TÜV Mängel selbst beheben....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von substylee, 3. Juni 2010.

  1. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    mein schöner Fofi war nun beim TÜV.

    Folgende Mängel wurden gefunden:

    - Vorderachse Stabilisator schadhaft rechts
    - Kraftstoffanlage: Leitungen - Korrosion
    - Feststellbremse wirkung ungenügend

    Bremsenprüfung ergab:

    1. Achse: 250 / 270
    2. Achse: 110 / 110

    Feststellbremse: 140 / 40

    Kann man davon leicht selbst etwas reparieren? Wie ist das mit der Bremse. Muss ich neue Beläge einbauen oder kann man da noch anderweitig etwas machen?
     
  2. Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    ist alles easy...

    Neue Beläge sind zu raten, könnte auch schon das Problem mit der Handbremse lösen.
    Evtl. ist auch ein Seilzug marode oder der Feststellmechanius (eine metallplatte) ist defekt.
    Hab ich auch erneuern müssen.
    Leitungen der Kraftstoffanlage ist eigentlich nich so das problem ... Stabilisatior is in 30 mins gewechselt!
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    ich denke das es bei der feststellbremse nicht an den belägen liegt.
    sonst wäre bei der betriebsbremse auch auf der einen seite weniger
    bremskraft als auf der anderen.
    ich denke mal das es mit dem seilzug zusammenhängen wird...
     
  4. TS
    substylee

    substylee Gast

    Bei der Feststellbremse habe ich mich auch gewundert. Ich glaube die Beläge habe ich vor 20000km machen lassen.

    Gibt es da etwa zwei Seile oder so? Also das man es pro Seite einstellen kann?
     
  5. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    Normalerweise wird die Handbremse an der Schraube ( müsste ne 10er sein) vorne unterm Handbremshebel eingestellt, einfach mal diesen Sack abziehen, dann sieht man das schön. Wenn schon relativ viel Gewinde raussteht,ist sie schon gut nachgestellt geworden.Sollte aber bei relativ neuen Bremsbacken nicht so sein. Einfach mal nachschauen
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    am handbremshebel hast du nur ein seil richtig. aber am unterboden ist ein mechanismus
    an dem das seil auf 2 seile aufgeteilt wird. und vielleicht is das problem ja dort zu suchen :)
     
  7. Richie2000i

    Richie2000i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    hab das selbe problem mit der handbremse, die seiten kannst du nicht getrennt einstellen leider, wenn du aber rausfinden solltenst woran es liegt kannst mir gern bescheid geben ;)

    hab folgendes probiert:

    neue Backen
    neues Seil
    neue Trommeln

    immernoch links ca 1/3 zu rechts

    ich werd am samstag mal andere nachsteller beim schrotti holen ;)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nachsteller in der trommel defekt. die kosten neu nur paar euro und sind vom schrott warscheinlich auch im eimer
     
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    wo gibts die für ein paar euro? Falls du ne Quelle her hast her damit! :)

    Brauchte auch welche und hab mich relativ umfassend informiert. Die die mit den Zahnrädchen dran sind ziemlich teuer. Die kriegt man nich so leicht. Gibt nur 3-4 Angebote im Netz.
    Die kosten direkt bei Ford 60€ pro Stück und selbst nachgemacht im Doppelpack noch um die 40-50€... Sind leider relativ teuer
     
  10. Richie2000i

    Richie2000i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    hab sie neu beim fordhändler für 60€ das paar nun gekauft und eingebaut, scheint gleichmäßig scheisse zu bremsen fahr gleich mal zum tüv, mal schauen ;)
     
  11. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    viel glück ich hab mittlerweile alles gewechselt... seile komplettes trommelinnenleben nur die trommel selber nich und es bremst immer noch nich anständig :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  12. Scorpion59

    Scorpion59 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Hello

    Vesuch mal die linke Trommel nach rechts und umgekehrt...hatte mal bei meinem Mondeo Wunder gewirkt. ich habe vorher auch das komplette Innenleben getauscht bevor ich das ausprobiert habe,