Ich hab da son kleines Problemchen mit meiner Original Ford ZV ausm Escort (im Fiesta). 1. Fahrer/Beifahrertür via ZV offen 2. Beifahrertür aufmachen 3. Beifahrertür zuschmeißen 4. siehe 2. 5. Beifahrertür zuschmeißen und die ZV schließt ab... Jetz hab ich mir folgendes gedacht. Wie man auf http://www.arcor.de/palb/alben/44/3744344/1152_3737366361376661.jpg sehen kann (dank an Mr.W33d ) sind die Haltebleche, die den Seilzug halten, auf der rechten Seite nach unten/oben gebogen. Wenn man jetz den Stellmotor einbaut, verkürzt sich durch die verbogenen Bleche der Weg den das Seil macht. Deshalb jetz meine Frage: Habt ihr die Bleche beim Einbau der ZV gerade gebogen oder so gelassen?` cu, badinode
Ja. Ich mach an den Schlössern absolut nichts. Vom Schlüssel unabhängig... wenn ich die Beifahrertür bei offener ZV zum 2. Mal zuschlage, macht die ZV zu.
joar, was, wenn du die tür nicht zuhaust sondern ganz normal zu machst? glaub mit seilzug u.ä. hat das nix zu tun, würde eher auf massefehler tippen! weil wenn du ein negatives potential auf die steuerleitung gibst schließt die zv ab... cya michael
Das mit dem klopfen is ne gute idee Ich kann mir nur vorstellen, dass der Stellmotor an sich nen Wackelkontakt hat (also innerhalb des Gehäuses). Massefehler in den Verbindungsdrähten der beiden Stellmotoren schließ ich mal aus weil ich 1. Vertrauen in meine Arbeit hab und 2. alle Verbindungen isoliert sind. Achja, ich habs bis jetz noch nicht geschafft, dass die ZV beim ersten zuschlagen schließt. Es genügt übrigens die Tür normal zu schließen, also ohne viel Schwung, um die ZV auszulösen. Ich werd das Schloß inkl. Stellmotor morgen nochmal ausbauen und es mir ganz genau anschauen. cu
Achja, da fällt mir noch was ein... Manchmal langt es einfach nur am Türgriff zu ziehen um die ZV auszulösen. Ich denk mal bei den Indizien MUSS es ein mechanisches Problem sein. Vielleicht hat sich beim Einbau einfach nur das Gestänge irgendwie verheddert. Naja, morgen gibts mehr
Soooo... hab heute alles nochmal ausgebaut und nachgeschaut. Ich kann's mir nur so erklären, dass der Weg, den das Seil zurücklegt, sich verkürzt. Ich geb's vorerst mal auf. Für Tipps bin ich weiterhin dankbar. cu PS: Das Problem ist unter realistischen Bedingungen nicht weiter tragisch. Denn um auszusteigen muss man am inneren Türgriff ziehen. Dadurch springt der in die Ausgangsstellung zurück (weißes plastik an der Achse nicht mehr sichtbar), in der das Problem nicht mehr auftaucht.