Suche W-Lan Router

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von bjoern_pdm, 19. Februar 2008.

  1. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    so hab nun eine eigene Wohnung und i-net ist nun auch schon vorhanden so nun bräuchte ich aber einen günstigen brauchbaren W-Lan Router
    hab auch sogar schon gehört von soner fritz box wo router und dsl modem in einem ist was haltet ihr davon?

    mfg
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also die Kombi DSL-Modem mit Router spart zwar Kabelsalat, macht aber gerne Ärger, wenn du mal den ISP wechselst, da es verschiedene DSL-Protokolle gibt.
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    oO Das wäre mir neu. Mir sind noch nicht wirklich Fälle untergekommen, wo man mit ner originalen und ungebrandeten Fritz.box Probleme gehabt hätte - außer bei der Einführung von ADSL2+, wo es ja schnell ein FW-Upgrade gab.
    Wenn du einen günstigen Router willst, bist du bei AVM zwar nicht ganz richtig - aber ich finde, die bieten für ihr Geld gute Qualität. Bis auf AVM und die Linksys, die mit Linux laufen, würde ich auch sonst nicht wirklich empfehlen.
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich wollte es auch nicht glauben, aber es gibt einen Unterschied zwischen Geräten für ISDN, Analog DSL, ADSL, ADSL2, ADLS2+, Annex B, Annex L usw und so fort.
    Die meisten Geräte funktionieren bei Netcologne zum Beispiel nicht. Wir haben letzte Wochen unseren Glasfaser-Anschluss im Büro bekommen, das sind nochmal komplett andere Modems (Dafür 100mbit/s down und 10 up :p )
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    was ist denn gegen die Linksys auf Linux basis einzuwenden ? Comfortabel, sehr stabil einfach einzurichten und mit der richtigen Software soviele funktionen wie ein Profi gerät. Als hotspot nutzbar und und und.

    Kann eigentlich in meinen 3 Jahren als Linksys Nutzer keine negativen eigenschaften erkennen.
     
  6. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ja klar gibt es da Unterschiede für die verschiedenen Anschlüsse - aber bei DSL in Deutschland gilt meist (bzw. immer) der Annex B - und solang man nicht nach Baguetteland oder zu in die Alpen zieht, brauch man sich da keine Sorgen machen. Ob nun ISDN oder analog DSL ist auch Bockwurst, da die Splitter sowieso vorgeschalten werden - ich hab z.B. hier DSL über ISDN und tlws. Glasfaser und geh trotzdem mit der normalen Fritz.box rein. Die verschiedenen ADSL(!)-Arten stellen mittlerweile sowieso kein Problem mehr da. Ich gehe jetzt natürlich von halbwegs aktuellen routern (v.a. AVM) aus.
    Und warum es bei NC net geht - da werd ich aus den Forenbeiträgen auch net schlau - zuviele bei denen es so geht - einige bei denen es nur unter komischen Verrenkungen geht.

    @ Cosmic: Ich hab die doch empfohlen - lies ma richtig :p
     
  7. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    ich habe den linksys wrt54gs und bin sowas von zufrieden!!einrichten is sogar für so computer-desinteressierte wie mich nen kinderspiel!!und wie cosmic schon schreibt, wer plan hat, kann da auch mit linux rumdameln!!
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Empfehle auch mal wieder den Linksys wrt54g oder aber eine FritzBox. Sind beides Top Geräte... mit dem Linksys kann man mit ein bisschen Bastelei die Weltherschaft an sich reißen und mit soner FritzBox kann man einfach schnell durchstarten^^
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich habn Netgear Modem/Router/108mpbsWlan-Dings... das funzt auch... will hier aber bestimmt keiner hören. :kippe: