hiho, meine eltern regen sich z.Z. darüber auf das mein Rechner 24/7 läuft und verlangen von mir das ich den abends ausschalte. jetzt wollt ich mal fragen was son rechner an strom bzw. leistung zieht. abends ist natürlich der monitor aus und nur emule an. isn X2 3800+ 7800gt 2gb ram 400w netzteil. also ich würd schätzen das der so etwa 80w/h braucht, oder lieg ich damit voll daneben? und was kostet ne kw/h im durchschnitt? danke im vorraus mfg psyrec
1000 Watt = 1 kw/h sprich also das Netzteil hat 400 Watt also verbraucht der rein rechnerisch ca. 0,4 kw/h. dann kommt noch der Bildschirm dazu. Und wenn mann nur vom Rechner ausgeht mal folgende Rechnung bei groben anschlag von 0,17 Euro pro kw/h: 0,4 kw/h x 24 h = 9,6 kw/h also verbraucht der Rechner 9,6 kw/h pro Tag und das noch mal 365 Tage das sind dann 3504 kw/h pro jahr. Kosten: 3504 kw/h x 0,17 €/kwh = 595,68 Euro Sprich das heist bei 17 cent/ kw/h verbraucht dein Rechner pro jahr bei 24 h laufzeit 3504 kw/h und das kostet bei 17 cent pro kw/h insgesammt 595,68 Euro was sogesehn eine beträchtliche Summe ist. Der kw/h-preis kommt natürlich auf dein Anbieter drauf an. Dienst also nur als beispiel. So wurde es mir damals erklärt. Lasse mich natürlich eines besseren Belehren.
die rechnung war mir schon bekannt, bin elektroniker aber 400watt braucht das netzteil ja nur unter volllast, ich rede ja vom ruhezustand, trotzdem danke für die mühe:toll:
nen messgerät hab ich z.Z. net außer ne stromzange, aber die kann ich ja schlecht um die leitung tun, und die zu auseinander zu friemeln hab ich kein bock. will ja nur nen ungefähren wert haben.
also ich hatte mir mal von unsrem Energieversorger so ein Strommessgerät geliehen was man vor den Verbraucher anstöpselt und dann kann man ablesen was das Gerät so verbraucht. Mein PC (schön bissl älter: Atholn XP3200 + 2x HDD + X1950XT) verbauchte im ruhezustand ca 170W/h Im Volllast waren es auch mal 380W/h Idle heisst in meinem Fall Downloads ect... das hatte sich nach nem Jahr 24/7 PC Betrieb gerächt... 45€ Stromabschlag/Monat
Mir dem Ruhezustand musst du dann schon selbst ausmessen. einfach so ein messgerät mal ne Stunde dran hängen und dann rechneste das halt mal auf das Jahr aus. Wobei ich es aber auch verstehen kann das sich eine Eltern darüber aufregen weil es ist ja nicht gerade wenig Geld vorallem wenn ab nächsten Jahr die Stromkosten nochmals um 10% steigen sollen.
Der Ruhezustand liegt meines Wissens bei 30-40% der Volllast. Außerdem hast du ja den Monitor und die Soundanlage aus.