Hi hab Gestern meine Tür neu gedämmt, ein neues LS-Kabel gezogen und neue Boxenringe gebastelt. Hier mal ein paar Bilder: Windfolienzeug abgerissen Dämmung und LS-Ring verbaut LS-Ring gaaaanz nah Weitere Bilder folgen noch. Ich weiß die Lautsprecher sind zum :jammer:, aber vielleicht hab ich ja irgentwann mal die Kohle mir neue zu besorgen . C&C?
Hi, sieht ja astrein aus. kannste viellcht mal sonen ring in 1:1 scannen oder die Maße kenntlich machen und das dann hier reinstellen? Wär mir echt hilfreich !!!!
Ich muss ja sowieso noch einen für die andere Tür bauen. Wollt dann ne Schablone machen, die man dann benutzen kann. Wenn du willst kriegst du die dann.
Sin dat bitumenmatten? sieht irgendwie nicht so aus :lupe: ansonsten saubere arbeit. das die coaxe nicht so optimal ist hast ja schon geschrieben
Ich kenn bitumenmatten nur in schwarz und ich meine auch eine art gewebe in deinen matten erkannt zu ham so wie bei fasermatten.
Da is son Gewebe drauf irgentwie, weils wohl schöner aussieht. Fürn Componentensystem hab ich keine Kohle leider
Nee hab ich nich, reichten die Matten nich für. Außerdem isses ja auch nich unbedingt notwendig denke ich.
Ich les hier überall sauber und so, also obem rechts und oben Mitte liegen Die Matten aber kaum am Blech an (an einigen Stellen). Wieviel Zeit haste Dir dafür genommen?
Glaubst nicht das auch das fest pappt wenn da ne Türverkleidung drüber kommt? Aber wenns aussenblech nicht gedämmt ist würd ich mal sagen innenblech: saubere arbeit gesammte dämmung: ma wieder halbe sachen gemacht.
Könnte sein, aber bestimmt nicht zu 100% da die Türverkleidung ja im Normalfall nich so am Blech anliegt. Beim Dämmen würde ich immer alles ganz soll sauber machen (wie beim Lacken) un dann mit nem Fön dafür sorgen, dass die Matte wirklich in jede kleine Ecke rutscht Denn es ist ja wichtig die Masse auf das Blech zu bringen und nicht kurz davor. Das da oben wird sicherlich nicht sooo viel ausmachen, aber perfekt isses ned.
Die Matten liegen überall genau auf. Hab nen ganzen Nachmittag damit verbracht den shit anzubringen. Liegt wohl am Betrachtungswinkel vom Foto das die nicht ganz anliegend aussehn.
"den ganzen Nachmittag" ... okay, ist zu wenig also, beim Neu-Dämmen, nach meiner Baumarktgeschichte habe ich für die Außenbleche einen Nachmittag genommen und für den Rest einen ganzen Tag.
bei den kleinen boxen ist ne dämmung eigentlich überhaupt nicht notwendig. wenn du größere und mehrer boxen einbaust dann unbedingt auch die außenwand mitdämmen. ich hatte 2x20er und 1x10er boxen drin und da hat das außenblech ohne dämmung voll gescheppert. nach der dämmung mit bitumen war ruhe. aber unbedingt drauf auch das das blech staub und fettfrei ist, weil die matten dann nach ner zeit wieder abfallen. achja und warm sollten die dinger auch sein, dann lassen die sich besser verarbeiten
Schwachfug... Dämmen ist immer sinnvoll! Kannst ja mal deine Serienspeaker in einer gedämmten Tür, auf einem Adapter fest verbaut, von einer guten Endstufe angetrieben und bei etwa 63 Hz getrennt anhören...da geht einiges...(ich berufe mich auf ToeRmeLs Erfahrungen) Edit: lieber nen günstigen Speaker ordentlich verbaut, als nen High Ender einfach nur schäbig reingeklatscht...
So ein Schmarrn! :roll: Mach mal einen gaaaaanz einfachen Versuch: Bau Dir ein billiges Holzchassis und bau da den Lautsprecher dicht rein Hörtest Jetzt machst eine Wand ab und machst es nur mit einer Plastiktüte dicht Hörtest Versuchs mal wirklich aus, dann weißt Du, warum gute Dämmung immer und überall wichtig ist. Dass Du 2*20cm und einmal 10cm drin hattest sagt da gar nichts, meine 13er von GZ machen mit 400W ganz schönen Druck udn das sind ja wohl auch sehr kleine Lautsprecher. Nach dem Dämmen war das um einiges besser und sauberer
Was is den mit innen dämmen überhaupt gemeint? Wenn ich von vorne direkt raufschaue das Blech was auch nach außen geht oder von dem schon beklebten blech einfach die innenseite die man nicht sieht wenn man draufschaut? Hat wer vielleicht auch Fotos?
Ok, hab mir eben neue Matten bestellt. Werd die Tür wohl nochmal machen weil ich als totaler Perfektionist bin nicht mehr zufrieden damit :-? Fürn ersten Versuch wars aber eigentlich schonmal nicht schlecht denk ich mal . Hab jetzt auch nochmal ne Frage zu den Boxensteckern. Direkt hinterm Radio siehts ja so aus: Ich hab das neue Boxenkabel jetzt erstmal mit Steckern, genau wies da so halt is dran gemacht. Blöd find ich nur das das nicht direkt in den DIN-Stecker geht sondern immer noch dieses kleine Stück orginal Boxenkabel dazwischen ist. Wie kriegt man das hin, oder muss ich das so lassen?