Tönungsfolie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 18. April 2008.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand einen Tip, wie ich ziemlich Blasen und Faltenfrei auf der Heckscheibe meínes Fofi Tönungsfolie angebracht bekomme? :gruebel:
    Ich habe schon viele meiner Autos mit Tönungsfolie versehen. Capri, Ascona, Kadett, und ich habe es eigentlich immer sehr gut hinbekommen. Jetzt habe ich am vergangenen Wochenende versucht, auch meinen Fofi damit zu verschönern. Die zwei Seitenscheiben habe ich Blasen und Faltenfrei hinbekommen, ABER die Heckscheibe ist mir total in die Hose gegangen. :-x Untenrum bis zur mitte war ok, doch oben bekam ich tierische Falten und Blasen rein. Habe dann alles wieder rausgerissen. Auch die Seitenscheiben. Jetzt will ich morgen nochmals einen versuch starten. Ich habe mir neue Folie gekauft. Ich habe schon mal gehört, das man die Heckscheibe teilen soll. Weiss nur nicht wie, und ob es sehr auffällt.
    Für Tips wäre ich Dankbar. :wink:
     
  2. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Gudder Tip:

    Nim nen Hießluftfön. Wenn du aufpasst und nicht verschmorst haut das hin.

    Erst die Folie von außen drauflegen und der Scheibe anpassen.
    Dann mit dem Rakel und dem Fön die Folie an die Scheibe anpassen, so dass sie fast ohne Falten sitzt.
    Danach die Folie runter nehmen und die Scheibe von Innen gut nass machen, Schutzfolie abziehen und drauf.
    Die Flüssigkeit mit dem Rakel rauszihen und gleichzeitig schön mit dem Fön arbeiten.
    Hoffe konnte dir weiterhelfen. :wink:





    P.s: Die Scheibe immer schön sauber machen ( vorher )
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst die Folie 1-2x entlang der Heizdrähte teilen, damit nimmst du die Spannung in der Folie und verminderst so die Faltenbildung. Ich meine mal gelesen zu haben dass man die Folie auf die Scheibe einmal nass probelegen soll ohne den Klebeschutz zu entfernen und dann die komplette Folie einmal mit nem Fön erhitzen soll damit sich diese der Form der Scheibe anpasst.

    edit: Da war wohl jemand schneller...
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Leg die Folie von aussen auf die Scheibe, mach aber vorher Babypuder drauf, somit wird verhindert, das die Folie auf der Scheiben kleben kann durch das erwärmen (Die Scheibe nicht naß machen, das kommt erst innnen zum tragen). Wenn die Folie liegt, schneidest du sie recht großzügig zu und nimmst dann den Heißluftfön und machst die Folie vorsichtig warm und machst mit dem Rakel die Falten raus. Denn der Fön macht nichts anderes, als die lästigen Falten, also das zuviel an Material schrumpfen zu lassen. Aber nicht zu dicht ran gehen, sonst hast du Brandblasen und die Folie ist hin.
    Im Fachkreisen heißt das auch, die Folie vorspannen.
    Dann ganz normal die Folie von innen einkleben und nun viel Spaß beim üben.

    PS, das mit den Schnitten an den Heizdrähten geht auch, aber man braucht ein ruiges Händchen, sonst sind die Heizdrähte ganz schnell durch. Ausserdem macht man sowas dann im Doppelschnitt, also die Folie überlappen lassen beim einkleben und bevor der Kleber trocken wird schneiden. Würde den Fön nehmen.

    Gruß und viel Erfolg.
    Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2008
  5. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir heute einige Preise eingeholt für das Tönen der Scheiben.

    Bei A.T.U 240 Euro

    Bei Carglass 243 Euro

    D & B Autoglas 220 Euro.

    Was meint Ihr, ist der letzte Preis ok??
     
  6. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ich hab bei "ihr autoglaser" 140€ bezahlt. über 200€ find ich doch ziemlich übertrieben.
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Mach es doch selber, in der Suchfunktion gibt es eine Anleitung, wie man Schritt für Schritt die Scheiben tönen kann. Schau doch mal nach und spar dir das Geld.

    Gruß
    Markus
     
  8. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja bei dem Preis wird es mir auch ganz heiß.
    Ich habe mir die Folie für die Heckscheibe schon zurecht geschnitten. Dafür habe ich mir eine Schablone aus Pappe gemacht. Einen Heissluftfön, habe ich mir auch schon besorgt. Bei E-bay habe ich mir gestern für lächerliche 2 Euro 2 Grün getönte Seitenscheiben gekauft. Die kann ich also jetzt im ausgebauten zustand Tönen. Und wenn ich vorsichrig mit dem Fön Arbeite, bekomme ich die Heckscheibe auch hin. Will nur hoffen , das ich die Seitenscheiben einfach aus und wieder einbauen kann.
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    die scheiben kannst du ganz einfach aus und einbauen, beim gfj sind die nicht geklebt und somit total easy.
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
  11. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    So, das Werk ist vollbracht.
    Ist eigentlich ganz gut gelungen für Selbergemacht , oder?
    Die Heckscheibe habe ich nicht ausgebaut. Die Seitenscheiben habe ich mir ja nochmal gekauft, und mache die im ausgebauten zustand.
    Nur rechts neben dem Wischer sind leider 33 Blasen, b.z.w. da habe ich zuviel mit dem Fön gearbeitet.

    http://www.abload.de/image.php?img=s73002880zp.jpg

    Meine Frage ist, auf dem nächsten Bild kann man auf der Scheibe dunkele Streifen sehen. Ist das der Kleber, der noch nicht Trocken ist? Ich will hoffen das diese noch rausgehen, ansonsten wäre das Mist.

    http://www.abload.de/image.php?img=s7300287f73.jpg
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Die Streifen sind vom Wasser und wenn das trocken ist, siehst du nichts mehr davon. Was die Blasen angeht, jeder hat mal klein angefangen, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
     
  13. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ok, Danke.
    Dachte schon das die Streifen drinne bleiben. Jetzt bin ich erleichtert.
    Übrigens , ich meinte 3- 4 Blasen, nicht 33, war ein Tippfehler. :lol:
     
  14. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Notfalls kannst du ja mal versuchen, in die Blasen mit einer kleinen Nadel ein loch zu machen und diese dann weg zu drücken.

    Und was habe ich gesagt, Geduld muß der Mensch haben.

    Gruß
    Markus
     
  16. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube das ich mich selbststädig, und schraube nur noch an Fofis rum. :kippe:Schneller kann man kein Geld verdienen.

    Ich wollte mir ja 250 euro sparen, und die Scheiben selber Tönen. Die Seitenscheiben habe ich bei E-bay gekauft, und im ausgebauten zustand getönt.

    Jetzt müssen natürlich die alten Fenster raus, und die neuen rein.
    Ich habe das noch nie gemacht, und alleine, wird das eh nix.

    Also habe ich eben bei Carglass angerufen, und gefragt was das kostet. Jetzt kommt der Hammer. Die wollen offiziell für Aus und Einbau PRO Seite 118 Euro haben. Also 236 Euro. Ist ja voll der Witz. Dafür hätte ich mir die Scheiben auch von der Werkstatt Tönen lassen können. Nun meinte der " Nette Mann " er würde das mal ohne Rechnung machen. Beide für 80 Euro.
    Das ist zwar auch noch ne menge Kohle, aber mir bleibt nichts anderes übrig.
    Ich finde das voll unverschämt :bäh:
     
  17. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
  18. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hast du dem typen auch gesagt, dass die scheiben nur geklemmt und nicht geklebt sind ? :gruebel:
     
  19. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das ist 10 Minuten arbeit und überhaupt nicht schwer...
     
  20. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Spar dir das Geld, das bekommst du notfalls sogar alleine hin. Habe schon oft genug so die Scheiben wieder eingesetzt, sowohl die Seiten, als auch die Heck und auch genug Windschutzscheiben. Klar mit zwei MAnn geht es schneller, aber wenn niemand da ist, muß man sich halt auch mal alleine helfen.