Suche: Pics von 1.6i mit K&N 57i-Kit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 13. März 2009.

  1. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Da kommt ja richtig Geld zusammen und die Platzierung ist so ja echt scheisse. Hätte halt gern mehr Sound und ist wahrscheinlich immernoch viel billiger als ein Endschalldämpfer...
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    also kit + dämmatte kostet dich ca. 110,-
    Eintragung habe ich mir gespart.

    Der Umbau des Ansaugtrakts nochmal max. 90-100 Euro.
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man das nicht so lösen, wie mit dem Schlauch im Blog von Blackfox: http://subconcept.de/blog/?cur=report_04344

    Er hat das ja mit einem Schlach gelöst, bevor er sich ein Metallrohr hat anfertigen lassen. Aber wo finde ich ein passenden Schlauch der auf die Drosselklappe UND den K&N passt ??? So wäre es nämlich die allerbeste Lösung um Frischluft zu bekommen, aber ein Metallrohr anfertigen zu lassen halte ich für zu Aufwändig.

    Hat jemand ne Idee ??

    Thx!
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    ein schlauch ist sogar dabei!
    allerdings ist der - glaub ich - nicht so lange, wie auf dem foto von blackfox.

    musst ja nicht unbedingt aus stahl sein!
    die plastik-teile, wie sie alpha verbaut habt, finde ich durchaus ausreichend! ;)

    g.,stefan
     
  5. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich dir bereits geschrieben habe, ist der Schlauch dabei. Ich kann diese Lösung aber nicht empfehlen, da der Schlauch nach einigen Wochen durch die Vibrationen des Motors aufreist. Kauf die was Anständis aus Alu und Silikon. So wie es alpha gemacht hat.
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einer sagen wo man solche Silikonwinkel herbekommt oder nen Link reinstellen? Halte diese Lösung auch für am besten.

    Danke für eure Hilfe und danke blackfox für deine pn's!
     
  7. hebbe

    hebbe Gast

    - samco
    - MFT Motorsport
    - ...
     
  8. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    EDIT (die 50igste): Theoretisch reicht ja ein 90° Silikonwinkel beim Flansch der Drosselklappe, bei dem man dan ein Alurohr ranmacht und daran direkt den Filter ohne einen zweiten Winkel. Meint ihr das geht auch (nach dem Beispiel von alpha1408)?

    Welchen Innendurchmesser müsste der Winkel bei der Drosselklappe haben? 60 mm oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2009
  9. hebbe

    hebbe Gast

    denke schon, dass das reichen würde!
    allerdings könnte der filter dann bei Regen desöfteren nass werden.

    k.A. ob das schlimm ist oder nicht.
    hier im forum wollten diesen Effekt jedoch einige vermeiden!

    g.,stefan
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wasser macht dem nix.
     
  11. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wie Schueddi bereits sagte: Wasser macht nix. Die Dinger sind eingeölt... cremt euch mal die Handy ein und lasst Wasser drüber laufen = gleicher Effekt. Außerdem hängt das Ding ja nicht im Wasser sondern wird nur etwas feucht.
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Allerdings hab ich etwas bedenken, dass der Luffi dann an der Motorhaube anstößt, wenn man den letzten Winkel nicht einbaut. Hab mir das vorhin nochmal anhand meines Motorraums angeschaut. Aber wäre halt kostengünstiger und Strömungsfreundlicher.

    Was denkt ihr, könnte das passen? Hab keine Ahnung wie "fett" der K&N in echt rauskommt.
     
  13. Frost

    Frost Gast

    Hab hier noch mal nen Link, da hab ich meine Silikonschläuche geholt.
    http://www.hg-motorsport.de/

    sind wesentlich günstiger als die von Samco und haben bis zu 2 Lagen mehr als die Samco Schläuche
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2009
  14. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
  15. hebbe

    hebbe Gast

    habe heute mal beim pratiker geschaut.
    also in baumarkt wird man nicht fündig!!

    @Frost:
    Die Preise sind echt voll okay! :)

    gute frage! :)
    Wenn der Pilz auch 60 hat, braucht man ja ein Reduzierungsstück, wenn du nur 1 90°-Winkel verbauen willst! :(

    g.,stefan
     
  16. Frost

    Frost Gast

    Also ich hab das bei mir folgend gemacht: Von der Drosselklappe 90 Grad 60mm, dann AluVerbindungsrohr 150mm lang, dann 45Grad 60mm , daran den K&N adapter und Filter.

    will mich nicht festlegen, aber 57mm könnte ab der drosselklappe auch passen, müsste man zum zum Filter hin halt 60 raufgehen.
    Gruß
     
  17. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Mein Pilz (war ursprünglich der vom 60\70 Ps) hat einen Innendurchmesser von 75 mm
     
  18. Frost

    Frost Gast

  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    @ Frost:

    So wie's du gemacht hast, gefällt mir das am besten. Dadurch dass am Schluss ein 45°-Winkel dran ist, wird die Luftströmung auch nicht so krass beeinflusst.

    Kannst du mir bitte die Maße bzw. die Längen der Bauteile durchgeben? Sprich die Länge von deinem Alurohr hauptsächlich, bei den Winkeln kommt es ja auf den Durchmesser an und da weiß ich nicht ob der beim 1.4i und 1.6i gleich ist. Waren bei dir der Durchmesser der Drosselklappe gleich wie der Innendurchmesser des Filters (sprich du brauchtest keine Reduzierung o.ä.)?

    EDIT: Der K&N-Filter ist beim 1.4i und beim 1.6i komplett gleich, er hat die gleiche Artikelnummer. Und laut K&N hat der Filter einen Innendurchmesser von 60mm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009