TÜV gekriegt, nur wegen Scheinwerfern gab`s mecker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FRIEND OF FORD, 11. Mai 2006.

  1. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    So ihr lieben, heute ist ein schöner Tag weil mein FoFilein ohne weiteres den TÜV bestanden hat.

    Beim Lichttest hat sich der TÜVer jedoch a weng aufgeregt, dass die Dinger nicht mit dem Stellmotor verbunden sind.

    Hat mir das dann trotzdem eingetragen mir aber gesagt das ich gefälligst demnächst schauen soll, das die Dinger mit dem Stellmotor verstellt werden können.

    Gibt`s da ne Möglichkeit die Scheinwerfer nachträglich darauf umzurüsten? Und was würde das kosten?

    Sonst ist alles in Ordnung laut TÜV. Man hat mir gesagt das gerade der getunte Autos hasst, also muss ja wirklich alles in Ordnung sein.

    Ein anderer TÜVer hat mir erzählt das er die Woche schon zwei Autos stillgelegt hat, da war mir erst mal Angst und Bang auch wenn ich eigentlich ja alles eingetragen hab :) Aber man weiß ja nie was solche Hasser für Gründe finden :)

    Komischerweise hat er nichts gegen den Sonnenblendestreifen gesagt der ja viel zu tief ist. Im Gegenteil, hat er sogar positiv bewertet, weil es ja am Tag für mehr Sicherheit sorgt... komisch :roll::)

    Na dann helft mir doch bitte mal weiter :):wink:
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    man muesste mal ein foto sehen von sen scheinwerfenr , von hinten ohne decken, evtl gibts die moeglichkeit die orginalen stellmotoren zu verbauen wie es bei den "schwarzen" scheinwerfen von in.pro der fall war.
     
  3. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du den alles eintragen lassen? Preis? :gruebel:
     
  4. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    @zwelch

    Werd sehen das ich ein Foto demnächst posten kann

    @Timo

    Halt alles wo keine Gutachterliche Stellungnahme, E-Prüfzeichen, ABE oder Unbedenklichkeitsbescheinigung dabei ist.

    Steht net im Schein, muss ja nicht mehr wenn man die neue Zulassungsbescheinigung hat.

    Aber halt so eingetragen, z.B. Tieferlegung, Radreifenkombination, Auspuffanlage und son Zeuch. Was das insgesamt kostet kann ich nimmer sagen, weil ich das ja zu unterschiedlichen Zeiten und teilweise vor Ewigkeiten gemacht hab.

    Aber so ne Eintragung bewegt sich zwischen 40 und 70 Euros
     
  5. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja soweit ich informiert bin geht das nicht so einfach da nen Motor nach zurüsten, das ist mit verdammt viel arbeit verbunden. Aber die Frage istd ann ob das dann noch TÜVig ist, weil du glaube dazu die Leuchten öffnen musst. Ein Glück das ich sowas dran habe bei meinen Scheinwerfern :wink:
     
  6. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    kennste knicken mit den scheinies wen dan kannst nur ein licht kegel ändern aber nicht beides so wie bei den originalen..
    gibt halt noch keine vernünftigen angels für unseren fofi aber sind die leute selber schuld die sich die schon kaufen obwohl sie garnet zugelassen sind ohne LWR nichts gegen dich aber fast jeder prüfer hätte dich deswegen durchfallen lassen....
     
  7. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Also Glück gehabt... naja vielleicht gibts bis in zwei Jahren ja ne Lösung ^^
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenn du zwichendurch von der rennleitung kontroliert wirst kannst richtig pech haben und die drücken dir ordentlich was drauf.....
     
  9. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    als ob die grade kontrollieren ob die lwr funtioniert ...
     
  10. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    wer weiß wenn du blendest und die sagen stellen sie mal runter und es geht nicht :p Aber die frage ist wann sie dich deswegen anhalten. die größten probs gibt es denke ich nur beim TÜV sonst nicht. :wink:
     
  11. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Fand die Bezeichnung "Rennleitung" ja schon immer sehr nett :)

    Also die Wahrscheinlichkeit ist in etwa genauso groß wie wenn auf der Autobahn ein Komet genau in mich einschlägt... :)

    ...aber mal schaun was ich da drehen kann
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hat er dir das denn als "zu beheben" in Auflage gestellt? Also irgendwas schriftliches, dass das anders muss?
     
  13. TS
    FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Hat garnichts reingeschrieben nö...

    Am Montag war ich in der Werkstatt, da hat der TÜV meine hinteren Bremsen bemängelt und das dass Licht falsch eingestellt ist.

    Daraufhin gestern bei Nachuntersuchung gewesen. War ein anderer TÜVer da, der hat die Mängel abgehakt und TÜV gegeben.


    Aufm` TÜV-Zettel steht jetzt. Nachuntersuchung keine Mängel festgestellt und sonst nichts weiter.

    Der erste TÜVer scheint das mit der Leuchtweitenregulierung garnicht interessiert zu haben, davon stand nämlich nichts als Mangel... :)
     
  14. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe ja mal gar kein LWR drinne.
    Und bei uns ist die auch nicht Pflicht wie bei euch in D. ;-)