Möchte meine Anlage neu gestalten, auf was muss ich bei meinem bevorzugten Musikstilen achten? Ich meine tiefer Bass, kickender Bass, viele Höhen oder Mitten? Mein Wechsler spielt viel Rock (Gluecifer, Turbonegro, Backyard Babies, Motörhead...), ab und an mal Black Metal (Eisregen, Danzig, Marduk...), Proll-Punk (Kassierer, Lokalmatadore, zwangsversteigerte Doppelhaushälften....).... Mit Car-Hifi kenn ich mich nicht aus, deswegen die Frage. Ein Uffz-Uffz-System wird bei mir ja nicht den gewünschten Effekt bringen. Im Heck ein 12"-Sub der kicked oder Tiefgang hat?
Was willste denn ausgeben? Das "Beste" ist ein Frontsystem (Komposystem in den Türen) und ein Subwoofer im Kofferaum. Gib einfach mal die Begriffe frontsystem Frontlautsprecher in die suche ein. Du wirst garantiert eine Menge Threads finden .
Ich möchte wissen auf was zu achten ist, bei "meiner" Musik. Die meisten Systeme sind doch auf Hip-Hop und anderen Mainstream ausgelegt ( Frequenztechnisch usw. ....oder täusche ich mich vollkommen ;-) ) Techno und Hip-Hop sind ja Anlagenmäßig auch verschiedene Hüte, welche Hersteller führen ein ausgewogenes System für "böse" -Musik?? Lohnt bei dieser Musik überhaupt eon Subwoofer oder reicht was kickendes? Preis ist erstmal nebensächlich.
Pflicht werden dabei.... 2 16er pro Tür in geschlossenem Volumen. 1 Pegelstarker Hochtöner pro Seite 2 25er Subs in kleinem Gehäuse vernünftige Dämmung der Türen und genügend echte Leistung zum Antrieb der LS. ....und ein relativ dickes Portemonaie.
was thomas schon gesagt hat geht in die richtige richtung. aber einen preisbereich kannste schon nennen.. sonst kann ich dir auch gerne was vorschlafen was über 5000 euro kostet. also einfach für dich selber ausmachen was du max. ausgeben willst.. dann sieht man weiter
Die Anlage soll Step-by-Step aufgebaut werden, also nicht alles auf einmal (dafür aber direkt vernünftiges Zeug). Den Anfang soll ein FS machen. Tendiere zu einem 13er, um mir den Bau von Doorboards zu ersparen. Brauch ich bei meiner Musik eins mit ausgewogenen Mitten, vielen Höhen oder doch besser ein 16er mit viel Tiefgang?
also wenn man in die hochwertigeren system regionen geht kann man grundsätzlich sagen das die sachen dann alle musikrichtungen sehr gut spielen können. das eine in eiigen bereichen vielleicht noch besser als das andere,aber alle sind in der lage es sehr gut rüberzubringen. dann sag dochmal eine preisklasse nur für das FS als anhaltspunkt mal ein typ: Andrian Audio A1 Íst ein 13 er frontsystem das meines erachtens schon mit unter High end einzustufen ist. Das system ist in allen lebenslagen in der lage das beste der jeweiligen tonquelle wiederzugeben. Warmer detalierter mittelton,hochauflösender hochtöner mit einer mundorf bestückten frequenzweiche. Mit einer potenten auch klanglich starken endstufe ein traum aus klang und pegel. UVP 359 euro.
Das ist dochmal ne Aussage. Welche Hersteller fallen noch unter "hochwertige" System? Habe hier zwar die Threads gewälzt, aber keine "vernünftige" Anwort gefunden.
Da du etwas "härtere" Musik hörst, solltest du mal im Lager von GroundZero stöbern. Das Andrian-System ist schon von sehr guten Eltern, aber ich denke das ist zu audiophil und es fehlt etwas am nötigen Punch für deine Richtung. Wenn du es richtig böse haben willst, wirst du aber auch nicht um den Bau von Doorboards herumkommen.
hy, also das das andrian audio an punsh vermissen lässt kan ich nicht unterschreiben.. man muss sich schon im klaren sein ,das wenn man das system richtig fordern will eine richtig potente endstufe daran muss. Naja gute systeme werden in der kategorie gibst noch von Exact,Micro Precision usw. Und wie gessagt..der bau von doorborad bzw von einer richtig stabilen aufnahme ist pflicht.
Adapterringe braucht man sowieso, dann würde ich direkt ein Gehäuse bauen. Also Adapterring inkl. geschlossenem Trichter nach hinten. Das ganze aus nem 0,8 - 1mm Blech. Ist ordentlich steif, muss aber an der Tür gedämmt angebracht werden (Dichtungsband zw. Adapter und Türblech). Wieviel Liter brauche ich zum sauberen spielen?
naja das kommt dann auf die lautsprecher an die du verbauen wilst. das kann man pauschal nicht sagen.. wie gesagt ich kann dir da die andrian audio wärmstens ans herz legen.. Ist einfach ein Traum wie die spielen.. Wenn du fragen hast kannste auch gerne ne pn schreiben.. Gruss Pat
Ist es überhaupt möglich sich "Gehäuse" zu bauen, da normalerweise doch die komplette Tür Resonanzkörper ist. Um so ein großes Volumen herzustellen, wäre meine "Trichterlösung" vollkommen unvorteilhaft [ V=(pi*d²:4)*h wobei d=13cm und h=Einbautiefe-->max.7cm wäre, das so errechnete Volumen wäre ein Zylinder und kein Trichter bzw. Kegel, dann wäre es V=(pi*d²:4)*(h:3)].
also die idee mit dem trichter kannste direkt wieder vergessen... Das ist viel zu wenig Volumen! Es gibt nicht sehr viele Lautsprecher, die mit geschlossenen Volumina zurechtkommen. Für einen 16er sollten es schon so 7L werden. Verschiedene 13er laufen schon ab 3L
auch die andrians 16er spielen goil "böse" musik *gg* und das radio sollte auch nen gutes werden.. nen gutes geiles frontsystem is das andrian in verbindung mit ner spirit.. bekommst auch bei FORD552 is einfach nur geil und du kannst alles mit spielen und es hört sich nur geil an.. is das geld auf jeden fall wert und mann kann sehr drauf aufbauen!!
also ich höre Black und Death Metal und ich habe vorne ein getrenntes 2 wege system mit 13er tief/mitteltönern die allerdings 80 watt sinus leisten, was ja für die Größe nicht schlecht ist, hochtöner sind hifonics und tief/mitteltöner sind von allkus, hatte vorher die tiefmitteltöner von Hifonics, aber die sind nichts gegen die Allkus. dann hab ich ne 30er Basskiste von grundig die aber nicht übermäßig viel leistet, 400watt max glaub ich, aber völlig ausreichend bei meinem musikstil. dazu dann normale triax Boxen von Clarion in der heckablage damit die Leute die hinten sitzen nicht nur bass abbekommen. Das läuft dann über ne 600 watt endstufe. bin extrem zufrieden, gerade hochton denke ich ist bei metal auch wichtig wegen der snares und so.
hab ja auch "nur" 150Wrms an jedem tmt anliegen.. und es rockt sehr geil aber dimmu borgir und co machen auch da sehr viel spass