Servus! Hab heute mal mein Auto von nem KFZ meister durchchecken lassen da im nächsten monat der TÜV ansteht. Folgendes soll seiner meinung nach gemacht werden 1.Bremsbeläge Vorn 2.Bremsleitungen Hinten 3.Scheinwerfer einstellen 4.Endschalldämpfer Montieren 5.Ölverlust Dazu: 1.Bremsbeläge wechseln wird wohl nich so schwer, gibt ja ne anleitung dafür hier im Forum (meine die http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=7007 ) 2. Bremsleitung auswechseln, ist das so schwer das man es besser von nem fachmann machen lassen sollte oder kann man das auch in der garage mit standard werkzeug? würde mit allem drum und dran ca.100€ kosten 3. wo kann ich die scheinwerfer in der höhe einstellen??? 4. naja, mein endtopf is mir abgerostet... neuer liegt schon bereit. is ja auch kein nennenswerter aufwand 5. der ölverlust... naja das die 1,1l nich grade die ölsparensten motoren sind weiß wohl jeder. werd deshalb nur ne motorwäsche machen. wie kann ich am besten den unterboden reinigen? also auch den motorraum von unten weil da ja mittlerweile alles verölt is. reichts da einfach wenn ich das auto so gut wie geht bei sonem autowaschdingen mitn hochdruckreiniger abspritze? ist sonst noch irgendwas zu beachten? das wären dann so in etwa 180€ (100€ bremse HA + 80€ Tüv/AU) Gruß Stuki
Wenn du nen vernünftigen 1,1 hast, dann Ölt der gar nicht und Ölverbrauch liegt dann bei 0 wie bei meinem. Bremsschläuche vorn ist noch recht einfach, blos hinten ist das etwas fummilig. Vor allem wenn die Halterungen von den Bremsschläuchen angegammelt sind.
1. bremsbeläge wechseln ist einfach! vorne die bremsättel auseinanderbauen, da sind die kolben mit nem innensechskant (glaub ich) verschaubt, hab das beim ersten mal übersehen und bekam die neuen beläge einfach nicht rein. steht sehr schön in dem wie mach ichs mir selbst! 2. bremsleitungen wechseln geht auch, solltest nur vllt. ein wenig neue bremsflüssigkeit zum nachfüllen haben und das entlüften nicht vergessen! 3. entweder elektrisch rechts unten neben dem lenkrad oder hinten am scheini ist ne lange schraube. 4. sag das mal nicht, ich habe ne halbe ewigkeit gebraucht bis ich den alten ab hatte, weil die rohre verostet waren! musste dann vllt mim gasbrenner ein wenig erhitzen, dann dehnt sich das rohr vom esd und du bekommst es leichter ab! nachher die schelle nicht zuu fest ziehen, sonst haste beim nächsten wechsel wieder das problem. 5. ölverlust sollte der eigentlich nur durch die ventilschaftdichtungen haben, wenn öl nach außen gelangt solltest du die ölwannendichtungen oder den simmering mal kontrollieren. zum reinigen gibts ganz gute motorreiniger, für die metallteile eignet sich aber auch bremsenreiniger ganz gut. gefahr ist nur, dass die farbe matt wird, also nur die gussteile damit säubern. danach den motorraum mit silikonspray einsprühen, dann glänzt der wie neu und macht nen guten eindruck! mit nem hochdruckreiniger wär ich vorsichtig bei den schläuchen und kabeln! 6. mach den wagen insgesamt sauber, das kommt beim prüfer gut an! alle abes und gutachten beilegen, falls nötig!