Suche Kopie Fahrzeugschein/Brief

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Markus_V6, 3. Februar 2005.

  1. Markus_V6

    Markus_V6 Gast

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einer Kopie von einem XR2i (GFJ) mit 130PS...

    Kann mir da evtl jemand weiter helfen?? Wenn ja, dann meldet euch bitte....

    Ist wirklich dringend....

    MfG Markus
     
  2. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Wozu brauchst du das... wenn man das fragen darf????
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  3. TS
    Markus_V6

    Markus_V6 Gast

    Eine Freundin von mir hat einen Fiesta Futura und der hatte serienmäßig 88PS und wurde jetzt auf 1,8L 16V Zetec mit 130PS umgerüstet und ein Schein wo so ein Motor bereits in ein solches Auto eingebaut ist, erleichtert die Eintragung ungemein...
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wie wärs wenn du mal dich direkt an Ford wendest, die stellen dir dann eigentlich ne Freigabe aus, und dann ist die Eintragung noch einfacher, und kostet nur ~ 40 €
     
  5. TS
    Markus_V6

    Markus_V6 Gast

    So sclau war ich auch schon....(was meinste, wo meine ST200 Freigabe für den Mondeo herkommt)

    Aber Ford sagt ganz klipp und klar in dem Wagen und der Ausstattung gab es diesen Motor nie und dementsprechend rücken die dafür keine Freigabe raus...

    Aber es hat sich auch schon erledigt...Hab nen Scan von nem 130PS XR2i zugeschickt bekommen...
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also genug leute hier aussem Forum haben nen 1,6er Futura auf 1,8er umgebaut, mit ner Freigabe von Ford... also gibts die auch... wieso die dir aber nun keine geben, das ist ne gute Frage...
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe auch nen Fax an Ford geschickt wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Wenn Chris_16V ne Bescheinigung bekommt und der Cardesign auch, dann werd ich wohl auch eine bekommen. ;)

    Man muss nur nen netten Brief mit den Fakten schreiben. Mehr net.
     
  8. TS
    Markus_V6

    Markus_V6 Gast

    Bei meinem Mondeo ging es ja auch ohne weiteres...Auch nur nen Schrieb hingeschickt, ne Woche später war der Schrieb da...aber beim Fiesta wollten die das net....

    Naja wie gesagt, hat sich ja schon erledigt....
     
  9. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    hat aber nen Haken. Wenn das nicht ne Ford Werkstatt einbaut, oder zumindest den korrekten einbau bestättigt, kann man nen Papierflieger draus machen. Ist aber nen anhaltspunkt für den Prüfer. Ich habe das Gutachten von Ford nie angefordert. Habe Briefkopien mit genommen, und gesagt was ich von welchen Autos habe und mit dem PrüfIng. durchgekaut. Ging auch.
    Kommt jetzt nich mit dann ists billiger. Nur wenn der Prüfer pennt, und den zusatz mit Fordwerkstatt nich sieht. Ansonstebn bleibts ne einzelabnahme und die kostet luxusmäßig.
    Gruß
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn man aber zum netten Ford-Autohaus geht und die einem den korrekten einbau bestätigen, dann passt das schon. ;)

    Ansonsten halt sowie du es gemacht hast. Was hast du denn bezahlt?
     
  11. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema bei Ford bestaetigen lassen....

    Die hier in der Gegend wollen dafuer ca 1000 EUR haben... :eek:
    Wird dann nen "ordentliches" Gutachten, fuer das der Wagen
    fast komplett zerlegt wird....
     
  12. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Der preis war heiß, ganz heiß. Ich sach nur normaler weise abgasgutachten in Typprüfstelle Böblingen 750€ pro versuch, dabei ist es nicht sicher ob man besteht. plus einzelabnahme mit 3Stunden aufwand und probefahrt, vmax ermittlung, was nur wenige prüfer dürfen. dank eines briefes mit eingetragenen 2liter war einiges nicht zu prüfen da es da nachvollziehbar stand. Diese angaben wie vmax, leergewicht und ähnliche, sind bei 130PS eh da. Da du eh in ner FordBude schraubst, ist das Bestättigungsblatt geschichte bevor es geschrieben wird. Also veni,vidi vici!
    Gruß
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da hast du ja Glück gehabt. ;) Vmax Ermittlung :eek:

    Ich hoffe das die von Ford nur ein Bescheinigung für mein Facelift auf 1.8er ausstellen.

    Ich habe bei ner Fordbude geschraubt. :(
    Aber hab immer noch gute Connections dahin. Habe da 3.5 Jahre gearbeitet. ;)

    Das Blatt schreib ich selbst und lass es meinen Meister unterschreiben :rofl: ;)
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Echt? Was wollen die denn da machen?

    Dafür müssen die den Umbau ja machen. ;)
     
  15. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na die nehmen sich die Freigabe von Ford und schauen nach, ob
    alles verbaut ist, was da drin steht. In wie weit die wirklich alles
    auseinanderbauen, frag mich nicht. Die Aussage war halt so.
    Angeblich wird auch das Getriebe zerlegt, damit gewaehrleistet
    werden kann, dass die geforderten Uebersetztungen gegeben sind. :vogelzei:
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was für ein Autohaus? :rofl:

    Das will ich sehen, dass die das getriebe zerlegen. :rofl:
     
  17. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich meinen 1.6 (88PS) auf 1.8 (130PS) umrüste, lasse ich gar nichts eintragen. Warum? Weil die Technik absolut die selbe ist. Es müssen ja blos block und steuergerät getauscht werden -> wenn man nicht grade dick mit edding 130PS auf den ansaugtrakt schreibt (wo ja auch 90 bzw. 130PS draufsteht normalerweise) fällt das meistens gar net auf. HU/AU ist auch kein Thema..
     
  18. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab ja nie behauptet, dass die das machen...
    Laut Aussage muessen die das machen fuer das Gutachten. Aber
    du weisst ja... Kunden kann man viel erzaehlen wenn man nicht
    arbeiten will ;)
    Deswegen hab ich mir ja auch nen anderen Weg gesucht....
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hätten die mir das erzählt, ich hätte so gemacht: :rofl:

    Würd mir da auch was anderes suchen.
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe heute meine Unbedenklichkeitsbescheinigung per Post vom Kundencenter bekommen.(vor 3 Tage per Fax nach Ford geschickt)

    Mein Fofi ist Baujahr 1995 und d.h. ein Facelift. ;)

    In dem Modell gab es den 1.8 16V (77 kW) aus dem Fiesta S auch nie. :D

    Hab nur net mein Baujahr bei der Anfrage dazu geschrieben.
    Nur die Fahrgestellnummer. :)