Supersportfahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hafiesta, 8. Januar 2008.

  1. playboy88

    playboy88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    meine erfahrung

    hatte 40/40 supersportfedern drinne mit den originalstossdämpfer!:toll:auto war dann schön tief und das fahrwerk recht straff,allerdings hat der ganze spass nur knappe 10.000km gehalten,dann waren die dämpfer kaputt!
    deßhalb rate ich jedem immer ein komplettes fahrwerk zu kaufen,dann passt alles und kommt am schluss billiger!

    gruss timo playboy88
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab ein kw gewinde variante 2 drin und bin damit zufrieden, hatte vorher 35er h&r federn drin. war auch okay, aber mir zu hoch. bin durch das forum günstig ran gekommen ans fahrwerk, aber wie schon (fast) alle sagen, spar lieber nen monat länger und hol die was vernünftiges!
     
  3. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Meine Meinung

    So Leute, ich verfolge das Thema hier jetzt schon von Anfang an und sehe das es hier tausend verschiedene Meinungen gibt. Der eine sagt das Fahrwerk der Marke X ist gut, der ander sagt die Marke Y ist besser, dan gibt es wieder welche die sagen es ist auch kein Problem sein Auto mit Original Dämpfern und 40mm Federn tiefer legen.
    Bei mir steht jetzt auch ein kompletter Tausch der Dämpfer & Federn an. Meiner ist jetzt 30mm tiefer! Habe jetzt auch mit dem Gedanke gespielt mir ein Supersportfahrwerk mit 40mm zu kaufen. Finde es kann ja nicht so schlecht sein oder!?! Denke mal nicht das, wen es so schlecht ist wie einige sagen das es dann so lange schon auf dem Markt ist. Meine Meinung ist einfach das man sein Auto bis max. 35mm nur mit Federn tiefer legen sollte und ab dann auf ein Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern umsteigen sollte.
    Mein Focus war nur mit Federn 35mm tiefer und das war sehr sportlich!

    Sag mal, das jeder ein anderes Empfinden hat was gut oder schlecht ist. Werd mir mal das Fahrwerk kaufen und einbauen und dann nach einem Jahr mal selbst wieder ein Urteil drüber bilden. In einem Jahr kann es auch gut sein, das ich eine ähnliche Meinung habe wie der ein oder anderer hier.

    Grüße und so weiter

    Sascha
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke der einzige Grund warum die Supersportfahrwerke sich so gut auf dem Markt halten können ist, dass es halt immer wieder Leute gibt, die nur auf den Preis achten und entweder keine Ahnung haben was man da kauft oder es trotz anderer Meinungen kaufen (wie du z.B.). Ich würde es mir zweimal überlegen wieviel mir ein gutes Fahrwerk wert ist. Sicherheit und Fahrwerk hängen beim Auto halt ziemlich eng zusammen.
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dann mach dir mal den Spaß und schau in alle möglichen Tuningforen, viele sind ja frei zugänglich wenn man nur lesen will. Dann schau mal auf die Leute die schon etwas länger mit dem Thema zu tun haben. Komischer Weise findet man da immer die selben Marken. Am Anfang kaufen viele billige Teile, steigen dann aber auf Markenware um. Warum der Rat von diesen erfahrenen Leuten nicht angenommen wird ist mir immer wieder ein Rätsel

    Es gibt nunmal Marken bei denen man einfach nichts falsch machen kann und Marken die gerne mal schön geredet werden, weil man einfach nichts besseres kennt, oder nicht zugeben will das man Mist gekauft hat.

    Marken bei denen man bis jetzt nichts falsch machen kann sind:
    -HR
    -Koni
    -Bilstein
    -Eibach
    -KW
    -Spax

    All diese Marken bieten mehr oder weniger Fahrwerke/Federn/Gewinde für den Fiesta an. Was man da aber vergebens sucht ist das Wort "billig". Wobei ich dazu sagen muß, mich hat ein HR Gewinde für den mk5jas damals 680€ gekostet, das nenne ich billig für die Qualität die man da bekommt.
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @mk5jas

    nicht billig, günstig! weil billig hält nur paar tage und km...
     
  7. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es denn jetzt eigentlich aus mit der Tieferlegung? Was kann ich den mit normalen Gasdruckdämpfern max. tieferlegen? Geht da noch 40mm oder ist das schon zu viel?
     
  8. Fiesta Racer 07

    Fiesta Racer 07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    man sagt ab einer tieferlegung von 40mm sollten gekürtzte dämpfer verbaut werden.
    also wäre das schon zuviel
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst 40er Federn mit originalen Dämpfern fahren. Du kannst auch 60er Federn fahren, allerdings verschleissen die Dämpfer dann enorm. Wenn die Dämpfer noch gut sind, sollten diese mit 40er Federn noch einiges halten. Optimal wären natürlich immer spezielle Dämpfer.
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    zustimm!!!
     
  11. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich das dann richtig verstehe, kann ich mit neuen Gasdruckdämpfern ohne Probleme 40mm Federn fahren!?!?!?
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ja, kann man so sagen.