tür schliesst nicht el kofferraum geht nicht und noch paar fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Brummbaer0370, 11. Januar 2012.

  1. Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin zusammen
    hab meinem frauchen nen jas ghia geholt der leider so 3 -5 probleme hat und bevor ich sinnlos drauf los fummel frag ich mal lieber nach.
    Ahso jahahahaaa Sufu hab ich bereits genutzt.:ja:
    Also frage 1
    Die Hobel hat ja zv schliesst soweit auch alles ab aber nur die hintere linke türe nicht....was kanns sein?
    frage 2 el kofferaumentrigelung funzt nicht....macht auch keinen mucks da man nen motorhören würde oder sowas auch geht die beleuchtung des knopfes gar nicht erst an.(evtl sicherung???)
    frage 3 gebläse läuft nur auf der stufe 4 aber das sauber also kein seltsamen geräuche das es vieleicht der wiederstand wie ich gelsen habe sein könnte aber wo ist der genau wie sieht er aus wie komm ich daran?...öhm am besten ohne das amaturenbrett rauszureissen...da ichs radio rauswerfe und nen normales reinmache komm ich da rüber ran?
    frage 4
    frontscheiben heizung funzt scheinbar net was kanns sein?
    hmmmmm sicher kommt noch was dabei aber im moment fällt mir nix ein:kratz:
    Wäre über Antworten sehr dankbar....denke lieber gefragt als sinnlos geschafft
    gruss brumm


    edit:haaaaaaaaah nochwas das mir eingefallen ist muss den bowdenzug der fahrertür wechseln muss da der kompleete schliessgedönskastenkram der tür für raus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hey..
    also zu 1: die üblichen verdächtigen. könnte der stellmotor oder die stromversorgung sein. türpappen runter und messen, evtl. mit der anderen hinteren tür vergleichen.
    zu 2: siehe 1... obs dafür ne sicherung gibt weiß ich leider nicht, habe es bei mir nachträglich eingebaut. geht der heckscheibenwischer / heckscheibenheizung? dann würde ein masseproblem schonmal ausscheiden.
    zu 3: das müßteste eigentlich auch in der suche finden. im beifahrerfußraum leuchtest du mal nach links oben zur spritzwand, da siehst du dann den stecker, der auch oft selbst die wurzel des übels ist (siehste dann schon). der widerstand ist mit einer schraube befestigt.
    zu 4: weiß ich leider nix zu
    zu edit: was genau ist denn kaputt? um den kompletten bowdenzug zu tauschen muß du sehr wahrscheinlich das blech entfernen, welches das schloß umgibt. leider ist es ein teil zusammen mit der fensterführung. dafür kannst du aber wenn das schloß in ordnung ist jeden beliebigen bowdenzug vom 5-türer nehmen, auch ohne zv.
     
  3. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin Zerlett
    danke schon mal für deine antworten!!!
    joa dann schmeiss ich die pappe von der hintern tür ma runter und mess mal schön....wenn ich schwein hab is vieleicht nur der stecker ab oder so nen driss
    zu 2 jau also gibt ne sicherung für muss die sicherungsleiste raus und einmal drehn is wohl rückseitig (dank sufu gefunden)
    3....wird lustig hab net so kleine pattschehändchen hehehe (scheibenwischer und heizung heck funzen ja)
    und der bowdenzug ist gleich an dem dusseligen kasten ab heisst also muss doch ganz raus nachher mal zum freundlich eiern un nen neuen holen....hatte ja gehofft das der mist irgendwo in der mitte durch is dann hätte mans mit ner kleme wieder zusammengebastelt....also ganzer verriegelungskasten und gedöns raus.....oder mein frau fährt jedesmal das fenster runter und öffnet von aussen die tür hähähä...ich mein el fenster müssen ja auch für was gut sein ;-)
    naja lieg ja mit ner gehirnerschütterung flach dann hab ich die woche ja zeit um den ganzen driss zu machen...hmpf
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    an den widerstand kommste auch mit wurstfingern, so versteckt ist der nicht ;)

    ich weiß gar nicht obs diesen bowdenzug einzeln gibt. ich würd ja einfach mal zum schrotti fahren.
    evtl klärste dann noch vorher das mit dem widerstand und der zv hinten, dann kannste alles in einem abwasch machen ;)
     
  5. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    joa werd ich auch machen schlepp meinen geschundenen körper gleich ma unters carport und fummel ma ne runde dran rum.....gurg aber ersma zum freundlichen der is 3 km weg und der schrotti 25....wenn der freundliche zuteuer is fahr ich halt weiter :D
     
  6. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moin
    sodala 2 sachen gehn wieder
    gebläse war der stecker himmel sah das teil verbrutzelt aus der schwarz weisse kabel war nicht mehr richtig am schuh und fast ab....gewechselt und funzt
    frontscheibenheizung geht nu auch wieder .....warum? keine ahnung
    dann hatte ich ersma genug koppaua und hab feierabendgemacht nachdem ich noch was entrostet und gespachtelt habe.
    Mal sehn was mein köpfchen heute so sagt dann die heckklappen entriegelung machen weiss nur noch keinen ansatzpunkt(sicherung und kontakte sind ok).Da bräuchte ich mal paar ideen und vorschläge
    türveriegelung vorne noch den bowdenzug wechseln und dann hinten noch schauen.
    hmmmmm irgendwie darf man net mal einfach nur krank sein und im bett liegen.......
    naja so wirds net langweilig .....toll
     
  7. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hauptsache du hast das am gebläsewiderstand vernünftig gemacht, dass nicht zu große widerstände an den steckern entstehen, sonst passiert das nämlich irgendwann wieder

    also die heckklappenentriegelung geht serienmäßig nicht über die kontaktplatte sondern links oben am kofferraumscharnier entlang durch die gummihülle. rechts geht übrigens das wischwasser durch.
    wenn du im kofferraumdeckel die verkleidung abgemacht hast, solltest du eigentlich gut drankommen zum messen
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  8. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moin Zerlett
    danke dir für den hinweis!!! dann werd ich nachher mal dran fummeln ...wollt mal lieber auf nen hinweis warten als irgendwie alles hier und da aufzuschrauben ohne gescheit ne ahnung zu haben wo ich schauen sollte.
    hat gestern nimmer viel gemacht ausser schleifen fillern grundieren noch 2 rostflecken muss ich weg machen dann lackieren dann is das auch durch.
     
  9. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Nur nen schneller zuwischenbericht
    funzt wieder alles bis auf die kofferraumentriegelung die bekommt unterwegs irgendwo keinen saft mehr ...denkmal kabelbruch
    weiss jemand wo der kabel genau lang läuft? würd den gern nachggehn und gegebenenfalls erneuern wollen.
    Keine Lust aufs grüne hin verkleidungen rauszuwerfen
    danke schon mal
     
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hallo nochmal :)

    na dann schaffste das letzte sicher auch noch. das kabel der heckentriegelung läuft oben durch die heckklappe links durch den gummischlauch ins dach (rechts ist wischwasser). an der stelle ist wohl am ehesten ein kabelbruch zu vermuten. ansonsten läuft das kabel links weiter unterm dachhimmel lang und kommt an der A-Säule runter.
     
  11. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir Zerlett
    der dämliche Himmel muss eh raus und mal neu geklebt werden von daher passt dat dann schon
    und dann wars das ersmal bis ich mir noch paar sachen einfallen lasse die frauchen so gar net will....hm oder es noch net weiss das sie es will tiefer breiter flotter hähähä dat wird mecker geben:jump:
     
  12. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also den himmel mußte dafür nit unbedingt komplett rausnehmen.. aber wennet eh machen willst ;)
     
  13. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin,
    entriegelung is noch net gemacht ,da frauchen und kindelein das we bei meinen schwiegereltern is uns das autochen net da ....haaaaaaah
    herrlich ....brumm allein daheim ....mucke auf laut hose runter nackt durchs haus rennen bierchen annen hals:lol:
    So da sie net da is kann ich schön in ruhe schauen was man so an dem auto machen kann.....hab da paar hübsche schlappen gesehen die ich gern druff hauen würde und hab da ne frage zu.
    Wie gross ist die grösste grösse an rad-reifen-kombi die ich drauf machen kann ohne umbauarbeiten wie bördeln spurverbreiterung usw. wobei ne spurverbreiterung schon ok wäre....nur tiefer darf er leider net da haut mein frau mich....sie steht net auf schneeschieber.
    Ahso ich meine net die grösse an schlappen die erlaubt(eingetragen sind) sondern möglich. Dachte da an 17" 205-225 sowas in der art