da ich mich auch mit der materie getriebe beschäftigen möchte würde ich einen plan benötigen da ich mir sagenlassen hab das es sehr komplex is.:think: ich freu mich auf eure hilfe.
Brauchst Du eine Zeichnung für die Getriebe im Fiesta, z.B. für den Fall es zu zerlegen ? Oder geht es um Grundlagen der Technik von KFZ-Getrieben ? Habe jeweils ein MTX75 und B5 zerlegt und montiert ohne Zeichnungen etc, das B5 konnte man hinterher wegschmeissen
was hast den falsch gemacht ? das getriebe zerleg man doch im schlaf und baut es auch wieder zusammen .
ich brauchs für das fiesta getriebe und für die grundlagen also beides das es mir nich so passiert wie dir zB und zeichnungen wären perfekt und evtl die übersezungen die in den jeweiligen fiestas verbaut sind.....
Da gibt es sehr gute Leitfäden beim freundlichen Ford-Händler. Die kann ich nur empfehlen. Zu den Übersetzungen macht nur Erfahrung klug. Laut Ford gab es nichts schnelleres als eine 3,580 Endübersetzung und ich zerleg ein Getriebe mit ner 3,333er Endübersetzung :help: Grobe Übersetzungen, ohne Gewähr welche ich bereits in den letzten 10 Jahren mal in den Fingern hatte: 16v: 1. 2.87 2. 1,91 3. 1,41 4. 1,11 5. 0,88 3,82 1,1i/1,3i: 1. 3,58 2. 2,04 3. 1,32 4. 0,95 5. 0,76 4,06 1,4i / 1,6i: 1. 3,58 2. 2,04 3. 1,32 4. 0,95 5. 0,76 3,84 Fiesta Diesel: 1. 3,15 2. 1,91 3. 1,28 4. 0,95 5. 0,76 [FONT="]3,59 bzw. einmalig 3,333er Übersetzung gesehen [/FONT] Fiesta Turbo Übersetzung: 1. Gang 2.95:1 2. Gang 1.94:1; 3. Gang 1.34:1; 4. Gang 1.00:1; 5. Gang 0.80:1 Achsantrieb 3.82:1 Escort S2 Übersetzung: 1. Gang 3.15:1 2. Gang 1.,90:1; 3. Gang 1.27:1; 4. Gang 0.95:1; 5. Gang 0.76:1 Achsantrieb 3.82:1 Hoffe das hilft allen Forennutzern. Grüße Stephan
beim den einzelnen B5 getrieben kann man eh nix übersetzungsmäsiges verändern außer die achsübersetzung und den 5. gang da die getriebeeingangswelle und die zahnräder vom 1-4 gang in einem stück sind.
Empfehlung: Service Literatur | Shop | Ford Fiesta (95-02) Schaltgetriebe iB5 - Werkstatthandbuch | Ford Fiesta | Ford | Automobilia Sehr detailiert und viele Zeichnungen.
Ich weiß nicht wie die richtigen Begriffe sind, wir haben Probleme gehabt, das dieses "C"-förmige Teil und der kleine Hebel für den Rückwärtsgangs richtig zueinander sitzen wenn man die beiden Wellen einsetzt, und nicht der eine den anderen blockiert. Warscheinlich geht das auch total easy, wir haben da irgendwie 2 Stunden dran gepult und waren kurz vorm verzweifeln.:sad: Hinterher ging der Rückwärtsgang zwar, aber alle anderen Gänge total schlecht rein. Haben das auch mit 0 Infos gemacht und z.B. nach dem 5. Gang das dort diese zwei gegeneinanderlaufenden Sicherungsclipse sind etc mussten wir erst "lernen"
Ist zwar russisch.. aber als online-Eratzteilkatalog gut dienlich! Habe ich grad erst eben entdeckt!! Das könnten wohl andere Modell-User auch interessieren!? Êàòàëîã çàï÷àñòåé Ford : AllSpare.Ru Gruss Lotus