Hallo an alle, ich suche eine Einbauanleitung für eine CarGuard Defender. Ich fahre einen 95er Fiesta. Mir gehts primär darum die vorhandene ZV anzusprechen, also würde mir der Teil reichen. Bin natürlich für mehr dankbar Viele Grüße
Da ich kein Scanner hab schreib ich dir mal die Anleitung so ab grünweiß auf ZV Kabel weiß blauweiß auf ZV Kabel gelb gelb Zündung II rot auf Dauerplus grüngelb auf Masse blaugelb auf Masse schwarz auf Masse Das sind die Farben Womit die Defender im GFJ einwandfrei funktioniert Für die Blinkeransteuerung sind die beiden weißen, hab da aber grad die Kabelfarben vom Lenkstock nichmehr und die vom Sierra sind mit Sicherheit anderst. Viel Spaß Diese Anleitung ist nur für die Normale Zentralverriegelung, wenn du Doppelverriegelung hast weil Futura: Gibts keine Passende Lösung
Futura hat ne Doppelschließanlage, die ist komplett anderst wie die Herrkömmliche Zentralverriegelung Das funktioniert denn nicht so richtig
Tag Leute. Hab nun auch die Carguard Defender als Zusatz zur normalen ZV. Leider auch ohne Einbauanleitung, da der Horst das Ding verschlampt hat... Leider passen bei mir die Kabelfarben nicht so recht. Ich habe: 3 Stecker die ins Modul gesteckt werden: 1ter Stecker: rot (sicherung) schwarz weiß (teilt sich y ) blau/rot blau/weiß blau/gelb grün/rot grün/weiß grün/gelb 2ter Stecker: rot schwarz (mit einfachem Taster, wahrscheinlich für Notöffnung zum Verstecken?? ) 3ter Stecker: blau braun/schwarz (2ter Kanal für z.B. Heckklappe??) passt ja fast soweit...jemand ne genaue Belegung parat? Auch was die Blinkeransteuerung angeht? eace:
Also, nochmal nen riesen Dankeschön an Dich Raphi!! Absolut tip top und alle bei was man braucht! Super!!!:klatsch: Also, wer das noch braucht....ich habs jetzt aucheace:
liegt hier seit Jahren: http://nierenspender.de/tuning/defender/defender.html http://nierenspender.de/tuning/defender/defender.pdf
Tag die Herrschaften! Also, hab mich heute mal mit dem Thema auseinandergesetzt und mal ebend alles nach Anleitung verkabelt. Das einzige was geht sind die Blinker :kratz: @Nierenspender: Nach deiner Anleitung kann ich die ZV leider nicht verkabeln, weil ich diese Kabelfarben gar nicht habe. Hab das Ganze nach Typ3 verkabelt. Meine Kabelfarben sind: rot/braun - +12V braun - Masse weiss gelb weiss und gelb wechseln zwischen 0V und +12V je nach Öffnen oder Schließen. Wenn ich mir das ganze so anschau entspricht das aber nicht dem Typ3. Funzen tuts nämlich auch nicht und mir fliegt die 20A Sicherung. Also kann da was mit 3 pos. Leitungen nicht stimmen. Wer weiss denn, welche Typ-Verriegelungen es noch im Fiesta gab? Also nach der Anleitung gehts auf keinen, obwohl es Fiesta-speziefisch ist...:gruebel:
ich hab die Anleitung nicht verfasst (siehe hier: http://nierenspender.de/tuning/sound.html ) aber die Kabelfarben bei dir sind mir schonmal bekannt (weiss & gelb) Die ZV ist aber Massegesteuert soweit ich mich erinnere, also mal nicht +12V auf gelb & weiss legen sondern Masse und das mal probieren (evtl. auch erstmal ohne die Defender um zu wissen wie das wirklich funzt). Evtl. schaust du mal hier ganz unten in den Links rum: http://www.gutelauneland.de/technik/zv/index.html
Würde Sinn ergeben, warum es nicht klappt, wenns massegesteuert ist. Nur in der Carguardanleitung steht da dick und fett: Ford Fiesta Typ 3. 3Leitungen plus gesteuert oder Vakuum :gruebel: Ich mess heute nochmal die Impulse durch ohne das Funkteil und entscheide mich dann, wie ich es ansteuer... Immer so ne scheisse....:hintern:
Merkste was? Du hast grad geschrieben: PLUS gesteuert! Du brauchst: Massegesteuert. Einfacher gehts wirklich nicht Eine Leitung auf Gelb, eine auf Weiß, Zwei zusammen über ne 10A Leitung auf Karosserie Masse. Fertig ist. Kabelfarben ka ist ne Weile her und ich hab jetz kein Bock den Wälzer aus zu kramen. Kurz und Knapp zum Ansteuern der ZV bedarf es vier Leitungen + eine 10A Sicherung
Jo. hab ich heut gemerkt. Hab mir das ganze nochmal fix angeschaut und durchgemessen. Einfach die beiden Leitungen vom Impulsgeber auf Masse gelegt statt auf plus wie in der Anleitung beschrieben und schon war der Drops gelutscht. Ist ja nur ein klitzkleiner Fehler in der Anleitung Hat jemand den zweiten Kanal für dei Kofferaumentriegelung angeschlossen? Der ist laut Anleitung Massegesteuert, aber da bräuchte ich definitiv plusgesteuert. Geht das nur über ein Relais?
Dauerplus auf Motor gelegt und dessen Masseleitung an den Kontakt. ( Einfache unsichere Variante ) Sicherer: Motor an Masse, Dauerplus über nen Relais geschaltet welches durch den Masseimpuls der Ausganges angesteuert wird. Angeklemmt wird das wie jedes Relais, nur das eben der Kontakt durch Masse gemacht wird und nicht über Plus
Jo, einfach Masseleitung ziehen und unterbrechen und Dauerplus verbinden. Das Ganze halt noch beim Entriegelungstaster ummodeln. Oder halt über Relais mit plus rein, masse raus. Gut, weiss ich bescheid. Danke!
So Mädelz und don´t Mädelz Ich habe mir eben mal die Mühe gemacht und den ganzen Kram abgelichtet. Nicht supertoll, man kanns lesen wenn man die Bilder dreht -> Hohe Auflösung und noch dazu Scharf. Einbauanleitung sowie Bedienungsanleitun, ca 30MB. Wer es haben will. Schickt mir ne PN.