrei.. nur links net -.- das blinkt so extrem schnell (weil vorne das blinklicht kaputt ist?^^) und das rücklicht geht net.. also das was rot leuchtet wenns an is :D nur das bremslicht.. is aber ja dieselbe birne.. und durchgebrannt is nix.. :( des weiteren geht die beleuchtung im innenraum nichtmehr.. also die beleuchtung von der heizung etc.. nurnoch die leselampe..... warum? :( is es jetzt kaputt?
    das massekabel von der endstufe is am scheinwerferschraube angeschlossen...liegts daran?:rot:
     
  2. TS
    RST

    RST Gast

    evt den stecker am rüli falschrum aufgesteckt und jetzt ist ne sicherung durchgebrannt.
    und mir wars als ob es beim ka mal ne änderung an der rückleuchtenverkabelung gab
    sprich pinbelegung wurde ab nem bestimmten baujahr geändert !
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    kann sehr wahrscheinlich damit zusammenhängen, die Mass für die Endstufe holt man normalerweise an der schraube vom Gurteinroller oben oder von der Sitzband unten.
     
  4. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    okay.. ja ich hab es so angeschlossen, dass das schwarze kabel von den rplis gegenüber vom schwarzen beim stecker is.. außerdem musste ich 2 kabel tauschen.. also vom blinker - rückfahrlicht und blinker - nebelschlussleuchte...
    okay, dann werde ich die masse woanders anbringen.. hoffentlich geht dann auch wieder das rücklicht :(

    danke :)
     
  5. TS
    RST

    RST Gast

    dein rücklicht wird deshalb auch nicht wieder funktionieren wenn du das massekabel von der endstufe woanders anbringst !
    leuchtet das standlicht in den beiden forderen scheinwerfern ?
     
  6. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    oh.. ne nur das abblend licht.. nur rechts geht das abblendlicht.. aber rechts sicher, weil ich heute dran rumgefummelt hab....^^
     
  7. TS
    RST

    RST Gast

    das abblendlicht interessiert jetzt erst mal nicht! das standlicht und die kennzeichenleuchten sind wichtig um herauszufinden
    warum dein rücklicht nicht mehr funst und warum die amaturenbeleuchtung nicht mehr leuchtet.
    sicherung 6 und 7 in der si box im innenraum kontrollieren !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2010
  8. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    okay,g lei wieder da :)
     
  9. TS
    RST

    RST Gast

    sicherung 6 durchgebrannt ?!
     
  10. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ja :D hab jetzt die von der 7 rein und DAS WARS :) also brauch ich nur ne neue 10er sicherung :) kann ich da auch ne 12er rein?^^ danke danke danke :)
     
  11. TS
    RST

    RST Gast

    ja kannst auch vorrübergehnd ne 15A reinmachen
     
  12. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    okay.. aber würde heißen, wenn ne überspannung entsteht würds später durchbrennen -> seeeehr schlecht?!^^

    und das mim schnellen blinken.. wenn ich vorne nen neuen blinker rein mach, müssts wieder gehen,oder???? :)
     
  13. TS
    RST

    RST Gast

    richtig ! aber nicht überspannung sondern kurzschluß

    wenn der blinker mit ner neuen lampe auch nicht geht mal die fassungen von rechts und links tauschhen und schauen ob dann die andere seite net geht , weil beim KA oft die fassungen nen prob haben !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2010
  14. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ah okay :p ja ich hab nich so ahnung von elektronik..^^
    dann nochwas.. ich werd das heute denke ich nichtmehr schaffen mim massekabel von der endstufe.. is nich so einfach wie ich dachte o_O aber ich brauch ja morgen es auto.. wenn ich dann den strom an mach.. dann hat ja die endstufe auch strom.. dann brennt meine sicherung vorne durch,oder? also vom roten kabel zur endstufe...?
     
  15. TS
    RST

    RST Gast

    warum sollte sie das ?
     
  16. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    weiß nicht :( dachte immer das massekabel leitet den strom ab damit nich die sicherung durchknallt^^
     
  17. TS
    RST

    RST Gast

    kleines ein mal eins in elektrik
    es gibt gleich und wechselstrom
    in der kfz elektrik abreitet man mit gleich spannung also mit plus und minus(masse)
    und bei wechselspannung hat man 2 leiter und einen schutzleiter ( masse/erde)
    mach dir mal keine sorgen die sicherung wird wegen dem massekabel nicht durchbrennen
     
  18. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    hm okay.. und was macht das dann genau?^^ es erdet.... aber dann brauch man das doch eigentlich garnicht, oder?^^
    und könnte ich ans ende vom massekabel ne stromquelle anschließen? oder nur ans remote bzw das rote kabel?^^
     
  19. TS
    RST

    RST Gast

    man braucht doch 2 leiter damit etwas elektrisch funktioniert und bei gleichstrom ist der eine plus und der andere die masse !

    und das remotekabel ist ja auch nichts anderes als ein pluskabel welches nur ein signal vom radio auf die entstufe gibt damit diese sich einschaltet
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2010
  20. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    aaah dann hab ich das ganze immer falsch verstanden.. ich dachte immer, von der batterie geht der strom un die endstufe, und der überschüssige strom wird dann über die masse abgeleitet.. also dass da auch strom drauf ist :p

    aber ne stromquelle an das remote oder das rote kabel von der batterie das an der endstufe ist anzuschließen ist nicht shclimm,oder?^^
    und wenn ich ne stromquelle mit 2 kabeln habe, is das eine immer fürn plus und das andere für die masse? :)