Subwooferfrage für Geschlossenes 40 Liter Gehäuse !!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Maica, 30. Juli 2005.

  1. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    subjektiv würde ich aber behaupten das der energy da aber die bessere wahl ist!

    wenn du die möglichkeit hast bau für den ma12 mal ein reflexgehäuse, darin gefällt er mir bedeutend besser als geschlossen!
     
  2. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die möglichkeit habe ich net da ich son schönes GFK geschlossen hinten rechts am Radkasten habe !!!!!!! :p :p :p :p :p :p

    Wurde mir aber schon von ein paar Bekannten Car-HIFI-Cracks empfohlen die gesagt haben dat 40 Liter geschlossen dat Optimum für den Woofer für Techno sind !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  3. Hifi-Matze

    Hifi-Matze Gast

    Wenn man etwas gut findet, heisst das noch lange nicht, dass es objektiv betrachtet auch wirklich gut ist.

    Es kann auch einfach daran liegen, dass man nichts besseres kennt.

    Ich kenne Leute, die finden Woofer schnell und knackig, die ich netmal ansatzweise so bezeichnen würde - liegt einfach daran, dass diejenigen halt bisher 5 Woofer gehört haben und allesamt gleich unpräzise waren.
    Da ist auch ein langsamer Woofer der Einäugige unter den Blinden.

    Net böse sein, aber ich hab noch keinen Woofer von ESX gehört, der WIRKLICH gut klingt, laut ist UND noch sauber spielt. Insofern fällt deine Aussage also recht klar unter "kennt halt nix besseres".

    Ist kein Angriff, bitte net als das verstehen, aber wenn man SOLCHE Aussagen trifft, muss man halt mit genauso energischem Gegenwind rechnen.

    Üüüühh!!!
    Matze
     
  4. Hifi-Matze

    Hifi-Matze Gast

    Und zum Subwoofer:
    Hier kommt eine 2-300 zum einsatz, diese ist nur 4 Ohm stabil gebrückt. In den Fall würde ich noch nen Monat warten und mir dann einen Atomic Manhattan 12 S4 zulegen. Der macht einfach auch etwas mehr Spass als der Energy, liegt kostenmässig halt bei 230 Euro. Klanglich schenken sich beide nicht, klingen nur etwas anders. Aber der Manhattan macht einfach ein bisschen mehr Spass!

    @MK5JAS: Was hast du für eine Endstufe dran? Verkleinere das Gehäuse doch mal auf 25-30 Liter, dann sollte er auch bei Techno recht knackig klingen.

    Üüüühh!!!
    Matze
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    gut gesagt matze...

    btw was machst du hier*ggg*
     
  6. Hifi-Matze

    Hifi-Matze Gast

    Dies kann man so allgemein absolut NICHT sagen, da es immer sehr auf den entsprechenden Woofer ankommt. Bei Woofer X kann das so sein, bei Woofer Y wieder anders.

    Üüüühh!!!
    Matze
     
  7. Hifi-Matze

    Hifi-Matze Gast

    Ich hab Paint's Link im Planet gesehen und gedacht, ich schau mich hier mal bissi um ;)


    Grüsse nach Hamburch!!!
    Matze
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    soso...der matze :D
    im ka-owner board biste ja auch schon angemeldet
     
  9. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Is ja schon klar das Woofer x anders klingt als der Woofer y !!! Ich vertraue da ganz auf meine Kumpels und die haben bestimmt schon nen paar mehr als 4-6 Woofer ausprobiert !!

    Dürft mir hier gerne auch was anderes vorschlagen habe ich absolut nichts gegen, zuaml da steht Subwooferfrage für ein geschl. 40 Liter Gehäuse !!!

    Und je nachdem wieviel Geld ich gespart habe bis Ende der Semesterferien halte ich auch schon nach ner 2 Kanal Audio System Endstufe Ausschau !!!

    Also bitte nicht ausfallend werden !!! :wink: :wink: :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2005