Tür bleibt zu, ausrücklager defekt update

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Charly, 6. November 2004.

  1. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    So beim mk3 meines Freundes last sich die Fahrertür nicht mehr öffnen.

    So es ist ein 5türer mit orginal Zv facelift.

    Wir haben zwar die seitenverkleidung weg gebaut aber mann bekommt einfach die tür nicht mehr auf .ach ja und das schloß lässt sich nur noch zusperren. :cry:

    wie geht das scheiß teil auf . :evil:


    So und zum zweiten fiesta Problem bzw an meinem hat jemand schon mal ein Problem mit dem Ausrücklager gehabt?
    Und wie ist das Ausrücklager auf der ausrückwelle befestigt ? :jammer:
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt

    Facelift oder älter?
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt

    Ausrücklager von der Kupplung?

    Das wird quasi garnicht befestigt. Das wird auf der Welle mit Hilfe von einer Art haltebügel, der an eine Stange gescheißt wurde, geführt. An der oberen Seite des Bügels befindet sich ein kleiner Stift. Dieser Stift ist im Prinzip die einzige halterung neben der Führung selbst.
    Ausrücklager gehen beim Fiesta gerne kaputt. Je nach Motor und Fahrweise so ab 120tkm beginnend.

    Mag sein, dass du was anderes meinst mit Ausrücklager in diesem Fall, aber der Themenwechsel war etwas schwer zu verstehen ;)
     
  4. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    @mc nugget
    er sollte erstmal schreiben um was für ein Baujahr es sich handelt, Wenn ein Neuerer ist kanner auch schon ein hydrauliches Ausrücklager haben , deshalb wollte die Lungerlara bestimmt auch wissen ob Facelift oder nicht
     
  5. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt

    :rofl:

    p.s: sry, ich musste das tun
     
  6. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt

    Aha. Also ein Ausrücklager wird nicht befestigt, es lommelt nur so fröhlich im Kupplungsgehäuse rum. Außerdem wenn etwas fest gescheißt wird, dann stinkt das doch eklig.... ;)

    Ernsthaft. Wie Kentpower schon geschrieben hat, wäre das Baujahr interessant gewesen. Grundsätzlich wäre ein Ausrücklager alter Bauweise wie unten befestigt. Es steckt (mit dem oben von Nugget genannten Stift) in einer Art Gabel, welche das Lager über die Getriebe-Antriebswelle führt. Die Gabel wiederum ist mit einer Schraube auf der Ausrückwelle befestigt. Diese Schraube kann übrigens abreißen und dann das Getriebegehäuse derart beschädigen, daß es reißt, wie ich selbst leider erfahren mußte... :(

    [​IMG]
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt

    Hi,
    wenn die Tür nicht mehr aufgeht ist eigentlich immer eine Feder im Türschloß gerissen.
    Ihr müsst den Einbruchsschutz vorm Schloß entfernen, dann könnt ihr es abschrauben. Die Feder kann man durch eine Kulifeder ersetzten.
    Auf bekommt man die Tür normalerweise noch indem man an beiden Türgriffen zieht, also innen und außen.

    Patrick
     
  8. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Danke Lula für das Bild

    es ist ein Facelift model ez 7/94 naja dann werde ich noch viel arbeit mit dem ausrücklager haben.
    Kann der defekt durch eine längere stehzeit verursacht worden sein ?

    Mit der Türe werde ich mal probieren
     
  9. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    @Charly
    Was für ein Problem hast du denn mit dem Ausrücklager????
    Bei langer Standzeit kann sein das der Kupplungsbelag "klebt" und deshalb die Kupplung nicht trennt.
    Einfach vom stehen geht so ein Ausrücklager net kaputt
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Jo. Definiere mal das Problem. Macht das Ausrücklager Geräusche, wenn du auskuppelst? Weil das machen - meiner Erfahrung nach - die meisten Fofis nach längerer Zeit.
     
  11. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Also der ist am 1april abgemeldet worden und wurde einige male bewegt da die garage umgebaut wurde.

    So zum problem selber also einige km gefahren und gewundert das die kupplung sich so schwer drücken läßt schwere als wie beim puma.so kreuzung 1gang wollte dann in der zweite schalten und es ging nichts mehr ok dachte ich mir toll so abgeschleppt und daheim noch mal geschaut was sein kann also der hebel am getriebe dran geht nicht mehr ganz zürück bzw nur wenn man ihn mit der hand zurück zieht dann kann man auch einen gang einlegen. also problem so eine feder ist hin oder sonst was.

    Die kupplung selber ist laut der Nachstellautomatik am pedal selber zur hälfte da

    Km leistung laut tacho78tkm aber das müßten mehr sein aber keine 178tkm


    Konnte jetzt erst antworten wegen Virus
     
  12. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Theoretisch kann so ne Kupplung festkleben...
     
  13. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    so das ausrücklager ist drausen und die welle wo in die Kupplungsglocke rein geht ist verostet gewesen bzw eingelaufen und dadurch konnte ich keinen gang rein bekommen.

    aber warum ?
    die lange stehzeit ? 7monate davon die hälfte in der garage.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beim fahren wird die wohl net rosten. Kann also nur durch die standzeit kommen. die reifen sind normal und net tragisch. Mach aber besser gleich ein übermaß lager mit hülse drauf. Schau dir auch ma die stelle an wo das ausrücklager auf die kuplung drückt an, wenn die materialstärke unter 50% is dann schmesi die ganze kuplung raus, auch mal die scheibe betrachten, weis grad net wei dick die neu is und wo die verschleisgrenze liegt, aber wenn die rillen nur noch minimal oder garnet vorhanden sind ab in die tonne damit.
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also wegen dem schloss, der schlüssel ist aber nicht neu odeer so?
    Weil man kann ja mit seinem schlüssel jeden fofi abschließen, nur nicht auf. Ist fies wenn der schlüssel beim andren steckt ;-)

    Hab gehört dass die ganz neuen schlüssel erst nach ein paarmal benutzen richtig funzen..
    Ansonsten wird wohl das mim schloss naheliegen, was oben beschrieben wurde.
    Hatte auch mal sowas, wollte aussteigen und die Tür ging nicht auf..musste das fenster runterkurbeln und von außen aufmachen, das sah vielleicht komisch aus.war aber nur einmal, Hat aber mit deinem Problem wahrscheinlich nix zu tun...
     
  16. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ach ja die Türe die geht immer noch nicht auf das auto kommt daher jetzt in die werkstatt und da mein freund sein focus da öfters ist wird sich am preis der reparatur schon was machen lassen. :)
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Re: Tür bleibt zu, ausrücklager defekt



    Hm hm ;) Da hams wol net richtig g'lesen, oder? :wink:
    Ja schon gut. Ich wusste nicht genau, wie diese "Gabel" genannt wurde, zumal die wirklich an die Stange --> Ausrückwelle geschweißt wird.... zumindest war bei meinen drei Getrieben das genau so gemacht worden :(
    Ich habe ja nicht gesagt, dass das Ausrücklager festgeschweißt wäre! Es wird geführt und durch den einen "Stift" fixiert. Eigentlich habe ich garnicht so unrecht :p

    Gruß
    Timo

    EDIT: "gescheiß" ist das natürlich nicht!! :kusswang:
     
  18. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    so mal bilder

    [​IMG]

    wo ist da eine schraube ?

    [​IMG]
     
  19. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Berechtigte Frage!
    Offenbar gibt es unterschiedliche Varianten dieser Führungsstange. Meine hatten auch keine Schraube. Allerdings ist auf dem Bild von Lara eine andere Führung zu sehen bei der ein Gewinde vorhandenzusein scheint!

    Deine hat also keine Schraube ;)
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das bild von lula is ein B4 Getrieb ausm MK2, im MK3 hat man B5 getriebe was eien weiterentwickung vom alten B4 ist. Warscheinlich wurde das teil geändert weil die schaurbe gerne löcher ins getriebe schlägt