Hallo allerseits! Leider kann man ja normalerweise keine ESD probe hören! Deswegen Frage an euch: Welchen ESD empfehlt ihr mir? Folgendes: Hab nen 1.3 Mk4 und der klingt net wirklich nach nem Auto (meine Meinung) und deshalb such ich nen möglichst günstigen ESD der nicht dröhnt und nicht so laut ist, aber trotzdem das Fzg-Geräusch wertiger klingen lässt. Sollte von der Lautstärke her so sein, dass man ohne Probleme längere Strecken fahren kann ohne dass es einen nervt. Fahr ca. 40.000km im Jahr mit dem Auto!! Hoffe ihr wisst was ich meine! mfg Oli
also ich hab nen supersprint der ist nich zu laut und hat ein angenehmes klangbild und der ist top verarbeitet und eintragungsfreiachso preislich liegt der so bei 300 euro
Hast schon recht, die 1.3er Nähmaschine klingt schon seltsam, mein Nachbar hat mal gefragt ob das ein Diesel ist 8) ABER mit einem anderen ESD wirst Du das nicht wegbekommen ich sprech da aus Erfahrung. Nicht mal mit nem ganz lauten. Das Klappern bleibt. Das einzige was ein Stück weit hilft ist ein offener K&N Luftfilter, der beim Gasgeben das Geräusch des Motors übertönt. Aber glaub mir, egal mit welchem Auspuff, der Motor wird sich immer so anhören wie jetzt. (Ich hatte nen hohlen ESD und ein VSD-Ersatzrohr damals unter meinem 1.3er) mfg m.web
Kann man so nicht sagen, wenn das regelmässig gemacht wurde, bleibt der damit eigentlich recht leise. Wenn man aber bei einem Motor nach sehr langer Zeit das erste mal einstellt, wird der tatsächlich lauter :-?
Genau das ist das Problem. Die meisten hier kaufen ihren FoFi gebraucht meist mit vielen Kilometern, und leider haben die Vorbesitzer das meist verpennt mal die Ventile einstellen zu lassen und dann wirds wie gesagt noch lauter. mfg m.web
dann kann ich ja echt von glück reden das meiner damals ein neuwagen war und ich da regelmäßig die ventile einstelle.von dem typischen klappern hör ich bis jetzt noch garnichts. bekommt man das eigentlich überhaupt noch weg wenns schon da ist?
Man kann die Ventile aber auch so einstellen, dass man sie nicht mehr hört, dann hat der Motor aber keine Leistung mehr. mfg m.web
soo nochma zurück zum thema...ich kann auch remus empfehlen, dauert aber auch ne weile bis der bei mir mal nen vernünftigen klang gebracht hat (hab auch nen 1.3er)...bin damit jetzt gute 3000km unterwegs und bin recht zufrieden.. hier mal zur probe, hab ich vor ner woche oder so gemacht http://mitglied.lycos.de/jarczy/fiesta/k&n+remus.3gp (mit quicktime oder real player öffnen) ist ein 1x90mm esd und eintragungsfrei dank E prüfzeichen