Suche: Pics von 1.6i mit K&N 57i-Kit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 13. März 2009.

  1. JAF

    JAF Gast

    Bei HG-Motorsport wird man ja auch nicht beschissen. Geh da gerne hin!

    @ Frost, wo kommst denn genau her? ;)
     
  2. Frost

    Frost Gast

    @ JAF: Ich komm aus Bad Schwartau, wohne aber jetzt in Lübeck............10min mitm Auto von HG-Motorsport entfernt
     
  3. JAF

    JAF Gast

    Ich werd mal auf dein Wagen achten ;)
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich ja erledigt, da du mir freundlicherweise ne PN geschrieben hast und dadurch, dass (ich depp) voll überlesen hab dass du das ja schon bereits gepostet hattest!

    Ich denk mal jetzt sind 99% aller meiner Fragen geklärt. Und ohne jetzt auf's Forum schimpfen zu wollen - das gab's nicht oft :D
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Muss den Fred doch wieder ausgraben...

    1. Habt ihr bei eurem Alurohr ein Rohr mit jeweils einer Abrutschkante vorne und hinten bestellt? Oder ist das Rohr ganz "plan" und hält auch ohne Abrutschkante?

    2. Hebbe hat bei seinem Fiesta nen Drosselklappendurchmesser von 57mm gemessen. Demnach bräuchte man ja ein Reduzierungsstück, war das bei euch auch so oder habt ihr nur normale Silikonwinkel ohne Reduzierung gebraucht?

    Danke!
     
  6. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    geht auch ohne abrutschkante und auch ohne reduzierstück
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Dein Wort in Gottes Ohr ;)

    Weil das mit den 57 mm stimmt, hab das vorhin nachgemessen. Aber mit dementsprechenden Schlauchschellen kann man das kompensieren, oder? Hab halt echt etwas bammel dass meine Drosselklappe falschluft zieht wenn ich nen 60mm Schlauch nehme!

    Thx!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  8. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ne fette schelle drüber und dann passt das ;-) aber sag mal..gibt es net 57mm schläuche? *gruebel*

    EDIT: hab eben nachgesehen......schläuche gibt es in 57mm bei MFT Motorsport
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Der K&N hat aber leider 60mm. Von dem her bräuchte man ne Reduzierung von 60mm auf 57mm, die gibt's aber leider net :sad:
     
  10. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    mal ne blöde frage :
    wo kommt n des 57i kit jetzt hin ?

    da hin und der kasten kommt dann weg oder ?

    [​IMG]


    und wofür is egtl das rohr :

    [​IMG]


    :thx:


    -

    sorry für die Frage

    musste aber sein :D

    -
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  11. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mach mal den kasten ab.

    Beim 2005'er sah es so aus.

    [​IMG]

    Die durchgekreuzten Bauteile kommen weg.

    Das eine Rohr ist die Ansaugung zum Luftfilterkasten.
     
  12. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    hmm.. aber was is dann der kleine kasten vor dem großen
    -- also der richtung grill ???
     
  13. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wird wohl nur eine Abdeckung sein.

    Also bei mir ist er nicht dran gewesen, aber vielleicht beim 04 Baujahr?
     
  14. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also ich hab mit keiner reduzierung gearbeitet..entweder hatte ich beide 57mm oder beide 60mm..kann ich aber im mom leider net mehr sagen...
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sorry dass ich den Thread jetzt nochmal ausgrabe, aber ich hätte nochmal ne wichtige Frage:

    Sind die Silikonschläuche von HG-Motorsport oder Samco auch etwas dehnbar? Ich habe vor am Anfang einen 57mm Silikonwinkel zu benutzen und dort ein 60mm Alurohr einzusetzen. Ist der Silikonwinkel soweit dehnbar, dass dort auch ein 60mm Alurohr reinpasst?

    Vielen Dank!
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nein. Denke nicht, das das geht.
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab da jetzt auch nochmal nachgelesen, die Schläuche sind nur um etwa 1mm dehnbar, sprich das würde wahrscheinlich wirklich nicht funktionieren.

    Sind die Silikonschläuche selbst eigentlich sehr steif? Könnte ich auch den K&N direkt auf einen Silikonschlauch stecken und festziehen, auch ohne das mit dem K&N mitgelieferte, kurze Metallrohr? Auf euren Bildern habt ihr ja alle das Rohr doch noch benutzt, wie's aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  18. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    du meinst dieses verbindungsstück von schlauch zu filter, oder?
    mit ordentlich silikonspray und nen bischen druck bekommst du das in den 57mm silikon-schlauch..dann kannst du dir aber glatt die schelle sparen ;)
    nächste woche baue ich meinen filter zur reinigung aus....da mach ich mal nen paar fotos, okay?
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hm, hab jetzt auch noch woanders gelesen dass die Silikonrohre absolut nicht dehnbar sein sollen. Bin mir da immernoch ein wenig unsicher... :think:

    Wenn du deinen Filter sowieso zur Reinigung abbaust, könntest du dann bitte nochmal nach dem genauen Inndendurchmesser schauen den du benutzt hast? Weil wenn du dann definitiv die 57mm Schläuche hast, dann glaub ich auch definitiv dass das mit den 57mm Schläuchen funktioniert :)

    Danke nochmal!

    PS: Ich weiß ich bin etwas übernervös bei der Geschichte, aber ihr wisst ja wie das ist, erstes neu gekauftes Auto, da will man halt schon dass alles passt. Also bitte nicht persönlich nehmen, ich will da niemand für doof verkaufen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  20. Frost

    Frost Gast

    Ja bisl übernervös biste! das stimmt.;)
    Ich kann nur sagen: 1x90 Grad Bogen 60mm auf die DK, ca.150mm langes verbindungsrohr rein, 1x45Grad Bogen 60mm, dann den K&N Adapter und dann zu guter letzt den PILZ-----------fertig!!! Alles schön verschellen, et voila!!