TÜV machen oder direkt verkaufen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Jama, 24. Juni 2011.

  1. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Also ich bin grad an dem Punkt angekommen wo ich meinen Fiesta nicht mehr benötige.
    Es ist ein MK4 JBS Baujahr 1996. Er hat ne gute Ausstattung:
    beheizbare Front+Heckscheibe, el. Spiegel, ABS, el. Fensterheber, ZV mit Funk, Racaro-Sitze + Rückbank, schwarzer Innenraumteppich, Glashubdach
    Front-Heckstoßstange vom MK5 in Wagenfarbe inkl. Nebelscheinwerfer
    Es sind Stoßdämpfer von AP verbaut + VogtlandFederm 30mm tiefer. Dazu 15" Felgen, alles eingetragen

    Weiterhin ist noch ein sehr gute Anlage verbaut , Innenraum wurde ausgiebig mit Bitumen gedämmt und die Türen mit Alubutyl

    Laufleistung 120.000 km, außen einige Macken und Dellen, Schloss beifahrerseite+ Heckklappe funktioniert nicht
    Laut meinem Mechaniker müsste gemacht werden für neuen TÜV:
    Bremsbeläge vorne, Roststelle hinterer linker Radlauf und Bremsleitung entrosten

    Jetzt stellt sich für mich die Frage ob es sich lohnt das Geld zu investieren und ihn dann mit neuem TÜV zu verkaufen.
    Und was könnte ich dann so verlangen ?


    bin für jede Antwort dankbar, bin grad einfach nciht sicher was ich machen soll, bin nur ein armer Student ;)

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  2. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    nun, das Geld was du in den Waagen dann steckst, wirste aber nicht mehr rausbekommen, dessen musst du dir bewusst sein.
     
  3. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ja des denk ich mir eben auch.

    Und da ich nicht selber behalten will, ist die Frage was ich dann am besten mache..

    Ich denk ich werd ihn mal bei Autoscout reinstellen, ist nur die Frage für was für nen Betrag , 500€ ? (also ohne Anlage)
     
  4. RST

    RST Gast

    versuchs doch einfach mal
    würde den preis bei 750,- VB ansetzen runder gehn kann man immer noch
     
  5. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    hmm naja, wenn da soviel zu machen ist denke ich bekommste rund 350 Euro für. TüV schon abgelaufen?
     
  6. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    TÜV ist diesen Monat fällig.

    Soviel zu machen ist ja eigentlich nicht, das gröbste ist der Rost am Radlauf, da sollte halt en neues Stück rein.
    Wenn man die passende Ausrüstung hat, kann man sowas ja selbst machen.


    mfg
     
  7. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ja... aber wenn du es machen lässt wirst du da richtig Geld los. Und für jemand anderen lohnt es sich nich wirklich. Ist eben ein 0815-Auto. Geht wohl eher in den Export ;)
     
  8. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Das soll mir dann auch recht sein ..

    Bringt mir ja auch nichts wenn es bei mir in dr Garage verrostet.

    Was bekommt man denn für en Auto im Export dann so und wie bekomm ichs dann am schnellsten los ?

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Einfach bei Autoscout reinstellen. Das geht ziemlich fix... Solltest dir nur vorher ne Preis überlegen auf den du runter gehandelt werden willst... 500€ halte ich für realistisch.