Türen sehr laut beim schließen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ParadiseSeed, 13. Dezember 2004.

  1. erstmalsorry das ich hier so spamme ist schon meine 5 Nachricht glaube ich :) Sorry

    es geht um die Türen hab einen JBS also 3 Türer

    Das schließen der Tüpren gefällt mir aber nicht. Das klingt immer so scheppernd. Wenn ich die C-Klasse von meinem Dad schließe hört sich das viel schöner an :)

    Gibt es ne möglichkeit das schließen irgendiwe edler hinzubekommen?

    Des weiteren Quitschen meine Türgriffe von aussen. Hat sich ein Kumpel schonmal drüber lustig gemacht. ( Das tat weh :( )

    Dann ist das noch: Ich finde den Fiesta sehr sehr laut von innen kann man da nciht irgendwie Dämmen?
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ein Fiesta ist halt kein Mercedes, bei dem schon ne Türe 80kg wiegt. Vielleicht lässt sich da ein kleines bisschen was erreichen, wenn du die Türen mit Bitumenmatten oder ähnlichem dämmst, aber ob das wirklich viel bringt ist ne andere Sache. Zum dämmen schau einfach mal ins Car HiFi Forum. Was die Türgriffe angeht: Wenns quietscht hilft meistens schmieren (bitte nicht bei den Bremsen umsetzten ;) )
    PS: wäre vielleicht schneller gegangen, wenn du einfach geschrieben hättest, was angenehm klingt bzw. keine Geräusche macht :D
     
  3. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Der 1,25er ist doch superleise! ;)
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also die Türen von meinem MK5 klingen sehr gut, fallen satt ins Schloss und nix scheppert. Beim Einbau der Boxen fiel mir aber auch auf, dass die Tür mit einer Schaumstoffmatte und Bitumen gedämmt ist. Auch ansonsten ist der Wagen nicht sonderlich laut, da ja auch in den Radläufen hinten und in der Motorhaube Dämmmatten (neue Rechtschreibung ist grässlich) verlegt sind. Das ist aber natürlich kein Vergleich mit einem 30-50.000 Euro Auto.

    Das einzige was ich als relativ laut empfinde sind der erste und zwei Gang und meine Winterreifen.
    Bei Tempo 100 sind 70 % der hörbaren Geräusche übrigens immer die Reifen.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Winterrreifen hören sich bei mir auch an wie irgendwas extrem grobstolliges und geländegängiges. Bei Tempo 190 (laut Tacho) hör ich aber nix mehr ausser dem Motor, dank K&N.
     
  6. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Liegt vielleicht auch irgendwie am Modell.

    Hab ja den Vergleich. 1.3er mit null Ausstattung und 1.4er mit Vollausstattung.

    Bei dem 1.3er gleiches Prob, wie bei Dir...der 1.4er dagegen klang immer edel. Nur ganz dumpf beim Schliessen und keine Qietsche-Griffe. Denke auch, dass die Türen ganz einfach anders gedämmt sind. Weil im 1.3er ist nur Bauschaum in den Türen und sonst nix.
     
  7. TS
    slingshot

    slingshot Gast

    ich fahr auch n 1.25 16v zetec und der is nur ab 170 laut,schon mal civic gefahren, das nenn ich laut!!! :eek:
    zu meinen türen kann ich nur sagen, dass meine beifahrertür extrem schwer zugeht, sonst fallen die ziemlich satt...

    quietschen die türgriffe immer? meine nämlich nur wenns trocken ist, bei nässe hör ich nichts
     
  8. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal einen Opel Corsa C 1,2 gefahren? :eek:jeoje:
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann nur Fofifahrerin zustimmen... habt ihr euch schonmal das innenleben von verschieden ausgestatteten Fofis angeguckt?

    Beim Giha z.B. sind überall Dämmatten versteckt. Bei mir sind irgednwie fast keine drin.
     
  10. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Is ja irre

    warum hab ich immer nur son pech. Ich wollte einfach nur ein auto haben und hab dann zugeschlagen auf die ausstattung habe ich garnicht geachtet.

    Ich werde langsam immer entäuschter von meinem kleinen FoFi. :(

    Jetzt hat sich auch noch mein Kupplung verabschiedet (Das nach 40.000 km und ner recht normalen Fahrweise). Ich gebe Vollgas und ausser das der Motor aufheult passiert da nicht viel :(

    So langsam aber sicher überlege ich mir echt ob ich mir in nächster Zeit ein bissl Geld zusammenscheffel und mir nen Ibiza oder nen A3 kaufe. Ist das alles tragisch :jammer:
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Einen Gang eingelegt haste aber? Sorry für meinen Galgenhumor. Tut mir echt leid, aber das sind schon immer meine Erfahrungen beim Autokauf gewesen. Manchmal hat man Glück, manchmal nicht. Das mit der Kupplung geht aber so nicht, nicht bei "normaler" Fahrweise. Ausserdem wirst du ein Auto mit defekter Kupplung sehr schlecht los. Ich habe zum Beispiel einen Monat und eine nasse Straße gebraucht um zu merken, dass mein Wagen kein ABS hat, da ich davon ausgegangen war, dass das beim MK5 Serie ist. :oops:
    Hilft nix... Scheiss Sprichwort "Augen auf beim Autokauf", und vorher informieren, später ist zu spät.

    Kopf hoch!

    PS: Die Ibiza Baujahre 98- 00 rate ich dir auf keinen Fall, die waren immer in der Werkstatt, angefangen mit Wassereinbruch und defekten Türschlössern aufgehört bei Servolenkung. Mit Audi A3, A4 und A6 derselben Baujahre hatte wir bei Europcar immer Ärger mit der Elektronik, ansonsten sehr solide aber teuer!