Türen dämmen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Der_Schotte, 25. Mai 2009.

  1. Backy

    Backy Gast

    ich werds ausprobieren, wenn ich mir die boxen zugelegt hab
    was brauchte man noch zum dämmen, alubutyl soll ja besser zum verarbeiten aber teurer sein, ist ok
    dämmpaste war das zeug zum auftragen, richtig? womit man auch ritzen gedämmt kriegt
     
  2. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    so siehts aus. wenn ich alle komponenten für meinen focus zusammen habe, werde ich beies verwenen. habe bereits 5 eimer im keller stehen (das sollte für das ganze auto reichen) also erst alubutyl, dann dämmpaste.

    die paste ist echt gut, wenn du die matten mit lücken gelegt has, oder nicht überall dran gekommen bst. bei m kommt beides, aber nur alu reicht auch voll und ganz, wie du siehst, ist der corsa ja nur mit alu gedämmt, das ist ein enormer unterschied zum serienzustand aber auch zu einer dämmung mit bitumen.

    für den einbau brauchst du:
    schraubenzieher
    vielleicht eine bohrmaschine (falls da irgendwo nieten sind, dass sollten dir aber die leute hier sagen können, die schonmal einen mk6 zerlegt haben ;-) )
    eine schere zum alu schneiden
    dicke handschuhe oder etwas anderes um die kanten fest zu drücken ( !!! achtung, sehr scharfe kanten !!! , siehe alfa's hände :-D )
    einen kunststoffkeil zum ablösen der verkleidung (beim 'abreissen' gehen gerne mal die befestigungen an der verkleidung über den jordan)

    und ein bisschen zeit. also der corsa war meine erste dämmung in einem nicht-fiesta, habe für alles zusammen ca. 4 stunden gebraucht, also musste schon nen guten nachmittag einplanen.

    wenn noch fragen sein sollten, schieß los, ansonsten machste aber fotos vom ergbenis, ja?
     
  3. JAF

    JAF Gast

    Die Scheibe kannst auch ganz nach oben schieben und mit Klebeband festkleben. Wäre eine gute Alternative...Dann hast nicht die Gefahr, dass sie aus der Hand fallen könnte, bzw zerkratzt wird beim Zwischenlagern.
     
  4. Backy

    Backy Gast

    ich hab eher angst, dass wenn ich sie oben festklebe, das klebeband abgeht
    und sie rausfällt oder wie ne guillotine runterschiesst und mir die hände abtrennt :D

    ich habs echt verbockt, ich hätte von freitag bis nächsten mittwoch zeit gehabt, aber nein
    leider kein geld aufm konto und nicht früh genug das zeugs bestellt ... jetzt ärger ich mich richtig
     
  5. JAF

    JAF Gast

    :kratz: Mit 3 ordentlichen Klebestreifen hält das bombig :peace:
    Aber jeder machts ja anders...Hab mein komplettes Auto gedämmt mit AluButyl. Hat sich gelohnt. Das ganze geklappere hat so ganz gut nachgelassen.
     
  6. Backy

    Backy Gast

    was heisst bei dir das komplette auto? schreib mal welche teile, bestimmt auch heckklappe und sowas ...


    ich war heut bei unserem örtlichen acr händler zum ersten mal, sonst vermied ich das,
    weil die ja auch nur verkaufen wollen und nur axton, spectron und rodek haben

    in meiner preisklasse wurde mir natürlich nen 16cm axton compo empfohlen,
    was anderes gabs nicht bis 110€

    was haltet ihr von axton? ich hab schon ziemlich viele in der gallery mit axton gesehen,
    ich denke mal, dass die alle acr beeinflusst wurden :D

    der typ sagte auch, in der preisklasse steckt in allen systemen fast das gleiche drin,
    da hört man kaum unterschiede

    ich wollte eigentlich das powerbass es-6c nehmen, hmm
    wie dick müssen eigentlich meine adapterplatten sein? die bei acr waren ziemlich dick, will sie selbst bauen
     
  7. JAF

    JAF Gast

    Alles bedeutet Alles ;)
    Türen, Boden, Heckklappe, Radkästen, usw.....