Hat jemand ne Idee, wie ich das am Besten machen kann?! Will nicht, dass mir meine neuen Türverkleidungen auch wieder schimmeln! Ich habe auch nicht mehr diese Plastikfolie dran! Wodurch kann man die am Besten ersetzen?! Und wie mach ich das Loch am Besten dicht, wo die Kabel in die Tür geführt werden?! Jemand ne Idee?! Könnte ich eigentlich auch diese Glaswolle in die Türen packen, mit der man Wände isoliert?! Die soll ja Feuchtigkeit abhalten, Geräuschdämmend sein und noch Kälte abhalten!
Wie?? Du hast die Folie hinter der Verkleidung entfernt?? Dann kein Wunder, daß du Probleme hast. Schnell wieder dran machen! Muß übrigens nicht zwingend eine originale sein. Jede andere stabile Folie geht. Einfach mit z.B. Sprühkleber befestigen.
Das Problem ist, dass ich die vor dem Lacken in die Tonne geklatsch habe und seitdem ist die ab, der Innenraum feucht usw. Ähm, das war übrigens im Sommer!
also pack einfach da wieder Folie hinter und dann geht das schon.... Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das es dadurch kommt.... Würd mal gucken ob alle Türgummies dicht sind.... denn bei anderen Firmen und bin seit etwa 1 1/2 Jahren ohne diese Folie rumgefahren ohne schimmelbildung... und ich wüsste auch nicht wie von hinten das feucht werden soll... Fazit: Schaden kann die Folie ja nicht, doch nimm auch mal die Türdichtungen in betracht, wie Fensterscheibendichtung usw..
Da die orginale nach ewigem abmachen und drankleben kaputt war, hab ich so eine weiße Trittschalldämmung aussem Baumarkt verwendet. Ist genauso dicht, und Geräuschdämmend.
Also ich habe dicke Folie aus dem Baumarkt genommen und an die Tür geklebt. An die Türpappen habe ich ebenfalls so'n Filzzeug für den Fußboden gepappt. Meines ist zwar grau und klebt fast von selber, aber es hilft genauso. Die Pappen haben dadurch zwar ordentlich Spannung, aber wenn's erstmal dran ist hält's. Nur den Filz würde ich nicht raten, da der sich mit der Zeit bestimmt auch vollsaugt. Also ab in den Bumarkt und Folie gekauft, fertig ist. Mit Teppichklebeband hält's übrigens bombenfest
Also ne neue Folie werde ich mir auf jeden Fall holen! Aber was kann ich jetzt in die Türen packen?! Das Trittschalldingens?! Übrigens habe ich seit kurzem ein neues Türdichtungsgummi hinten links und damit ist es ein wenig besser geworden. Aber ich will mir trotzdem zur Sicherheit noch was in die Türpappen und auch zur Geräuschdämmung!
Also direkt in die Türen am Besten solche Bitumenmatten. Die speichern keine Feuchtigkeit und mindern die Schwingungen des Türbleches etwas. Das Trittschutzzeug hilft gegen die Geräusche, die aus der Tür durch die Pappe durchkommen, aber es sollte eben nicht nass werden. Gegen Nässe kannst Du das Zeug allein aber nicht einsetzen.