Wir hatten auch schon Kunden die stark abbremsen und an der Ampel immer dicke treten. Das kann auch da passieren besonders oft bei Automatik passiert dies. Aber ist jetzt Ansichtssache und wird OT.
WTF? Also der Anpressdruck kann niemals im Leben so hoch sein, daß alleine dadurch Scheiben sich verformen. Da spregen eher die Bremssattelhalter. Und an der Ampel ist die Kraft in Fahrtrichtung entweder Null oder bei Automatik minimalst, nicht zu vergleichen mit den Kräften die bei ner Vollbremsung auftreten. Da die Scheiben warscheinlich nicht aus spannungsarm geglühtem Vergütungsstahl gefertigt sind, sollte starke Hitze gefolgt von kühlender Fahrtluft der Klassiker sein.
ein anderer fall, wo sich bremsscheiben gern mal verziehen ist schlagartiges abkühlen einzelner bereiche auf der scheibe, ne starke bremsung mit anschließendem spritzwasser von ner pfütze zum bleistift reicht da schon,... blöd gelaufen,... scheiben vorne ersetzen und blöcke macht vielleicht 250 euros in ner freien Werkstatt (echt nur geschätzt) und ist eine lohnende investition,... die halten dann wieder (je nach fahrweise) bis zu 100.000 km.