Also reichern die 2,2er oder vieleicht 2,6er dinger und so völlig aus? Ich mein so nen high end ausbau mit tierisch viel leistug htte ihc eh nicht vor, aber weil mans ja eh nur einmal macht (in den meisten fällen) , dachte ich das 5,5er schon besser sein könnten... Vielicht einfach 2,2er vorne auf die tür und dann 5,5er in der tür... kann doch nur besser werden und bsichen schützt ja auch noch bei nem aufprall In wie fern ist es jetz unsinn oder hat es sinn, da dickere matten zu nehmen, ich mein wenn schon gesagt wird das dämmung sogar bei miesen lautsprechern nur zu empfehlen ist, müßte doch dickere dämmung,bei egal welchen lautsprechern noch besser sein oder? Postworld
aber wenn der sagt das er bei zwie lagen von den 2,2ern kaum noch die tür verkleidung druff bekommen hat wie soll das dann bei 8mm gehen? Oer wie war das jetz mit den 2 lagen gemeint? Postworld
Naja einfach ausprobieren... 8mm halte ich zwar auch für etwas viel, aber durchaus sinnvoll (hauptsächlich das Außenblech). Am innenblech kann man ja auch von innen dämmen und außen nur die Löcher verschließen oder eben dünneres verwenden. Ich verschließe die Löcher eh lieber mit Holz... Bitumen ist ja bei weitem nicht das einzige...