Stromstoss-Relais

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von PaintSplasher, 8. März 2008.

  1. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Servus,

    ja auch ich hab ma Fragen :D

    Geht um ein Stromstoss-Relais, das ich mittels Taster betätige.

    Könnt euch das Relais bei Conrad anschauen: 503226 - 62

    Ist ein 2fach Schliesser-Relais das ich für meine Endstufen und
    weiteres Zubehör verwenden möchte. Warum ich einen Taster
    und kein Schalter verwende? Weil Bulgin nur schöne Edelstahl-Taster
    hat :p

    Nun habe ich irgendwo mal gelesen/gehört man benötigt bei
    solch Relais einen Kondensator zur Entprellung!

    Kann mir da jemand weiteres zu sagen?

    Funktionsweise ist simpel.. wie Taster der Klima..einmal gedrückt an und nochmal wieder aus.
     
  2. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Grundsätzlich wirst Du kaum Probleme mit dem Prellverhalten bekommen - Relais im Kfz-Bereich sind eigendlich nie wirklich entprellt... Man baut den Kram eigendlich nur mit ordendlich Zug, das reicht. Wenn es denn prellfrei sein MUSS, wirst Du um eine elektronische Lösung, sprich über Leistungshalbleiter, nicht herum kommen. Die Zusatzbeschaltung, die Du erwähntes ist sicherlich diese:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freilaufdiode

    Ansonsten würde ich mir mal die Conrad-Nummer 505463 - 62 ansehen, wer will schon eine Unterverteilung mit Hutschiene im Auto...

    Grüße
    Chris
     
  3. TS
    PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hallo,

    ja die von dir angesprochene Nummer hab ich auch entdeckt, allerdings
    findet sich kein passender Sockel dazu, und da die pins dermassen klein sind
    und eigendlich auf ne Lochrasterplatine gehören.. hm.. fand ich die nicht wirklich
    toll.

    Also du denkst das dieses eventuelle Prellverhalten eher nicht aufkommen
    wird? Geschaltet wird eh nur sehr wenig max 600mA. Vorteil bei deinem vorgeschlagenem
    Relais wird wohl das "stille" schalten sein, meines wird glaube ich zu wissen
    mit einem relativ lautem Schaltvorgang geprägt sein.
     
  4. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Richtig - ich glaube nicht das eine extra Entprellung nötig ist, jedenfalls nicht zum Schalten z.B. der Klimaanlage. Da verbauen die Hersteller ja auch nur ganz ordinäre Schalter/Taster. Mag sein das es beim Schalten der Audiogeschichten anders aussieht. Mechanische Schaltelemente sind eh fast nicht zu entprellen, man kann höchstens den"Zug" des Schaltelementes erhöhen - so nach dem Motto: Klatsch ordendlich drauf, dann flattert da auch nix....

    Das von Dir erwartete Schaltgeräusch von Installationsrelais ist übrigens tatsächlich ziemlich laut. Stell Dich mal vor die SV in einem Mehrfamilienhaus mit Treppenlichtautomat (KLACK - Tick...KLACK ). Es gibt von Eltako aber auch elektronische Stromstoßschalter, ich weiss allerdings im Moment nicht ob auch für 12V=. Elegant find ich die Lösung trotzdem nicht - dann lieber den Aufwand treiben und eine Platine machen, so schön mit Steckanschlüssen...


    Grüße
    Chris
     
  5. TS
    PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    So hab mir das von dir angegeben Relais besorgt und eine schöne Platine
    inkl. Vorwiederstand für die Bulgin LED gebastelt. Sieht schön sauber
    aus und das alles in eine kleine Box gepackt. Funktioniert wunderbar und
    ist "fast" total Lautlos.