Subwoofer schrott?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von coolfiesta, 25. Dezember 2006.

  1. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ja aber habe ja ne schaumstoffsicke
     
  2. volvodidi

    volvodidi Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Rep.-Sätze gibt es in Amiland bei http://www.newfoam.com/kits_ge.asp, klappt hervorragend, hab schon mal einen Satz Subwoofer mit den Teilen repariert. preise sind auch akzeptabel.
    Volvodidi
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Zu Schaumstoffsicken hab ich was geschrieben
     
  4. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ja weiß ich ja was haltet ihr den von raveland axx 10/10?
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du noch einen bekommst von denen, kannste dir ja mal übergangsweise einen kaufen. Für 40€ sind die Dinger nicht schlecht, vom Klang sowie vom Pegel. Im Moment fahre ich selber einen spatzieren aber mir spielt er zu sehr auf die Ohren und wird die nächsten Tage einem Earthquake weichen.

    Aber wie gesagt, wenn du bereit bist ca. 150€ auszugeben für einen Woofer, würde ich mich nach etwas besseren umsehen.
     
  6. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ja werde mir davon 2 erstmal ins auto bauen und dann sparen. ahbe mir heute probeweise bei unsere carhifi laden (acr siegburg) welche angehört und die jl audios haben mir gefallen.
    kann mir jemand mal das gehäuse für diesen woofer hier berechnen:

    Nom. Impedanz 4
    Re (Ohm) 3,1
    Fs (Hz) 31,0
    Qms 7,40
    Qes 0,27
    Qts 0,260
    VAS (l) 37,0
    SD (qcm) 346,0
    Mms (g) 119,0
    BxL (Tm) 16,3
    SPL (dB) 1W/1M 88,0
    Frequenzbereich (Hz) -
    linearer Xmax (mm) +/- 9,0
    Induktion Le (mH) 2,3
    Belastbarkeit (Watt R.M.S.) 200
    Belastbarkeit (Watt max.) 500
    Schwingspule Durchmesser (mm) 50,0
    Höhe (mm) 28
    Größe Aussendurchmesser (mm) 270
    Einbaudurchmesser (mm) 236
    Einbauhöhe (mm) 155
    Gewicht (kg) 6,3




    wusste nit genau was ihr braucht deswegen der ganze zettel. wollte 2 woofer in einen gehäuse machen (mit trennwand?). könte ihr ja einmal als bassreflex berechnen und einmal als geschlossen. wolte sowieso den korb auch nach außen tun falls das wichtig ist. macht das denn nen unterschied ob korb im gehäuse oder außerhalb vom gehäuse?

    was ist denn besser bassreflex oder geschlossen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006
  7. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    kann mir den keiner bei sowas helfen? will ja nur ein paar antworten und die brechnung und wie ich das am besten baue
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hersteller?
    Modell?
     
  9. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    Raveland AXX 10
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Den AXX1010 unbedingt Bassreflex verbauen, im geschlossenen Gehäuse taugt der nix. Ob Korb nach innen oder aussen ist egal, musst den Woofer nur verpolt anklemmen damit er wieder richtig spielt.

    Für´s Gehäuse schau mal hier nach.
     
  11. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ja von dem ich den bekomme sagt mir 24l braucht der aber mit den gehäuse die ich so berechnet habe und probiert komme ich nit auf 24l ist es denn schlimm wenn ich mehr als 24 komme. kann das mit den 24 l stimmen?
    aber danke für die anderen sachen schonmal hat mir viel geholfen
     
  12. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab für 8 woofer 376 l und das richtig zur sache
     
  13. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    das würde grob heißen du hattest grob per woofer 47 liter
     
  14. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    ganz genau 2 kammer gehäuse

    tiefbass purr... späda kannste mal sehen wie das aufgebaut ist
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    47l find ich doch was viel. 20-25l sind schon ganz ok, da wird er dann auch schön zackig drin spielen.
     
  16. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    habe bis gerade am woofer gehäuse gebaut ist jetzt fertig muss nur noch abwarten bis der leim trocken ist. habe jetzt ein 45,6 l gehäuse gebaut weilich wollte auch nit ein neues gehäuse bauen wenn ich mir demnächst ein jl audio hole aber bis dahin ist ncoh was zeit. deswegen habe dich eigentlich das gehäuse fürn jl gebaut aber den axx 10 rein gesetzt