ey, Will an meinem Fiesta zum Frühjahr hin ein paar kleine schönheits Fehler ausbessern, Steinschläge, kleine Roststellen und Co. Nun war ich heute mal beim Ford Händler, aber dieser hat mir auf meine nach frage nur gesagt. Das es Midnight-Schwarz-Metallic sei, jetzt habe ich das hier in Google gefunden Lack Lackspray Ford Midnight Schwarz Metallic 1672979 (Angebot-ID: 28650002) Ist das das passende oder gibt es da wiederrum abweichungen? Also das die eine Farbe vll. ein wenig Heller ist und die andere dunkler. Bräuchte am besten eine Sprühdose, in der Dose ginge auch, sollte dann aber für die Lackierpistole geeignet sein. Hoffe ihr könnt mir helfen
Also ,ich würde Dir raten---geh in ein seriösen Laden,wo der Kunde noch beraten wird. Ich habe 5 Anläufe gebraucht,bis ich meinen Farbton traf. Der Farbcode des Herstellers wird`s nicht bringen,da die Farbe bestimmt nachgedunkelt oder verblasst ist. Außerdem der Preis ---na Halleluja---:sad: Ich habe bei MOTIP meine Spraydose her---fast das 3-Fache drin und preiswerter. Must Dir aber dann noch sepreat der Klarlack mitholen,kommst aber bei Preis noch besser weg ,als wenn Du es bei Ford holen solltest :ja: Keine Angst-dies ist nämlich mein Farbton---habe mich nicht vertan,wollte bloß mal zeigen
Ja, aber ist schwer hier ein Laden zu finden wo man noch gut beraten wird. Die werden ja dann auch bestimmt wieder sagen, haben sie die RAL Nummer oder ähnliches. Oder nicht? Wenn ich den Wagen Lackiere und danach dann aufbereite mit Politur und Co, dann ist es ja normal auch kein Problem oder? Also ist zumindest bei uns auf Arbeit so, das man das danach nicht mehr sieht. Wir versuchen dann uns ne Dose zu besorgen die am besten genau so ist wie vom Hersteller und danach wird der Wagen Poliert. Dann sieht man es auch nicht mehr so extrem, aber werde mich auf jeden fall mal umhören. Und auf die Suche nach einem Seriösen und guten Laden hier in der Umgebung machen. Danke dir
Steht der Lackcode nicht auf´m Typenschild auf dem Schloßträger!?Danach kann Dir ein fähiger Farbenhändler den Lack anmischen! Hatten wir grad beim Focus meiner Freundin!Da paßte die Farbe perfekt!
Das wird ja vielleicht bei einem neueren Modell klappen--aber wenn der Lack schon über 10 Jahre alt ist??:kratz: Bei meinen Fiesta hat es nicht hingehauen--der hatte auch den Farbcode genommen---aber Pustekuchen----laut Code war das der Farbton,aber Zwecks Sichtprüfung vom Dosendeckel und der Lackierung meines Fiesta`s---da sag ich Dir,da lagen Welten dazwischen.(meiner feiert am 03.02 2013 seine 20-zigsten Geburtstag---hoffe ich doch!!arty: Sag ,doch mal---wie ;;;jung ist denn Deiner;;;;
Das war bei british racing green ebenfalls kein Problem..und die Farbe gibt´s seit Anfang des letzten Jahrhunderts! Hinfahren und fragen wird die einzige Möglichkeit bleiben! Mein Fiesta wird irgendwann 2013 22Jahre alt! Besagter Focus wird dann 10!
Na da sag ich doch-----Hut ab----also stirbt doch nicht so schnell die Gattung GFJ aus.:klatsch: Bloß wenn Cris94 nur ausbessern will--und sein Geldbeutel es nicht herbringt---ob sich da Anmischen lohnt?:kratz:[HR][/HR] Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null! [HR][/HR]
Ich war bei einem größeren Zubehör-händler Mit dem Farb-namen den "Farb-code" bestimmt und dann mit dem Farbfächer am Auto den richtigen Ton ausgewählt. MFG
Genau so,das hab ich doch gemeint--gute Beratung beim Händler--der kommt noch mit raus und kümmert sich um Dich.. Vergiss sämtliche Baumärkte und Discounter--denn da bist Du nur Kunde,da gibt`s keine Könige(kann den Spruch schon lange nicht mehr hören, der Kunde ist König,aber doch nicht in der Servicewüste Deutschlands)
Ja aber hier in der gegend kenne ich bis jetzt noch kein guten Laden, der mich da beraten könnte. Ich meine viel Teurer kann es ja nicht sein wenn ich zum Lackierer meines Vertrauens gehe und mir das da anmischen lasse oder? Aufem Schlossträger steht wohl ne Nummer, aber das Problem ist das da nur V4 steht. Daher war ich ja auch beim Ford Händler der mir dann anhand vom Fahrzeugbrief mir den Namen nannte. Die Stellen wo ich ausbessern will sind jetzt nicht so das sie denke ich unbedingt auffallen wenn die fertig sind. Muss Vorher noch die Tür ausbeulen :gruebel: Dafür werde ich dann unser Beulen Zubehört aus der Werkstatt mit nehmen denke ich. Aber es müsste ja nicht so auffallen wenn man den danach Poliert oder nicht? Das der Lack mit der Zeit ausbleicht okay, aber da müsste man doch was raus hollen können oder?
Dein Lacker sollte das genauso hinbekommen wie´n Farbpanscher! Und grad bei dunklem Lack müßtest Du den Übergang einigermaßen unsichtbar anpolieren können...also so daß es vielleicht erst auf den dritten Blick auffällt!
Beim Lacker bekommt man aber "normalerweise" nur noch Lack auf Wasserbasis in die dose abgefüllt. Das lässt sich schwieriger verarbeiten als Acryl-lack aus der Spray-can ...
heißt ich muss mir denn dann doch irgend wie im Laden besorgen, oder ist der da auch auf Wasserbasis? Ich meine wäre auch nicht das Problem wenn es in der Dose wäre, Lackierpistole ist vorhanden und auch nicht gerade irgend so ein billig Ding sondern eine Qualitativ hoch wertige. Müsste sowieso ein paar Teile mehr Lacken, Spoiler, Heckschürze braucht Klarlack der blättert ab, Motorhaube, div. kleine Roststellen und die beule in der Beifahrer Tür. Aber die kleinen Stellen kann man ja auch mitem Pinsel machen, machen wir auf Arbeit auch
Acyl---auf Wasserbasis--:ja: Acrylfarbe Schau dochmal selber nach---entweder Spraydose(bei kleinen Flächen,oder Lackierfirma ,die es nach Deinen Farbwunsch anmischt----Literpreis ist verhandelbar--musste aber selber aushandeln--bei mir hat es funktioniert) Sag mal Bescheid ;ob`s funkt`s. Gruß